- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Reifengröße Ford Fusion
Reifengröße Ford Fusion
Hallo Ihr Lieben,
hab letzte Woche einen gebrauchten Ford Fusion gekauft. Drauf und im Schein eingetragen sind Reifenmaße 195 60 R 15. Im Kofferraum waren aber fast neue Winterreifen mit den Maßen 185 60 R 14. Der Reifenhändler, bei dem der Vorbesitzer diese bislang hatte einlagern lassen, erzählt, die dürfe man auch auf dem Fusion fahren, auch wenn sie nicht in den Papieren stehen. Man müsse halt die Herstellerzulassung nachvollziehen.
Das wollte ich dann stelle aber fest, dass die Ford-Seite hier nicht weiterhilft. Wo kann ich nachsehen, um festzustellen, ob die Reifengröße der Winterreifen für mein Fahrzeug zugelassen ist?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ist auf der Ford-Seite gut versteckt
Ford Rad-Reifen-Kombinationen
Die von dir genannten Größen gehen also beide laut Liste.
ghm
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
In der EWG-Übereinsimmungsbescheinigung die Du eigentlich haben mußt.
Seelze 01
Hallo.
Hast Du evtl. einen Schreibfehler in Deinen Angaben?
195/60 R15 hat einen Abrollumfang von 1875mm.
185/60 R14 hat einen Abrollumfang von 1765mm.
Das passt nie.
Oder meinst Du 185/70 R14.
Die haben einen Abrollumfang von 1880mm.
Das passt.
Gruß
Novo
Ist auf der Ford-Seite gut versteckt
Ford Rad-Reifen-Kombinationen
Die von dir genannten Größen gehen also beide laut Liste.
ghm
Zitat:
Original geschrieben von ghm
Ist auf der Ford-Seite gut versteckt![]()
Ford Rad-Reifen-KombinationenDie von dir genannten Größen gehen also beide laut Liste.
ghm
Kann ich nicht finden...
Doch.
Jetzt hab ichs auch gefunden.

Tipp an den TE:
Druck Dir die von ghm gefundene Liste aus und tu sie zu Deinem Bordbuch.
Dann kannst Du im Kontrollfalle belegen, dass die erlaubt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Novo
Hallo.
Hast Du evtl. einen Schreibfehler in Deinen Angaben?
195/60 R15 hat einen Abrollumfang von 1875mm.
185/60 R14 hat einen Abrollumfang von 1765mm.
Das passt nie.
Oder meinst Du 185/70 R14.
Die haben einen Abrollumfang von 1880mm.
Das passt.
Gruß
Novo
Nein nein, ich hab mich nicht verschrieben. Und die unterschiedlichen Umfänge haben mich ja auch so enorm stutzen lassen. Da tickt dann doch auch der Tacho anders. Aber die anderen hier haben natürlich Recht: sowohl in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung als auch auf der Ford-Seite sind für M+S-Reifen 185/60 R 14 erlaubt. Der Tacho und die Laufleistung interessiert dann wohl nur nen toten Russen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Die Größe ist ja auch für die Benutzung von Schneeketten freigegeben.
Wahrscheinlich daher der etwas geringere Abrollumfang.
Im Übrigend wird Dein Tacho mit diesen Reifen eher zu viel anzeigen, da die kleineren Räder sich eben schneller drehen müssen bei gleicher Geschwindigkeit im Vergleich zu den Reifen mit größerem Abrollumfang.
Blitzgefahr ist da eigentlich keine zusätzliche.
Naja, die eigentliche Standardgröße für dein Auto ist eigentlich 195/55 R 15 mit einem dynamischen Abrollumfang von 1810 mm ziemlich in der Mitte zwischen deinen Sommer- und Winterreifen.
Der eine weicht also etwas nach oben vom Standardwert ab, der andere nach unten - bede aber wohl innerhalb der zulässigen Toleranz
ghm
Zitat:
Original geschrieben von ghm
Naja, die eigentliche Standardgröße für dein Auto ist eigentlich 195/55 R 15 mit einem dynamischen Abrollumfang von 1810 mm ziemlich in der Mitte zwischen deinen Sommer- und Winterreifen.
NEGATIV. Der Standardreifen - so steht es auch im Schein - ist 195/60 R 15.
ups.... 195/55 R16 hatte ich gemeint - aber geschrieben und gerechnet dann den 195/55 R15.
Mein Fehler
Ich habe mir Sommerreifen gekauft für ford Fusion bj2007 195/55/R16 passt das eh bin mir nicht sicher muss man es typisieren
Falsche Reihenfolge...,erst fragen, dann kaufen.
ich meine jetzt soll ich das jetzt abmontieren oder passt das eh
Ginge die Größe 185/60R14 auf 5,5Jx14" auch als Sommerreifen?
Der Passus "Winterräder mit Schneeketten" war vorher nicht ersichtlich und das Auto steht 500 km entfernt inkl. Papiere, so dass man einmal nicht gucken konnte (im Handbuch steht's nicht drin und eingetragene Größe ist eh 195/55R16, die ist gar nicht drauf gewesen auf dem Auto).
Mein Schwiegervater hatte damals GJR drauf und hat sich dummerweise Winterreifen auf die 195/60R15 vom Werk (Stahlfelge mit Kappen) ziehen lassen. Jetzt konnten wir die 185/60R14 besorgen lassen und dann steht da "Winterräder mit Schneeketten"... war ja wieder klar.
Wenn's jemand weiß: Danke.
cheerio
Vorweg an die ganz aufmerksamen, die sich freuen, auch mal was schlaues schreiben zu dürfen. Das Thema ist alt, ich weiß. Aber das macht ja nix, wenn es immer noch gefragt ist. "Herr Lehrer, auf dem Klo brennt Licht" ist zwar meistens richtig, aber selten wichtig.
Man könnte meinen, dass diese Größe nur zulässig ist, wenn auch tatsächlich Schneeketten montiert sind. Das wäre allerdings höchst unpraktisch. Es gab doch mal die Regelung, dass manche Größen nur mit Winterreifen gefahren werden dürfen. So war es damals bei beidem W201. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses gekippt wurde, da es fast jeder Logik entbehrt.
Ansonsten: Sommerreifen mit M+S Kennung? Leider häufig nur mit mäßiger Performance.