1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Reifenkauf: Hat mein Touran RDKS? Wie finde ich es heraus

Reifenkauf: Hat mein Touran RDKS? Wie finde ich es heraus

VW Touran 2 (5T)

Ich möchte für meinen neu ergatterten Touran (CJB00025) neue Reifen und Felgen kaufen und sammle gerade alle Informationen, die ich dafür benötige. Zulässige Größe ist klar, aber muss ich Reifendrucksensoren berücksichtigen? Wie finde ich raus, welches System am Touran verbaut ist. Habe im Forum teilweise von aktiven und passiven Sensoren gelesen. Kann mir da jemand helfen?
Was ist ggf. noch bei der Reifenauswahl zu beachten?
LG

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hatte vor kurzem die gleichen Fragen gehabt.
Das einzig richtige ist: kurz zum VW Service und dort fragen. Hat 10 Min gedauert und ich wusste was ich wollte.

Kannst du im Display deine Reifendrücke einzeiln ablesen und anzeigen lassen?

Wenn ja sind deine Reifen/Felgen mit RDKS ausgerüstet, aktives System.

Wenn das bei dir nicht so ist hast du das passive System über ABS sensoren ohne RDKS.

Zitat:

@garssen schrieb am 10. April 2024 um 10:02:35 Uhr:


Kannst du im Display deine Reifendrücke einzeiln ablesen und anzeigen lassen?
Wenn ja sind deine Reifen/Felgen mit RDKS ausgerüstet, aktives System.
Wenn das bei dir nicht so ist hast du das passive System über ABS sensoren.

Wir haben das Auto erst seit gestern, aber ich bin zum Fahrzeugstatus und konnte da nur eine allgemeine Darstellung sehen können. Es gibt nämlich tatsächlich eine anstehende Meldung eines Druckverlustes und auf der Seite des Fahrzeugstatus ist das Fahrzeug bzw. alle Reifen gelb, ohne Druckwerte.

Demnach schließe ich auf das passive System. Kann ich mir bestimmt dennoch nochmal bestätigen lassen.

Aber beim passiven System ist bei der Reifenauswahl nichts weiter zu beachten, ist das richtig?

Kannst den tatsächlichen druck in bar im Display lesen?

Habe ein Bild angehangen, so ein Bild habe ich vorgefunden. Ohne Einzelwerte.
Ist jetzt nicht original aus meinem Auto aufgenommen, aber so sah es aus.
Also ABS Sensor (passiv)? } bei Reifenwahl nicht zu beachten?

Screenshot-2024-04-10

Du hast ein indirekte Reifendrucküerwachung.

Abschließend die Frage:
Indirekte Reifendrucküberwachung --> das heißt, dass ich bei der Reifenauswahl nichts beachten muss, oder?
Ganz klassisch muss ich nur schauen, welche Größen zugelassen sind und fertig.

Hallo,
für die Reifenauswahl ist es völlig unerheblich ob Du ein aktives oder passives RDKS hast.
Spätestens der Reifenmonteur wird Dir sagen, welches System Du hast. Die Sensoren sitzen am Ventil.
Gruß

So ist es, RDKS Sensoren sind in der Felge, sofern vorhanden hat also auf die Reifenwahl keinen Einfluß.

Zitat:

So ist es, RDKS Sensoren sind in der Felge, hat also auf die Reifenwahl keinen Einfluß.

Ok sorry, aber müsste ich bei der Felgenwahl was beachten beim passiven System?

Am besten bei einem Reifenhändler online (ATU, Premio etc.) Kompletträder konfigurieren. Da kann eigentlich nichts schief gehen.
Dort werden alle relevanten Dinge abgefragt. Auch ob du passives/Aktives RDKS hast.
Als Ergebnis bekommst für deinen Wagen passende Räder.

Jaaaaa, klar kann was schief gehen.
Du musst schon in dem EU-Papier gucken was für Felgen zugelassen sind ! ATU kann dir auch welche ohne TÜV Zulassung verkaufen, musst dann noch zum TÜV...
Wenn man das bei der Konfiguration aber gleich beachtet und die passende Einpresstiefe im Auge behält dann kann das auch Gut gehen.
Was ist eigentlich mit deinen Originalfelgen ??

Zitat:

@Cybergal schrieb am 10. April 2024 um 14:26:49 Uhr:


Jaaaaa, klar kann was schief gehen.
Du musst schon in dem EU-Papier gucken was für Felgen zugelassen sind ! ATU kann dir auch welche ohne TÜV Zulassung verkaufen, musst dann noch zum TÜV...
Wenn man das bei der Konfiguration aber gleich beachtet und die passende Einpresstiefe im Auge behält dann kann das auch Gut gehen.
Was ist eigentlich mit deinen Originalfelgen ??

Hätte gerne größere als die verbauten 16 Zoller....deswegen neue Kompletträder.

Solltest du ein passives System haben kannst du alles ran Schrauben was passt und musst nichts beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen