1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Reifengrößen

Reifengrößen

Audi A6 C4/4A

Moin,
da ich meinen A6 ja dieses Jahr erst gekauft habe bin ich noch auf der Suche nach schönen Alus und zu den Alus gehören ja auch immer Reifen.
Ich habe mich jetzt mal mit so einem Reifenrechner hin gesetzt und gerechnet und rausgefunden was man alles auf dem Audi fahren kann.
Jetzt ist meine Frage in wie weit der TÜV da mitspielt, ich habe nämlich auch schon rausgefunden, dass die Felgen nicht breiter als 8J sein dürfen und die Einpresstiefe zwischen 35-45mm liegen muss.
Hier jetzt mal meine Liste:
17“
225/40 R17
225/45 R17
235/35 R17
235/40 R17
18“
225/35 R18
225/40 R18
235/35 R18
19“
215/35 R19
205/35 R19
Vllt habt ihr ja ein paar Erfahrungen die ihr an mich weiter geben könnt.
Gruß
moinmoin0_18

Beste Antwort im Thema

Moin ich fahre auf mein A6 C4 225/45R17 mit 35ET super große hab zu den gelenken gut ne 1cm platz

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

8x18" ET 35 mit 225/40R18 passt bestens!

ET45 aber nur bei S-Modellen! bei nicht S ist meine ich bei ET38 Ende.....
Was für einen fährst du?

Ich fahre einen A6 Avant 2,8 quattro und die Stahlfelgen die ich drauf habe haben ET45.

Zitat:

Original geschrieben von moinmoin0_18


Ich fahre einen A6 Avant 2,8 quattro und die Stahlfelgen die ich drauf habe haben ET45.

Sind aber 15 Zoll, bei Alus ab 17 Zoll kommen die an die Kugelköpfe deiner Lenkstange und ich glaube nicht das es dann einer Einträgt!

ET40 passt gerade noch rein und du siehst einen Spalt dazwischen, sollte aber min 1cm Platz sein sonnst sehe ich Schwarz....

Also bei Alufelgen ab 17" höchstens ET38???
Da kann man dann ja mit Spurplatten arbeiten um dahin zu kommen.

Man kann die aber auch direkt als ET35 kaufen........
Klar mit Spuplatten geht es auch, aber wenn Neu dann kannste doch direkt passende kaufen!

also momentan fahre ich orig. Audi Felgen 7x16 ET32 und stehen mMn perfekt im Radkasten..das selbe Ergebnis erziehle ich im Sommer mit den 18" und ET35
Kumpel von mir fährt 8,5x18 ET36 und es ist verdammt eng...3mm oder so...aber geht..:Dbislang ohne den Segen des TÜVs

Die Stahlfelgen sind aber auch 15x6 , 16x6 oder maximal 16x6,5. 7J ist bei ET45 kein Problem, breitere Felge muss dann aber auch weniger ET bekommen. Deswegen geht bei 8J gerade noch ET35 und ist auch schon knapp. 8,5J ET25 oder sowas...je nach Prüfer und Reifen eben. Die möglchen Größen sind umfangreich...
üblich sind:
195/65 15 (Bezugsgröße)
205/60 15
215/60 15 (S4, S6 , Sportedition, proLine Sport)
205/55 16
(215/55 16)
225/50 16
225/45 17
(235/45 17)
245/40 17
(255/40 17)
225/40 18
(235/40 18)
245/35 18
225/35 19
Größen in Klammern sind eigentlich etwas zu groß...gehen aber meist noch.

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


@ alex
tüv? wasn das :D :D :D
:D

bei euch der Pickel.....äm Pickerl ..whatever

:D

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


@ alex
tüv? wasn das :D :D :D

Pickrl??????

:D

PFui...
muss ich nächstes Monat machen :D
und meinen Spiderman hab ich immer noch net weg...

Die Liste die ich erstellt habe, dass sind alles Reifengrößen die man ohne Tachoangleichung fahren kann.
@Metin, bei Felgen schaue ich überall, gibt ja auch schöne gebrauchte, deswegen, dass mit den Spurplatten.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


225/35 19

Haut nicht hin da Max Tragindex 88 ist.

Benötigst aber min 91 und das ist erst mit 235/35/19 möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen