- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Reifen lieber neu bestellen oder aus Internetkleinanzeige kaufen?
Reifen lieber neu bestellen oder aus Internetkleinanzeige kaufen?
Zwei Sommerreifen müssen bei mir erneuert werden, sind schon 10 Jahre alt. die anderen 2 aus 2014 also 5 Jahre alt. Wenn ich zwei neue kaufe kosten die mich mind. 150 Eur. 195 55 r16. Aber in Kleinanzeigen habe ich 4 Reifen sogar von einer sehr guten Marke für ca 180-200 Eur gesehen. Anscheinend keine Schäden/Risse und nur ca 1000 km gefahren. Aus dem Jahr 2018. Was lohnt sich mehr? 2 neue holen oder 4 Gebrauchte aber Gute? Wenn ich 4 neue holen würde mir das über 300 Kosten, etwas zu viel für mich zur Zeit LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 29. März 2019 um 13:31:15 Uhr:
Z.B.:
https://www.idealo.de/.../...alnac-4g-195-55-r16-87v-apollo-tyres.html
Vernünftig geht aber anders. Barum ab 55, Fulda ab 65. Da beginnen wir über vernünftig zu reden.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Welche Garantie hast Du, dass die gebrauchten "gute" sind? Welche Geschwindigkeitsklasse? Warum werden die verkauft, Auto geschrottet?
Zitat:
@espace001 schrieb am 28. März 2019 um 15:39:57 Uhr:
Welche Garantie hast Du, dass die gebrauchten "gute" sind? Welche Geschwindigkeitsklasse? Warum werden die verkauft, Auto geschrottet?
Daran habe ich garnicht gedacht, ich denke nicht dass die das ehrlich zugeben würden. Da steht nicht viel darüber müsste nachfragen. Aber kriege ich denn ehrliche Antworten, das weiss ich nicht.
Generell muss man bei Gebrauchtware vorsichtig sein.
Prüfen, ob das Profil original ist, nicht erneuert wurde.
Ob die Flanken in Ordnung sind.
Ob Beschädigungen repariert wurden (sieht man oft nur von innen).
Auf Sägezahn prüfen.
Sind sie schräg abgefahren
Und es gibt bestimmt noch mehr.
Aber: ich habe meine auch grade aus den Kleinanzeigen geholt.
4 Neue, praktisch nicht gefahren, nur vom Händler zur Werkstatt. Der Herr hat sich einen BMW geholt, wollte die Reifen nicht, sondern Ganz-Jahres-Reifen.
Fazit: Ich habe 4 neue Dunlop Reifen für 245€ gekauft, neu hätten sie über 500€ gekostet.
Wenn das DOT Techen an der Reifenseite wirklich die 18 als letzte beide Ziffern hat, warum nicht. Anschauen auf jeden Fall.
Für welchen Wagen? 1er? Manche dürfen auch 205/55/16 fahren, ist bedeutend billiger.
Wenn du mit eigenen Reifen zum Händler kommst zahlst du unter Umständen etwas mehr für die Montage. Die wollen ja auch an den verkauften Reifen verdienen.
Ansonsten lassen viele von ihren neu gekauften Autos die Reifen demontieren und wechseln gleich auf Allwetterreifen.
Die werden dann unter Umständen recht günstig angeboten und sind in der Regel ohne Gebrauchsspuren.
Sowas kann man problemlos kaufen.
Wer wieviel für die Montage verlangt, kann man ja schließlich vorher erfragen.
Aber ist ja eine leicht zu montierende Größe.
Ich kauf/fahr seit Jahren nur Gebrauchte aller möglichen Herkunft, kein Problem.
Die letzten neuen hab ich 1999 gekauft ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...-vor-dem-reifenkauf-t6436834.html?...
Vernünftige Neue bekommst du doch schon ab 52,-€ p. St..
Klar kann man das vorher erfragen. Sollte man aber eben tun. Nicht das man nachher auf „den Arsch fällt“.
Wir haben hier sogar Reifenhändler die gar keine mitgebrachten aufziehen...
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 29. März 2019 um 11:11:25 Uhr:
Vernünftige Neue bekommst du doch schon ab 52,-€ p. St..
Welche sollen das sein? Zu dem Preis habe ich auf die schnelle keine gefunden, die ich persönlich als vernünftig bezeichnen würde.
Und selbst wenn - noch mal 10-15€ Montage+Entsorgung, dann ist man ruckzuck auch bei 130-140€/2Reifen.
In meinen Augen zwar sehr günstig, dem TE aber offenbar zu teuer.
Z.B.:
https://www.idealo.de/.../...alnac-4g-195-55-r16-87v-apollo-tyres.html
das muss der TE wohl selber wissen. das ist eine frage des geldbeutels, seiner anforderungen an reifen und sicherheit und wie sein generelles fahrprofil inkl. jahreskilometerleistung aussieht.
meine kristallkugel sagt der TE hat eher eine geringere kilometerleistung und es empfiehlt sich neue reifen einer zweit- oder drittmarke mit möglichst jungem herstelldatum. die neuen reifen wollen auf die hinterachse.
Zitat:
@Heimwerkerfreak schrieb am 28. März 2019 um 15:21:57 Uhr:
....Aber in Kleinanzeigen habe ich 4 Reifen sogar von einer sehr guten Marke für ca 180-200 Eur gesehen...
Ja, das kann man machen!
Ich selber habe schon drei Reifensätze über Kleinanzeigen gekauft.Gleich komplett mit Felgen.
Nur einmal habe ich nach Begutachtung der Reifen den Kauf ablehnt. (Reifen waren 11Jahre und Innenseite mit Zägezahn)
Alle anderen Käufe waren top.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 29. März 2019 um 13:31:15 Uhr:
Z.B.:
https://www.idealo.de/.../...alnac-4g-195-55-r16-87v-apollo-tyres.html
Vernünftig geht aber anders. Barum ab 55, Fulda ab 65. Da beginnen wir über vernünftig zu reden.