- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Reifen unbedingt Neu?
Reifen unbedingt Neu?
Hi seit kurzer seit geht immer der Luft vom Rechten Reifen Vorne langsam weg
Beim Bremsen Wechsel heute in der Garage habe ich ne kleine schraube gesehen der drinnen war.
Ich habe selber ne Reifen flickset mit die orangen Streifen zum reinstecken ihr wisst sicher was ich meine
Muss unbedingt jetzt neue reifen her oder kann ich die so lassen?
Fahrzeug: Skoda Fabia(kleinwagen)
64PS
Reifendimension: 195/50R15
Goodyear
Baujahr 2019
5mm
Damals ist sowas bei meiner GTI passiert mit der reifendimension 225 35 19, da habe ich es gleich neu gemacht die Vorderen da der Wagen 326ps zurzeit hat
Der fabia ist ein Stadtwagen, selten autobahn
Ähnliche Themen
57 Antworten
Bis zur Geschwindigkeit "H" kann man Reifen flicken, wenn es machbar ist. Ein guter Reifenhändler berät dich. Ansonsten brauchst du 2 neue Reifen, die du dann hinten montieren solltest.
Do-it-yourself-Gebastel am Reifen ist keine gute Idee. Schaden entweder vom Fachmann reparieren lassen, oder 2 "Neue" (wegen der 5mm).
Zitat:
@Christian He schrieb am 25. Juni 2023 um 00:49:33 Uhr:
Bis zur Geschwindigkeit "H" kann man Reifen flicken, wenn es machbar ist. Ein guter Reifenhändler berät dich. Ansonsten brauchst du 2 neue Reifen, die du dann hinten montieren solltest.
Ist ein H reifen
Höchstgeschwindigkeit ist aber max 160kmh vom Fahrzeug also werden die H Reifen nicht bis zum Grenze ausgenutzt
Es gibt keine Begrenzung auf H Reifen. Selberbasteln ist hier ein No Go. Geh zum Reifenfachmann!!
Na der Fabia hat eh Reifendrucküberwachung. Richtig rein und fertig.
https://www.ebay.de/itm/125189337421?...
Zitat:
@Genie21 schrieb am 25. Juni 2023 um 06:47:15 Uhr:
Na der Fabia hat eh Reifendrucküberwachung. Richtig rein und fertig.
https://www.ebay.de/itm/125189337421?...
Gibt es einen besonderen Anlass, weshalb Du dem Kollegen diesen Hinweis gibst, obwohl Dir bekannt ist, dass das Zeug ebenso unzulässig ist, wie Deine Empfehlung aus jüngster Vergangenheit: „Schlauch rein und weiter fahren“.
Deine Freude an Provokationen und ketzerischen Beiträgen mußt Du ja nicht ausgerechnet hier unter Beweis stellen.
Warum denn auch nicht? Man kann es ja mal ausprobieren Wenn es nichts gebracht hat, kann man immer noch neue Reifen kaufen. Man man....
Da hier die Verfechter von Flickschusterei ungerührt wiedergeben, was nicht zulässig und gefährlich ist, hier mein ebenso ungerührter Beitrag:
Zwei neue und der Fall ist erledigt.
Unglaublich, was die Temperaturen wieder anrichten.
Fahr zum Reifenhändler und lass es flicken, das kostet nicht viel und ist schnell erledigt.
Nachdem der Stichkanal durch den TE selbst „versorgt“ wurde, ist die Möglichkeit einer fachgerechten Instandsetzung dieser Baustelle, verwirkt.
Wo steht das denn?
@emil Die Reparatur beim Reifenhändler kostet ca. 50€ und lohnt sich. Kannst danach auch reklamieren, wenn es nicht dicht ist. So musste ich es neulich tun. Es wurde dann ohne Mehrkosten für mich nachgebessert und hält seitdem.
Faktisch gesehen:
Der Reifen wäre nach D Gesetzeslage und Verwendung deines Sets Notinstand gesetzt und müsste erneuert werden.
Die Richtlinie für Reifenreparatur schreibt vor das das Innere des Reifen auf Walkschäden kontrolliert werden muss
In anderen Ländern, bsp NL, ist sowas aber auch ne offizielle Reparaturmethode.
Was du daraus machst ist deine Sache.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Juni 2023 um 10:45:45 Uhr:
Nachdem der Stichkanal durch den TE selbst „versorgt“ wurde, ist die Möglichkeit einer fachgerechten Instandsetzung dieser Baustelle, verwirkt.
Der TE hat nur angemerkt, dass er ein RepSet hat. Also noch nichts gemacht. Also ab zur Fachwerkstatt und reparieren lassen..