1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Reifen Höhenschlag

Reifen Höhenschlag

Audi A8 D3/4E

Moin
Wer kann mir beantworten wie die Toleranz bei einem Höhenschlag ist .
Ab wieviel Millimeter ist ein Reifen aus der Toleranz ?
Unabhängig von Größe und Fabrikat.
Gruß Jens

Ähnliche Themen
36 Antworten

Da würde ich mich an Deiner Stelle einfach mal an den Reifendealer meines Vertrauens wenden...

Ich möchte aber wissen wie die Vorgaben von Vag sind.
2 mm zum Beispiel macht sich bei jedem Auto/ Reifentyp anders bemerkbar.
Bei billig Reifen aus Fernost oder Europa sind garantiert Unterschiede.
Umtausch bei Internet Kauf wesentlich schwieriger als beim Händler vor Ort.

Vibriert das Auto?bei meinen Reifen sind es 5 mm und das merkt man ab 100km/h

Na dann eben zu V.A.G.
Das kostet einen Anruf.
Warum so umständlich? Das erinnert mich an einen Kumpel aus alten Zeiten: der hatte ein Autoradio mit Fernbedienung. Und er hat das immer, also wirklich IMMER, mit dieser auch bedient. Und einmal sah er sich während der Fahrt nicht in der Lage, die Lautstärke zu verändern, weil ihm in irgendeiner Kurve die FB runtergefallen ist. Dabei hätte man einfach nur am Drehregler drehen müssen...

So ist es !
Von ca. 100 - 130 sind zu null gewuchtet aber leider Höhenschlag.
Bei meinem Anruf wurden unterschiedliche Aussagen getroffen.
Was für ein Auto , was für ein Reifen alles Käse.
Nächste Woche wieder 4 neue Reifen.
Will jetzt mal den Kumho PS 71 ausprobieren.
Wenn die anderen Reifen eingeschickt sind mal das Ergebnis von der Untersuchung abwarten.
Wahrscheinlich wie immer bei so etwas , im Bereich der Toleranz !!!!!
Irgendwie zahlt man immer drauf , auch wenn man Recht bekommt.

Ist die Toleranz der Reifen nicht eher eine Frage an den Reifenhersteller als an den Fahrzeughersteller?
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, das VAG für jedes Fahrzeuge eine Liste mit allen erhältlichen Reifen führt und dort die Toleranzen einträgt.
Die Felge mal einzeln (Ohne Reifen) auf der Wuchtmaschine gehabt? Wenn die Felge selbst einen Schlag hat, dann hilft der Beste Reifen nichts mehr.

Oder mal Reifen nehmen (z.B. Michelin)
die eine sehr guten Rundlauf haben.

Es gibt Reifenhändler mit speziellen Maschinen, die den Höhen- und Seitenschlag sowohl der Felgen, als auch der Reifen messen können. Manchmal kann man durch Matchen für Ruhe sorgen, manchmal nicht.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, und die Diagramme des Reifendealers haben mir dann geholfen, meine Kohle wiederzukriegen. Kein Hahn hat nach dem Fahrzeug gekräht.

1
2
3

Moin
Von VW folgendes gefunden !

Screenshot_20210506-150352.png

Siehst Du - geht doch

Größer als 1mm schon zuviel? Da kannst du aber jeden zweiten Reifen retour schicken.

Bei normaler Fahrweise (in der Stadt) merkt das keiner,
nur wenn wir die Möglichkeiten (Geschwindigkeiten) auch nutzen
kommen wir in den Bereich wo es auffällt.
Da sind die Vibrationen nicht nur nervig, sondern haben direkten
negativen Einfluss auf die Haltbarkeit der Lager, Lenker
und dem ganzen Fahrwerk.
Für mich ist der Rundlauf mit einer der wichtigsten Kaufparameter...
Gruß
BetaTester

Moin
Ich habe mit einer Messuhr den Schlag gemessen.
Alle 4 Reifen haben einen Höhenschlag von 2,5 - 4,0 mm.
Ich werde bevor die Reifen von der Felge kommen , ein Video machen.
Darauf kann man dann erkennen wie die Reifen auf der Wuchtmaschine laufen.
Eventuell auch als Beweis anwendbar.
Gruß Jens

Bei 4mm schlagen dir rel. schnell alle Lager aus
abgesehen vom Geräusch und Fahrverhalten...
Welche Marke ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen