1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Reifen, untersciedliche Hersteller vorne u. hinten?

Reifen, untersciedliche Hersteller vorne u. hinten?

Harley-Davidson FXF BS

Hallo Gemeinde!
Meine 2018er Fatbob hat ja keine Reifenbindung, so dass ich theoretisch alles drauf machen kann, was den im Fahrzeugschein gennanten Dimensionen entspricht.
Die Frage ist nun, darf ich auch vorne und hinten unterschiedliche Reifen, z.B. Vorne Michelin und hinten Conti, draufmontieren, solange die jeweils mit den Größenvorgaben im Schein übereinstimmen?
Beim Pkw z.B. Darf man ja vorne und hinten unterschiedliche Reifen drauf machen, auf einer Achse aber nicht.
Wie ist es beim Mopped?

Beste Antwort im Thema

Darf man. Hatte das schon bei einem Kundenmoped. Hab beim Tüv extra nachgefragt. Reifengröße und Traglast muss nur wie im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) angegeben montiert sein. Ist zwar nicht empfehlenswert aber zulässig.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Sicher?
https://www.allianz-autowelt.de/.../?...

Zitat:

@mk302 schrieb am 5. Februar 2019 um 09:44:19 Uhr:


Sicher?
https://www.allianz-autowelt.de/.../?...

Danke, das klingt für mich danach, dass es wohl doch zulässig ist, vor allem wie es auch drin steht habe ich keine Fabrikatsbindung.

Darf man. Hatte das schon bei einem Kundenmoped. Hab beim Tüv extra nachgefragt. Reifengröße und Traglast muss nur wie im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) angegeben montiert sein. Ist zwar nicht empfehlenswert aber zulässig.

Das gilt zu beachten Ist bei Motorrädern eine Mischbereifung erlaubt?
Unterschiedliche Reifenmodelle oder -hersteller sind bei motorisierten Zweirädern im Allgemeinen zulässig. Ausnahme: Motorräder, bei denen in der Zulassungsbescheinigung eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist. In diesem Fall bleibt jedoch die Möglichkeit, beim Motorrad- oder Reifenhersteller eine Reifenfreigabe zu beantragen. Damit wird bestätigt, dass der jeweilige Reifen für die Maschine genutzt werden darf.

Nachdem das nun anscheinend geklärt ist, Danke noch mal, bleibt mir noch eine Frage:
Meine Vorderraddimension ist 150/80 B16 71H
Es gibt grundsätzlich einige Reifen am Markt mit dieser Spezifikation, aber die meisten werden als Hinterreifen Deklariert, spielt das eigentlich eine Rolle beim Tüv, solange die Dimension passt?

Zitat:

@RheinMainMoto schrieb am 5. Februar 2019 um 10:08:29 Uhr:


Darf man. Hatte das schon bei einem Kundenmoped. Hab beim Tüv extra nachgefragt. Reifengröße und Traglast muss nur wie im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) angegeben montiert sein. Ist zwar nicht empfehlenswert aber zulässig.

Definitiv "ja", hatte ich bei meiner Yamaha XJ 600 S. Nur mögen das die Prüfer nicht bzw. müssen dann erst mal den großen, erfahrenen aaS holen damit der ihnen sagt "das passt so".

;)

Grüße, Martin

aaS??? Wer oder was ist das denn???

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2019 um 17:33:06 Uhr:


aaS??? Wer oder was ist das denn???

Einer aus der Gruppe der Personen die zu den aaSoP gezählt werden.

Nicht zu verwechseln mit dem aaSmT, denn der darf weniger. Der aaP scheidet völlig aus, ebenso der aaPmT. Denn wenn die identisch mit dem aaS wären bräuchte man ja keinen aaS als Begriff mehr.

:D

Grüße, Martin

Sag mal, willst du mich verarschen? Ich weiß auch nicht was das andere ist, sprich deutsch mit mir.
Sonst hau ich dir auch mal paar Abkürzungen um die Ohren die du wohl ebenfalls nicht verstehen wirst.
Kapiere nicht warum man die Frage nicht einfach beantworten kann.
Regst mich grad auf, nützt dir auch der blöde Smylie nix.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2019 um 17:41:12 Uhr:


Sag mal, willst du mich verarschen? Ich weiß auch nicht was das andere ist, sprich deutsch mit mir.

Also bevor du mit ein LMAA und FU um die Ohren haust...

;)https://de.wikipedia.org/.../...erkannter_Sachverständiger_oder_Prüfer

Ich dachte eigentlich gehört das für die alteingesessenen Jungs und Mädels bei MT dazu zu wissen was der aaS ist.

Grüße, Martin

Er fährt nicht so oft zum TÜV, die Plaketten verschandeln ihm immer den Stil. :D

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 12. Februar 2019 um 17:49:29 Uhr:


Er fährt nicht so oft zum TÜV, die Plaketten verschandeln ihm immer den Stil. :D

Dann muss er jetzt ganz, ganz tapfer sein:

Ich sammle alles was klebt - auch Fliegen

.

:D

Grüße, Martin

Du hast es erfasst. Auf Tüver schei….e ich:):)
Auf die aaS und aaP´s erst recht:):)
Ne mal ohne Scheiß, was interessiert mich wer von den A...en mir das einträgt, Hauptsache die machen das.
Ey Fisch, FU kenne ich auch nicht;)
Und beleidigen wollte ich dich erst recht nicht und deinen Allerwertesten kannst auch behalten:)
Danke aber für die Aufklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen