1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Reifengröße Golf IV

Reifengröße Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche Felgen/ Reifengröße ich auf einen Golf IV machen kann? Hätte ihn gerne etwas sportlicher, so etwa 225/45 16......?!?
hat jemand Erfahrung?
Danke im voraus...
LG, Jorgo

Ähnliche Themen
20 Antworten

- 175/80 R14 88T sind die Serienreifen.
Kannst aber noch
- 195/65 R15 91T
- 205/55 R16 91H
- 225/45 R17 91W
fahren.

Hallo,
ich sag dann mal herzlich Willkommen hier im Forum;).
Zu deiner Frage wären mal noch nen paar Daten von Fzg hilfreich, wie zb Ps-Leistung, ob Tieferlegung vorhanden usw.
Prinzipiell kannst Du erstmal bis zu einer 19Zoll mit ner 225er Breite und einer 45er Reifenhöhe alles fahren.
Aber wie gesagt, Fahrzeugdaten wären interessant, damit man weiß, was man dem Auto zumuten kann/ sollte.
Bringt ja nix, wenn Du zB nen 1.4er hast und Dir da ne 19Zoll draufziehst, da kommste dann net mehr vom Fleck.

Und das Budget spielt ja sicherlich auch noch eine Rolle dabei ;).
Gruß Roger

ach ja bin auch neu hier :o) danke für die schnelle Antwort...
ja es ist ein 1.4er aber ich bekomme ihn eben günstig aus der Familie ist ein sehr gepflegter Golf und ich meine für das was ich fahre muss ich mir keinen Spritschlucker holen. Die Optik allerdings sollte stimmen :o))

Na dann würde ich sagen maximal ne 17Zoll Felge mit ner 225er Bereifung, aber das is dann auch schon das Allerallerhöchste ;)
Mehr würde ich gar net draufmachen, ne 205er Reifenbreite is immer so ne Sache finde ich, bei dem einen fängt das Auto dann an zu "schwimmen", bei dem anderen wieder nicht.
Hängt dann denke ich auch wieder vom Reifenhersteller ab.
Und ne 195er Reifenbreite wirkt dann wieder recht schmächtig beim G4 ;)
Aber das muß dann jeder selber wissen ;).
Is ja wie schon gesagt dann evtl auch eine Budgetsache :eek:
Hoffe etwas geholfen zu haben ;)
Gruß Roger

ja sowas hört sich gut an ich hätte mich auch mit ner 16" felge zufrieden gegeben, ist wie du sagst budget frage ...
aber 225er denke ich auch sieht gut aus...
auf jeden fall geholfen danke noch mal..

Keine Ursache, dafür sind wir ja hier ;)
Kannst ja auch ne 16Zoll nehmen, nur sehen dann die Radhäuser auch immer etwas leer aus.:D:D:D
Wie schon gesagt, bis zu ner 17Zoll kein Ding, kannst ja auch ne Nummer kleiner nehmen, wenn Dir das lieber ist und zum Budget paßt ;):p;)
Spaß
Gruß Roger

Hm, also ich weiß ja nicht, wie das in der Praxis ist, aber zumindest der offizielle VW-Standpunkt ist der, dass man 225er-Reifen nur mit einigen Einschränkungen benutzen darf. So braucht man dafür ein Lenkgestänge mit reduziertem maximalem Lenkeinschlag, und die Reifen dürfen nicht breiter sein als 218 mm. VW hat fünf genau benannte Reifenmodelle dafür freigegeben (vor 10 Jahren...). Nimmt man ein anderes, so weist VW darauf hin, dass man dann eine schriftliche Bestätigung des Reifenherstellers mitführen muss, dass der Reifen nicht breiter als 218mm ist. Ich selber fahre eine Sport Edition, die von VW mit 225er Felgen und -Reifen geliefert wurde.

Möglicherweise beruhen diese Einschränkungen auch nur auf Sicherheitsabständen im Radkasten, die VW nicht unterschritten sehen möchte, keine Ahnung. Aber jedenfalls ist das der offizielle Standpunkt. Ich frage mich auch, was der TÜV dazu sagt, wenn er dies nicht beachtet und einfach 225er reinmacht.

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Na dann würde ich sagen maximal ne 17Zoll Felge mit ner 225er Bereifung, aber das is dann auch schon das Allerallerhöchste ;)
Mehr würde ich gar net draufmachen, ne 205er Reifenbreite is immer so ne Sache finde ich, bei dem einen fängt das Auto dann an zu "schwimmen", bei dem anderen wieder nicht.

