Reifen nicht eintragen lassen
Hallo,
Ich habe folgende Frage:
Mein 320d ist tiefergelegt vom Vorbesitzer, ich habe mir neue Reifen mitsamt Felgen bestellt für den Sommer, im fahrzeugschein sind bis 16 Zoll eingetragen aber die Sommerreifen haben 17 Zoll, ich habe leider kein teilegutachten dazu.
Wenn ich mit den Reifen zum tüv fahre müsste der tüv doch eine gesamtabnahe machen oder ?
Was würde passieren wenn ich diese nicht eintragen lasse, beispielsweise bei einer Polizeikontrolle ?
Würde dann die Versicherung entfallen ?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo
Was sind denn das für Felgen und Reifen?
Wenn die Größe allgemein für den e46 zugelassen ist, brauchst du auch garnichts machen
Gruß Stormy
@stormy78 und es ändert sich nichts wenn das Auto tiefergelegt wurde
Reifen sind Sommerreifen(Marke wies ich im Moment nicht) aber Maße sind 235/45/17
Felgen sehen wie folgt aus
Garnischts musst Du machen, wenn es Felgen sind, die es Original von BMW gibt und von BMW für dein Fahrzeug zugelassen. Dann gibt es noch Felgen mit ABE und welche mit Gutachten.
Mit Gutachten kannst Du eintragen lassen. Man kann auch ohne Gutachten eintragen lassen, aber ganz ohne Dokumente ist das eher schwierig.
Haftpflichtversicherung verliert man niemals durch sowas. Stell Dir vor Du baust einen Unfall. Deine Versicherung zahlt ja sowieso nur wenn Du Schuld hast. Wenn Sie dann nicht zahlt, wird ein Unschuldiger bestraft, nicht Du.
In seltenen Fällen, wenn Dir nachgewiesen werden kann, dass die unzulässigen Reifen ursächlich für den Unfall waren, kann die Versicherung Dich bis zu einer gewissen Summe in Mithaftung nehmen, nachdem sie bezahlt hat.
Ansonsten gibt es einfach ein Bussgeld, wenn Du erwischt wirst und ggfs. Punkte in Flensburg
Sind das originale BMW-Felgen? Die Größe und die Einpresstiefe (ET) wäre wichtig.
Die Reifen sind schon mal kein Problem.
Tieferlegung spielt keine Rolle
Im Fahrzeugschein steht immer nur die kleinst mögliche Größe von Reifen und Felge, eine vollständige Auflistung hast du im COC.
@Stormy78 wo finde ich das coc
Danke bis hierher schonmal
Das ist ein Schein in deinen Papieren fürs Auto, DINA4 groß und steht EU-Konformitätserklärung drauf.
COC steht für Certificate of Conformity und ist quasi die Grundlage der Zulassung für den Straßenverkehr.
Et35 haben sie
Hm, 235 45 17?
Ich bin der Meinung, dass nur 225 45 17 für den e46 zugelassen sind...
Et35 klingt für mich eher nach irgendwas Richtung e90...
Ich hab diese Felgen auch noch nie auf einem e46 gesehen.
Vielleicht fährst du einfach mal beim Freundlichen vorbei, die kennen sich da bestimmt am Besten aus.
Ich habe gerade mal den Felgenkathalog durchgeblättert, aber da finde ich die Felgen auch nicht. Vielleicht schaust du selbst mal: http://felgenkatalog.auto-treff.com
Das einfachste ist eine Felge abbauen und die Daten auf der Innenseite hier Posten. Ist besser als den freundlichem zu nerven.
235 /45R17 passt auf einen E46… aber ist keine werksseitig vorgesehene Größe.
Also ist das Eintragungspflichtig.
Jetzt kannst du hoffen dass es mit der ET und Felgenbreite ein Gutachten für den E46 gibt.
Sonst bist in der Einzelabnahme.
Und ja du musst beides in der Kombination abnehmen lassen
@MDe46 ja der Vorbesitzer hatte diese auf seinem e90 oder e91
Hast du die Reifen schon aufgezogen, die du bestellt hast oder waren die schon drauf?
Mir wäre das alles viel zu viel Aufwand für gewöhnlich 17 Zoll e90 Felgen...
Die waren schon drauf, ich spiele eventuell mit dem gedanken diese zu verkaufen und nochmals nach sommerreifen schauen die für den e46 zugelassen sind, wobei ich bei 17 Zoll schon gerne bleiben möchte