Reifenversicherung bei ATU
kennt ihr das? Ist von ATU.
Hab ich zufällig gestern erfahren als ich mir bei ATU einen neuen Winterreifen holen mußte.Hab gestern morgen etwas im Reifen bemerkt.Schraubenziehr dran und dann machte es schon pfffffffff. Tja nun erstmal nen Reifenhändler finden der an Sylvester geöffnet hat.Bin dann irgendwann auf ATU gekommen.Im Reifen steckte ne Schraube 9mm Durchmesset.Dann hab ich da nen neuen gekauft mit einer "Reifenversicherung".
Kostet 1.99€ und gilt 2 Jahre.Wenn ich mir also wieder was in den Reifen fahre ist die Reparatur oder der neue Reifen kostenlos.Ist doch mal keine schlechte Idee. So hätte ich 96€ gespart grrrrr
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch !!
Dafür meldet man sich hier an um einen 3 Jahre alten Thread wieder auszugraben ??
Ähnliche Themen
17 Antworten
Dann würde ich mal nach 1 Jahr und 11 Monaten´n Nagel reinhauen und mir kostenlos´n neuen Reifen holen. *lol*
Wo ist der Haken?! Da muss es einen geben.
Bisher kenn ich keinen. Hab es natürlich auch noch nicht in Anspruch genommen.Das lustige ist, ich hab es natürlich nur für den Reifen den ich da gekauft habe.Wenn jetzt ein anderer kaputt geht ist das natürlich immer der den ich da gekauft hab :-)
bieten doch mehrere an,sogar die Reifenhersteller selber,soweit ich das mal gehört habe.
Glaub, je länger du den Reifen schon drauf hast (bzw. je geringer das Profil ist), umso weniger kriegst du im Schadenfall ersetzt....
Da gibt es meistens so ne Staffelung.
Sonst würde ja jeder, wenn nur noch 2mm drauf sind, in nen Nagel fahren....
Zitat:
Original geschrieben von Markstylz
Bisher kenn ich keinen. Hab es natürlich auch noch nicht in Anspruch genommen.Das lustige ist, ich hab es natürlich nur für den Reifen den ich da gekauft habe.Wenn jetzt ein anderer kaputt geht ist das natürlich immer der den ich da gekauft hab :-)
So blöd sind die bestimmt nicht, im Schadensfall wirst du den Kaufbeleg vorlegen müssen, außer du hast auf den anderen Felgen das gleiche Reifenfabrikat mit einer ähnlichen DOT Nummer. Noch mal was zu Versicherungen, die haben eigentlich den Sinn einen vor existenzbedrohungen Geschehnissen zu schützen. Ich möchte mal anzweifeln, das ein Reifenschaden eine Existenzbedrohung ist, zumal laut Statistik ein Autofahrer laut alle 150000 km mal einen Reifenschaden hat. Klingt eher nach einem guten Geschäft für den Versicherer.
Zitat:
Original geschrieben von da Meister
Glaub, je länger du den Reifen schon drauf hast (bzw. je geringer das Profil ist), umso weniger kriegst du im Schadenfall ersetzt....
Da gibt es meistens so ne Staffelung.
Sonst würde ja jeder, wenn nur noch 2mm drauf sind, in nen Nagel fahren....
100punkte sehr richtig wen du zb 50% profil hast bekommst 50% nachlass auf nen neuen reifen
Zitat:
100punkte sehr richtig wen du zb 50% profil hast bekommst 50% nachlass auf nen neuen reifen
Wenn der Reifen zu 50% abgefahren ist und ich für den neuen nur 50€ bezahl statt 100€ Haben sich die 1,99€ immer noch gelohnt.Und laut ATU Verkäufer ist das nicht so.
Hier mal der Auszug aus der ATU Seite
Reifen-Versicherung
Ab sofort bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, für die bei uns gekauften Neureifen eine Reifenversicherung zu erwerben.
Die A.T.U-Reifenversicherung gilt 24 Monate ab Kaufdatum und kostet
NUR 1,99 Euro pro Reifen
Versichert sind Reifenschäden durch eingefahrene Nägel und andere spitze Gegernstände. Klar erkennbare Reifenschäden durch Bordsteinkanten-Anprall. Vandalismus, also mutwillige Beschädigung der Reifen durch Dritte sowie Diebstahl.
ich hatte letztens auch ne schraube im reifen, ist gott sei dank dem nann von der waschstraße aufgefallen. bin gleich zum reifen fuzzi gefahren, ging gott sei dank noch zu reparieren, war dann nur 30 €, statt 120 € *g*
also diese sache mit 1,99 € pro reifen ist denke ich mal net schlecht investiert, gerade bei diesen ganzen reifenstecher idioten hier rundum
Ja, für die Berechnung der Ersatzleistung durch die Versicherung ist die Restprofiltiefe ausschlaggebend.
Hier ist der Link zu den VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN:
http://www.atu.de/.../RVERSI_Versicherungsbedingungen.pdf
Bei Diebstahl werden nur 50% übernommen.
Die Montagekosten werden natürlich nicht übernommen und es gibt noch ein paar Bedingungen, wann die Versicherung in Kraft tritt, bzw nicht.
Herzlichen Glückwunsch !!
Dafür meldet man sich hier an um einen 3 Jahre alten Thread wieder auszugraben ??
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Herzlichen Glückwunsch !!
Dafür meldet man sich hier an um einen 3 Jahre alten Thread wieder auszugraben ??

heheh..
Vielleicht hat er ein langsames Internet?
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Herzlichen Glückwunsch !!
Dafür meldet man sich hier an um einen 3 Jahre alten Thread wieder auszugraben ??
Is doch jetzt auch kein weltuntergang oder? Jeder faengt mal irgendwie an.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Vielleicht hat er ein langsames Internet?
Hahahahah
