1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Reifen und Felgen für den Picanto

Reifen und Felgen für den Picanto

Kia Rio 1 (DC)

Auch wenns erfreulicherweise gerade wieder wärmer draussen wird und alle Welt auf Sommerreifen umsteigt, bin ich auf der Suche nach schicken Felgen und Winterreifen für meinen neuen Picanto.
Ich denke mal, dass die Winterreifen jetzt ja am günstigsten sein müssten, oder?
Hat jemand nen Tipp, wo ich passende Felgen und Reifen günstig bekommen kann?
S.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Kann mir vielleicht auch nochmal jemand sagen, welche Felgen bzw. Reifengrössen ich überhaupt nehmen kann?
Ich finde die ganzen Angaben im KfZ-Schein doch sehr verwirrend, besonders die ganzen Zusätze für die 175er Bereifung und den 15 Zoll Felgen.
Gehts auch größer ohne zum TÜV zu müssen?

Hi,
ohne TÜV ist nur das erlaubt, was im Schein steht. Ist aber keine große Sache auch was anderes eintragen zu lassen. 7*15 mit 195/45/R15 gehen auch, muß aber eingetragen werden. Die ganze Angaben im Schein hängen wohl damit zusammen, daß es sich bei der Größe 175/50/R15 um eine Sondergröße nur für dieses Auto handelt. Die Größe findest du bei keinem Reifenhändler, hab mich schon umgesehen.
Gruß
Alf

so, ich denke, ich hab mich entschieden:
Felgen: 7x15" wahrscheinlich von ALCAR "Enzo Cup" oder V
Reifen Barum Bravius 195/45 R15 78V
Kommt zusammen wohl um die 500 €...
aber dafür hab ich auch schon lange gesucht...
Hat jemand noch nen günstigeres oder besseres Angebot?
Klar, ich könnte mir Nankang-Reifen holen, dann spar ich nochmal ca. 100 € - aber ist es das auch wert?
Ciao,
Stephan

Hallo,
spar nicht an den Reifen, sie sind das einzige Bindeglied zur Straße. Von absoluten Billigprodukten würde ich die Finger lassen.
Gruß
Alf

hast deinen Pic schon, ja?
und weisst Du schon, welche Reifen es demnächst sein sollen?
Was würde ne Tieferlegung eigentlich bringe - ausser Optik?
Ciao,
S.

Hallo,
nee, noch nicht, warte täglich darauf.
Was für Reifen, weiss ich noch nicht. Muß mir mal die Tests angucken. Kann auch ne Billigmarke sein, wenn sie denn gut getestet wurden.
Tieferlegung bringt außer Optik eine etwas bessere Straßenlage, aber deutlich schlechteren Komfort. Wenn´s geht, werd ich drauf verichten.
Gruß
Alf

Ah, die Barum, die hatten wir auf dem Brava. Sehr gut, sehr leise,
sehr haltbar. Ist IMHO eine Michelin-Tochter (passt auch wegen der
Haltbarkeit) aus der Schweitz.
Wär hat's erfuundän?
Die Schweitzer!
Die sollten sich ja mit Schneee auskennen. :)
Gruß
m

Hallo,
bloss keine Barum oder andere "High-Class, Low Budget, No-Name"- Reifen.
Die objektivste Meinung bekommt man jedes Jahr aufs neue von den Autozeitschriften, bei denen diese Reifen immer in den hintersten Rängen landen! Egal ob Winter- oder Sommerreifen!
Überlegen Sie einen solchen Kauf!
Safty first - Sicherheit geht vor!
Zu den Reifengrößen:
195/45 R15 ist wie schon beschrieben möglich
195/40 R16 wohl auch
sonst noch
175/60 R14
165/60 R14
155/70 R13
wahrscheinlich sind auch noch folgende kombinationen:
185/45 R15
195/55 R14
185/55 R14
175/70 R13 evtl. 65
165/70 R13
Allerdings wird es teilweise schwierig diese Reifengrößen zu bekommen.
Gruß

Ja, ja, der Barum ist Dreck. Deshalb ist er ja auch in den für mich
relevanten Test beim ADAC "nur" auf dem dritten Platz gelandet.
Leute gibt es...
Gruß
m

Ach ja, nur mal am Rande: diese "Tests" sind der letzte Hohn, da die
Hersteller den Testern gerne mal "Spezial"-Reifen unterjubeln.
Man mag es glauben, oder nicht, aber die Tester kaufen die Reifen
nicht im Handel, sondern schreiben die Hersteller an und bitten um
Testmuster. Sehr objektiv. War nicht letztens im ADAC-Blättchen
ein Bericht über diese Machenschaften drin?
Da hiess es, dass die "Premium-Brands" soviel Kohle haben, dass
die für die Tests speziell präparierte Reifen stellen. Kein Wunder,
dass die immer ganz vorne landen. Also ist mein dritter Platz mit
dem "NoName" ja wohl in einem anderen Licht zu bewerten.
BTW: wäre ich Reifenhersteller, würde ich es genauso machen.
Gruß
m

Nur mal einer von vielen Berichten
der Stiftung Warentest, die, wie jeder weiss, UNABHÄNGIG ist.
http://www.testberichte.de/.../..._test_stiftung_warentest__22021.html
Barum Platz 18
Gruß

SORRY!

Äh... ich habe mir den Test gerade angesehen... und las dort:
"Maloya"... ich erst... was ist denn das für ein.... dann dachte
ich: habe ich Scheisse gequatscht? (schon wieder) und bin in
den Keller gerannt, da mir der Name Maloya so bekannt vorkam.
Asche auf mein Haupt! Ich nehme alles zurück und behaupte
das Gegenteil! Da unten liegen Maloyas von unserem Brava!
Keine Barums!
Ich hatte mal Barums auf meinen Twingo. Die ware für die
Stadt ganz o.k., aber die haben sich halt wie Winterreifen
gefahren. Nichtdesto Trotz waren die immer noch besser als
mit Sommerreifen zu fahren.
Also, nochmal sorry, habe Unsinn geredet. Wir haben da
noch die Maloya Cresta 220 175/65R14 liegen. Die haben
nach zwei Wintern zum Teil noch die "Angststippen" an
den Kanten. Krass haltbar. :)
Tut mir leid, peinlich, peinlich, peinlich!
Ich kriech dann mal wieder leise unter meinen Stein. :(
Gruß
m

irgendwie ist mir das Geld immernoch zu schade --- wenn jemand nen günstiges Angebot entdeckt, wär ich sehr dankbar!!!
S.

Um mich meinen Vorrednern anzuschliessen: die Reifen sollten schon
einigermassen sein. Ob Dir das Geld zu schade ist, wirst Du Dir zwei-
mal überlegen, wenn Dein Auto einen Meter länger zum Bremsen
brauchte, als zur Verfügung stand. Reifen sind billiger als eine neue
Front.
Mir kommt es nicht auf einen Markennamen an. Ich erinnere mich
noch gut an die Pirellis, die ich auf dem Bora hatte (irgendwas "Sport"-
liches) waren ein wahrer Krampf und nur bei Sonne und bei Tempera-
turen über 15 Grad zu gebrauchen.
Ja, und diese Maloyas (die ich als Barum in Erinnerung hatte) waren
wirklich völlig unauffällig. Funktionieren prima und leise. Mal sehen,
vielleicht machen wir die nächstes Jahr auf den Pic drauf.
Gruß
m

Deine Antwort
Ähnliche Themen