- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Jazz
- Reifendruckkontrollsystem Honda Jazz GK
Reifendruckkontrollsystem Honda Jazz GK
Hallo Jazz Freunde, ich interessiere mich für den neuen Honda Jazz 1.5. Ich wollte gerne wissen(ich habe hier nichts gefunden), ob der neue Jazz ein direktes oder indirektes System hat?
Beste Antwort im Thema
Warum wundern mich die Fehlalarme bei BravoI nicht!? Ist eh alles schlecht bei Honda wenn man seine Kommentare so liest.
5Jahre Civic und keinen Fehler bzw. Fehlalarm.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
habe gerade den 2018er Jazz erhalten mit dem 1,3er Motor.
Der Händler sagte mir, dass er über ein indirektes Reifendruckkontrolsystem verfügt (via ABS...?).
Gruß
fedaba
Das hört sich gut an. Da kommen keine unnötigen Kosten auf einen zu. Ich hoffe Honda bleibt bei den indirekten System, sonst hat sich der Kauf erledigt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den 1.5?
Habe Jazz 3GK 2 Jahre lang und 50 000 km gehabt/gefahren.
Das System schlägt oft Fehlalarm und man mit dem Zeit lernt diese Meldungen zu ignorieren...
... was kann auch bei richtigen Luftverlust zu schlimmen Folgen führen.
Das System mit ABS ist billigste aber auch gefärliche. "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser."
Gruß. I.
Oft Fehlalarm ist relativ. Wir fahren einen Jazz und einen Civic. Beide haben das indirekte Kontrollsystem. In Summe in 3 Jahren und bei 50.000km kam es bisher zu zwei Fehlalarmen und einem korrekten Alarm. Alles beim Civic. Ich denke, das ist vertretbar.
Über 100.000km bei meinem Civic davor gab es keinen einzigen Fehlalarm.
So viel dazu!
Einzig der Nachteil des geringeren Komforts muss einem bewusst sein. Ein direktes System ist einfach bedienerfreundlicher.
Jazz,34000 km,keinen Fehlalarm...
Hatte 40.000 km lang einen Civic mit dem indirekten System. Kein einziger Fehlalarm. Einen Alarm gab es, der korrekt und sehr rechtzeitig auf schleichenden Druckverlust aufmerksam gemacht hat.
Der Fehler liegt fast immer am Fahrer, weil nicht richtig auf den Luftdruck geachtet und auch nicht korrekt initialisiert wird.
Ich bin von dem System absolut überzeugt, das Aktive kostet vor allem viel Geld. Und jeder kann ja gerne mal nachlesen wie anfällig das System mit den ganzen Sensoren ist.
Warum wundern mich die Fehlalarme bei BravoI nicht!? Ist eh alles schlecht bei Honda wenn man seine Kommentare so liest.
5Jahre Civic und keinen Fehler bzw. Fehlalarm.
....er kommt wohl von der Auto Bild
Ja, deckt sich mit dem Sprachvermögen
Dieses System(direktes) ist nur eine Geldmacherei von der EU. Man merkt doch wenn man mit zu wenig Luftdruck unterwegs ist bzw ist es so schwer, bei jeden 2.Tankstopp mal den Luftdruck zu überprüfen. Wahrscheinlich schon.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 15. März 2018 um 17:40:13 Uhr:
Ja, deckt sich mit dem Sprachvermögen
Er kommt aus Kasachstan, Deutsch ist nicht seine Muttersprache.
Das entschuldigt aber nicht den Unsinn, den er schreibt. Muttersprache hin oder her!
Den inhaltlichen Unsinn entschuldigt es nicht, wohl aber die Ausdrucksweise und die teilweise stark eingeschränkte Lesbarkeit.
Bei mir hat das mehr mals passiert als ich am Autoban war, bei langgezogene Kurve. Bei nächste Tanke, habe Kontrolle gemacht - in alle Räder gleiche Druck.
Bei meine Heutige Auto solche Problemm habe ich nicht mehr. Ich kann jede Zeit die Werte abrufen und bei jedem einzelnem Rad Luftdruck sehen. In letzte 7 000km - keine Allarm. Gleiche Fahrer mit anderen Auto 0-Problemm.
Ich bestelle oft bei Amazon. Bevor ich Bestellung mache, lese ich gerne Kritick. Wenn ich mit Kritick leben kann, mache ich Bestellung. Ich habe immer mir richtige bestellt.
Wenn hier wird die Schwachtellen immer wierder unter Tepich gekehrt - ihr seit kaum besser als VW.
Gruß