ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Reifen wechseln - Workzone 50 L Kompressor

Reifen wechseln - Workzone 50 L Kompressor

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Jahren einen Workzone Kompressor vom Aldi gekauft. Diesen hatte ich noch nie im Einsatz. Jetzt kam die Idee, diesen zukünftig fürs Reifen-wechseln zu nehmen.

Hat jemand von Euch dieses Gerät und dieses für das Reifen-wechseln im Einsatz?

Macht das Sinn? Und wenn ja, welchen Druckluft-Schlagschrauber als Zubehör würden Ihr nehmen? Bzw. was ist bei einem entsprechenden Kauf zu achten?

Grazie Euch & schönes WE

VG

B.

Ähnliche Themen
58 Antworten

Der Kompressor mit 50 Liter reicht für einen Reifenwechsel im Heimwerkerbereich durchaus aus - falls Du längerfristig auch mal größere Schrauben lösen möchtest empfehle ich professionelles Werkzeug z.B von Hazet.

So einen 50 € Güde Schlagschrauber hat schon bei manchen Schrauben an der Achse Probleme diese zu lösen, aber wenn es Dir nur um Räder geht macht das kein Problem.

Kannst auch mal bei Lidl vorbeischauen dort heißt so etwas dann Parkside ;)

Danke :-) Versteh ich das richtig, Kompresser geht und um Schrauebn gut lösen zu können, dazu dann ein Hazet Schlagschrauber, oder?

Hallo,

einen 10 mm oder 13 mm Luftschlauch nehmen dann funktioniert es prima, mit den dünnen Spiralschläuchen kommt zu wenig Luft durch. Ich benutze selber den Workzone 2 Zylinder mit 50 Litern

Hi

das mit dem Schlauch unbedingt beachten !

Und: einen 1/2 Zoll Schlagschrauber nehmen der max. ca. 160 L/min Luftbedarf hat !

Nicht die älteren Arten mit ca. 440 Ltr.

wenn es nicht zu heftig wird kann ich den Hazet 9012m empfehlen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:53:04 Uhr:

wenn es nicht zu heftig wird kann ich den Hazet 9012m empfehlen.

Statt diesen überteuerten Hazet Namen zu zahlen kann man auch direkt was günstigeres kaufen das qualitativ ebenbürtig ist. Kommt eh alles auf taiwan, der hazet auch, nur das Hazet sich seinen Namen vergoldet lässt.

 

SW-STAHL DRUCKLUFT SCHLAGSCHRAUBER EXTRA KURZ 1172Nm 1/2"  DOPPELSCHLAGWERK gibt's bei eBay!

https://www.ebay.de/itm/385392830790?...

 

 

 

 

war ja klar, dass jetzt wieder das Markenbashing losgeht. War nimmt bleibt ihm ja überlassen. Darf man jetzt noch nicht mal mehr eine Empfehlung abgeben? :rolleyes:

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:00:42 Uhr:

war ja klar, dass jetzt wieder das Markenbashing losgeht. War nimmt bleibt ihm ja überlassen. Darf man jetzt noch nicht mal mehr eine Empfehlung abgeben? :rolleyes:

Sicher darfst das und ich ja auch.

Ich frage mich, wie man mit einem Kompressor die Reifen wechseln kann. :confused:

Frag doch mal die Maus !

Ich habe einen Kompressor mit 90 Liter und Drehstrom, knapp über 500ltr./min. Abgabeleistung. Der muss bei 4 Reifen schon ganz schön pusten. Mit der Montiermaschine mit Abdrückrollen ist es aber ausreichend, bei der vorherigen mit Abdrückschaufel habe ich Pausen machen müssen. Da glaube ich nicht, dass der kleine Kompressor ausreichend sein wird.

Er will keine Reifen auf die Felgen ziehen, nur ab- und wieder anschrauben.

Ich habe mir kürzlich bei Lidl einen Akkuschlagschrauber gegönnt. Den habe ich eingesetzt und lösen mit 300Nm war okay und zum anziehen habe ich 100Nm eingestellt und dann mit der Hand fertig angezogen. Passte für mich, weil da auch ein 4Ah-Akku dabei war und das große Ladegerät. Die 4Ah-Akkus verwende ich auch beim Hochentaster/Rasentrimmer und der Kreissäge.

Hallo,

ich hab seit 7 Jahren diesen Erba, 18022, DL-Schlagschrauber 1/2" gibst bei Amazon für ca 60€

braucht wenig Luft und ist richtig kräftig. Hab dafür den Workzone 2 Zylinder mit 50 Liter und 13 mm Schlauch

Warum schreibt man dann nicht auch, dass man einfach nur Räder wechseln will...

 

Zum Räderwechsel reicht ein Akkuschlagschrauber, da kann man sich den Kompressor sparen. Vielleicht gleich ein System, mit dem man ggf. einen Akku-Rasenmäher oder sonstiges betreiben kann.

Dazu dann Torsionsstäbe.

Man kann auch einen kleinen Akkuschrauber nehmen, um die Radbolzen bis Anschlag einzudrehen, danach mit einem Schlagschrauber mit Torsionsstab fester ziehen, danach mit einem Drehmomentschlüssel rum.

Beim letzten Wechsel habe ich nur mit dem Schlagschrauber gelöst und mit 1/2" Verlängerung und Nuss die Bolzen handfest gezogen, danach direkt mit dem Drehmomentschlüssel.

Mit ist der Wechsel der Werkzeuge zu müßig. Bis ich die alle parat habe, habe ich es per Hand gemacht. Würde ich 3 Autos hintereinander machen, würde es vielleicht anders aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Reifen wechseln - Workzone 50 L Kompressor