Wie jetzt... eine 225er soll in Ordnung sein, aber bei einer 205er fängt er an zu schwimmen? Wie kommst Du denn darauf?!?

Ging hier schon einigen so mit dem sogenannten "Schwimmen" ab ner bestimmten Geschwindigkeit.
Frag zb mal FrozenWater, der kann Dir das bestätigen und mir gehts ebenfalls so bei meinen Winterreifen ;) und das wenn kein Schnee oder Glatteis oder Nässe ist.
Darum hab ich ja geschrieben bei dem eine kann, bei dem anderen net!!! ;).
Das interessante ist, wir haben beide die 225er ausprobiert und merkwürdigerweise: w wie weg und g wie ganz weg.
Und jetzt kommst Du ;)
Was deine Einschränkungen angeht, warum haben ettliche User inklusive mir das nicht als Auflage bekommen???
Würde mal vermuten, weil es auch etwas mit der Einpreßtiefe der Felge zu tun hat!!!
Wenn man diese Auflage beachtet, dürfte deine Aufstellung mit dem reduziertem maximalen Lenkeinschlag und der maximalen Reifenbreite von 218mm hinfällig sein.
Und wenn der Te sich neue Felgen samt Reifen kauft, muß er so oder so zu einer technischen Prüfstelle, um sich diese abnehmen und dann zur Zulassungsstelle um sich dann diese Abnahme eintragen zu lassen ;).
Von daher mache ich mir keine Sorgen, denn er wird ja bestimmt beim Kauf der Felgen ordentlich beraten ;).

Erkläre mal dem Bäcker bitte nicht, wie er Brötchen zu backen hat :D:D:D, (nicht in den falschen Hals bekommen)
Obwohl ich diesen Einwand bzw ich sehe es mal als Hinterfragung und Interesse sehr interresant fand bzw finde und Dir dafür auch dankbar bin.
Ich schraube nun schon seit über 10Jahren fleißig an Autos mit nem abgeschlossenen Abschluß als Kfz-ler und ich wage zu behaupten, das ich weiß, was wie wo geht, funktioniert und gemacht werden darf ;)
Nicht böse sein oder gar falsch verstehen :D:D:D
Gruß Roger

Schön, wie Du Dir selber auf die Schulter klopfst. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern behauptet zu haben, dass es technisch nicht ginge. Ich habe nur den Standpunkt dargelegt, den VW in der Sache vertritt. Nun kannst Du Dich natürlich hinstellen und behaupten, dass Du dank Deiner Berufserfahrung Gölfe besser beurteilen kannst als deren Hersteller. Das sei Dir unbenommen.
Wenn es einfach mit der Einpresstiefe der Felgen zu regeln wäre, dann glaube ich nicht, dass VW seine Kunden bei der Sport Edition mit all diesen Auflagen belästigt hätte. Außerdem bedeutet es für VW auch Kosten, eine modifizierte Version des Fahrwerks für bestimmte Fahrzeugmodelle aufzulegen statt einfach die Serie überall einzubauen.
Kann natürlich sein, dass das Problem nur besteht, wenn Du die Santa Monica-Leichtmetallfelgen der Sport Edition einsetzt. Aber auch hier denke ich mir, dass VW andere Leichtmetallfelgen genommen hätte, wenn sich die Problematik damit ohne Optikeinbußen hätte umgehen lassen. Olle Stahlfelgen funktionieren vielleicht ohne Probleme. Viel Spaß damit! :)

@DeathAndPain,
ich habe aus deinem Thread entnommen, das es Dir nur um die von Vw hergestellten Felgen ging und nichts anderes ;)
Und der Te hat ja net geschrieben, das er Felgen von Vw kaufen möchte. Daher gehe ich davon aus, das es Felgen aus dem Zubehör werden, weil wie schon weiter oben bemerkt, geht es auch ums Budget.
Und da dürfte Vw wohl dann ganz weit hinten stehen.
Warum und wieso Vw diese Auflagen bei Ihren Felgen gebracht hat, wird uns denke ich mal nur Vw beantworten können bzw nur der Konstrukteur,
der ggf der Meinung war, anders geht es nicht, sonst sehn die nicht mehr schön aus.
Das kannst Du nicht beantworten und ich auch nicht, sondern halt nur er.
Und ich brauche mir nicht selber auf die Schulter klopfen, das machen schon andere ;)
Und was die Stahlfelgen angeht,(falls Du auf das eine oder andere Bild bei mir anspielst), die sind nur für den Winter, die Sommeralus scheinste ja net gesehn zu haben:D, somit wäre der letzte Abschnitt deiner Antwort unten als sinnfrei zu betrachten ;)
Falls Du dich jetzt oder vorhin angegriffen gefühlt hast, laß Dir sagen: es war nicht meine Absicht ;), sondern ich spreche nur aus meiner Erfahrung und das, was ich in der Praxis täglich sehe und erfahre ;)
Von daher entspann Dich etwas, komm wieder runter und denke dran:
wer sich aufregt, kriegt nur graue Haare und nen Herzinfarkt.
Und das wollen wir doch alle nicht, oder???
Also keep cool und hab hier weiter Spaß ;)

Gruß Roger

so leute endlich Feierabend..
jetzt zofft euch mal net ich wollte hier keinen streit entfachen..
Also als erstes, da ich neu bin, was heisst TE..? Tuningeinsteiger..?
keene ahnung aber ihr lasst mich nicht dumm sterben oder? ;o)
dann weiter.... ich werde schon das passende finden.. nur mit der ruhe.. so wie auf meinem bild wäre schön ist aber etwas übertrieben,finde ich...... ausserdem fahre ich nicht alleine sondern auch meine frau und die hat mir schon mal nen satz felgen ruiniert.. :o)
sorry baby ...

also ich wäre froh wenn es soweit ist, wenn mir jemand nen guten tipp geben könnte wo man sowas gut und günstig bekommt...evt hat jemand nen satz der ihm zu klein ist oder ähnliches
wünsche euch nen schönen abend und wir hören voneinander...
lasst es euch gut gehen..

lg, jorgo

@Jorgo,
Te heißt einfach Themenersteller ;)
Mehr net :D:D:D
Wollte mich ja auch net streiten ;)
Aber auf diesen Text mußte ich einfach antworten, war ja auch alles gar net böse gemeint, darauf hab ich ja auch hingewiesen ;-)
Kann mich ja mal noch zusätzlich umhorchen, ob von meine Leuten noch jemand nen Satz Felgen irgendwo liegen hat, der net mehr benötigt wird und bei Dir passen ;)
Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Keine Ursache, dafür sind wir ja hier ;)
Kannst ja auch ne 16Zoll nehmen, nur sehen dann die Radhäuser auch immer etwas leer aus.:D:D:D

Wieso?

:confused:

Wusste gar nicht, dass die Räder mit zunehmendem Felgendurchmesser immer größer werden und daher die Radhäuser nicht mehr so leer aussehen!

:)

Das ist ja toll, dann rüste auch ich sofort auf 18" um, denn aufgrund des dann größeren Rades und naturgemäß dann größeren Abrollumfangs (weil: Siehe Radhaus-Beispiel) müsste bei gleicher Raddrehzahl (= Fahrtempo) dann naturgemäß ja eine größere Strecke (=Abrollumfang des größeren 18"-Rades!) zurückgelegt werden, will sagen:

Wenn ich von den orig. 16" auf 18" umrüste, wird mein Auto also wesentlich schneller, mal abgesehen von dem besser gefüllten Radhaus - oder wie?

:confused::cool:

Roger, Du redest Dich hier um Kopf

und

Kragen!

:D

Nein damit meinte ich, das ne größere Felge mit ner niedrigeren Reifenhöhe optisch größer im Radhaus aussieht wie ne kleinere Felge mit ner höheren Reifenhöhe.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, wenn es falsch interpretiert wird/wurde ;).
Hab mich dazu net klar genug ausgedrückt, bzw hab das net so geschrieben, wie ich das jetzt erläutert habe :D:D:D
Nicht anderes wird von mir behauptet :D:D:D
Und jetzt nicht wieder falsch verstehen.:o:o
Hoffe, jetzt ist diese Unstimmigkeit aus der Welt geräumt??? grins
Gruß Roger,
der in diesem Falle das Optische meinte, aber nicht vermerkte, damit andere das auch verstehn können, weil sie meine Gedankengänge net nachvollziehen konnten, sorry dafür an dieser Stelle von mir :):D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen