1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Reifen schleift im Radkasten nach Reifenwechsel

Reifen schleift im Radkasten nach Reifenwechsel

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 6. März 2014 um 13:13

Hallo zusammen,
ich habe mir gestern meine Sommerreifen drauf gemacht. Über den Winter habe ich nagelneue Sommerreifen auf die Hinterachse gezogen (Kumho KU39). Das sind die selben Reifen (gleicher Hersteller und Reifen) die ich davor auch drauf hatte. Komischerweise schleifen jetzt beide Reifen im Radkasten oder an der Kante vom Kotflügel, obwohl sie letztes Jahr ohne Probleme drunter gepasst haben.
Zu den verbauten Komponenten:
Ich habe an der Hinterachse die RH DA Sport mit 255/35 R19 mit 10mm Spurplatten pro Achse verbaut.
Der einzige unterschied zu letztem Jahr ist, dass die Reifen nagelneu sind und letztes Jahr waren die schon abgefahren. Wie kann des sein, dass es hinten jetzt schon bei leichten Bodenwellen schleift?
Das Auto habe ich mit den KAW Federn 55/35mm tiefer legen lassen. Kann des sein, dass eine oder beide Federn gebrochen sind, oder das evtl eine Buchse kaputt gegangen ist und das Hinterteil dadurch tiefer liegt bzw. leichter in die Knie geht?
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Ich werde heute mal ein paar Bilder machen, falls es euch hilft.
Gruß
Göks

Beste Antwort im Thema

Erwartest du da echt eine Antwort drauf bei so viel Blödsinn ???

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Erwartest du da echt eine Antwort drauf bei so viel Blödsinn ???

am 6. März 2014 um 14:14

Welche Einpresstiefe haben denn die Felgen? Wie lange sind die Federn verbaut (im Laufe der Zeit setzen die sich nämlich noch!) Für die Reifenkombi hast du ne Eintragung?

Dein Reifen hat jetzt mehr Profil als vorher, dadurch baut der Reifen höher und es schleift.
Das es vorher nicht geschliffen hat lag am geringen Profil bzw. war es da schon eine sehr enge Angelegenheit.

am 6. März 2014 um 15:08

Moin,
nur so zur Information.
Du schreibst, dass Du den Wagen hast tiefer legen lassen.
War das Auto letzten Sommer auch schon tiefer gelegt oder hast Du jetzt erst machen lassen?
Im sonstigen würde mich doch mal interessieren, wie stark das Profil der alten Reifen abgefahren war. Du musst ja quasi auf Slick´s gefahren sein, wenn die Tieferlegung schon letzten Sommer vorhanden war.

Sind denn die 255er auf 19 eingetragen worden.:rolleyes:

...10 mm Spurplatten runter und gut ist es.. :-) 255 ist doch breit genug...gruss Jörg

19er auf w203 ist sowieso Quatsch.
Ich würde nicht mit so einer Rumpelkarre unterwegs sein wollen.
Warum nicht gleich so ein Mini Schlaglochsuchgerät.

Reifen haben auch Toleranzen, die sind nicht auf den Hundertstel mm genau gefertigt. Ansonsten musst Du ja mit der extremen Karre leben, aber das der Verschleiß des Fahrwerks bei der Konfiguration beschleunigt wird, sollte klar sein und von daher solltest Du die Federn, Buchsen, etc. selbst auf Schäden und Verschleiß prüfen, dass kann ich in meiner Glaskugel gerade nicht sehen.

Irgend wie erinnert mich das an die B corsa Fraktion mit 80ps tiefer härter breiter und dreipunkt Gurten. ....

am 7. März 2014 um 5:14

Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Irgend wie erinnert mich das an die B corsa Fraktion mit 80ps tiefer härter breiter und dreipunkt Gurten. ....

Ja, leider sind die 203 mittlerweile so billig zu bekommen das diese spezielle Fraktion sich diese Fahrzeuge leisten und verschandeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Irgend wie erinnert mich das an die B corsa Fraktion mit 80ps tiefer härter breiter und dreipunkt Gurten. ....

Hi,

ja mensch also diese lächerlichen Dreipunktgurte aber auch, sind ja echt alles Deppen die solche benutzen

:D:D

GRuß Tobias

;)

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von Daniel180984s


Irgend wie erinnert mich das an die B corsa Fraktion mit 80ps tiefer härter breiter und dreipunkt Gurten. ....
Hi,
ja mensch also diese lächerlichen Dreipunktgurte aber auch, sind ja echt alles Deppen die solche benutzen :D:D
GRuß Tobias ;)

Jetzt ohne sarkastisch zu sein, weißt Du welche ich meine......

Hi,
klar weiß ich welche du meinst. Je nach Ausführung sind das aber halt Hostenträgergute und/oder 4Punkt Gurte. Seltener sind 5 oder 6 Punkt Gurte.
3 Punkt Gurte sind nun mal die,die jeder von uns in seinem Auto hat ;)
Wenn man schon die Vorurteils Keule auspackt sollten wenigstens die fakten stimmen ;)
Einfach ein bißchen Toleranz zeigen,jeder hat in seinen jungen Jahren schon blödsinn gemacht das gehört einfach dazu ;)
Gruß Tobias

@ TE
Hallo,
überprüf´mal die Angaben in Deinem " Fahrzeugprofil" zu den 19" Reifen:
vorne 225/30 > die Reifengröße gibt es nicht :eek:
hinten 255/35
Gemäß diversen Gutachten ist zulässig:
vorne 225/35
hinten 255/30
Wenn Du jetzt hinten 255/35 montiert hast, muß es ja schleifen :
Außendurchmesser im Betrieb = ... mm
255/30 = 643 mm
255/35 = 669 mm :mad:
btw: Durch die jetzt stark unterschiedlichen Abrollumfänge
zwischen VA und HA ( = mehr als 3%)
werden die elektronischen Regelsysteme ( ABS usw.) gestört :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen