- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Reifenwechsel- Reifendruckkontrollsystem
Reifenwechsel- Reifendruckkontrollsystem
Hallo Community,
ich habe eine Frage zum Reifenwechsel beim Ford Fokus MK4.
BTW: ich kenne mich mit den RDKS überhaupt nicht aus.
Wir haben den Wagen letztes Jahr mit Sommerreifen ausgeliefert bekommen. Beim Händler haben wir dann Winterreifen auf Winter Alufelgen bestellt und die sind vom Händler auch raufgemacht worden.
Jetzt zum RDKS: ich bin einer der die Reifen selber wechselt, weil ich es nicht einsehe für die Arbeit Geld zu bezahlen. Nun wurde mir gesagt, dass es da Probleme mit dem RDKS geben könnte, weil man die Sensoren angeblich mit einem speziellen Gerät anlernen muss.
Ist das richtig?
Kann ich nicht einfach die Reifen wechseln und bei falschem Luftdruck einfach den Wert im System über eine SET Taste setzen?
Muss ich jetzt für jeden Wechsel zum Händler?
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe sind die Sensoren im Ventil. Das bedeutet für mich, dass die bereits angelernt wurden und nun einfach saisonal gewechselt werden können. Es sei denn es werden neue Gummis mit neuen Ventilen raufgezogen.
Ist das richtig?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Meinheimer, danke. Der einzige der hier ne vernünftige Antwort gegeben hat.
An die anderen zwei.
1. ist das Auto bei meiner Freundin 700km weit entfernt und die Anleitung von Ford ist eine Katastrophe.
2. habe ich die Sufu benutzt (Reifendruckkontrollsystem und Reifenwechsel Fokus MK4) und da kamen genau zwei Threads raus die nicht geholfen haben. Also nochmal auf den Punkt gebracht. Mund halten, wenn man nichts beizutragen hat.
Ähnliche Themen
124 Antworten
Man sollte es nicht glauben, aber in der Bedienungsanleitung gibt es extra einen Abschnitt "Auswechseln von Rädern".
Wurde in den letzten zwei Wochen schon ein paar mal gefragt....
Sensoren werden einmalig angelernt. Nach dem Wechsel ist ein neues Anlernen überflüssig. Lediglich Reifendruck im Kombiinstrument neu setzen, fertig.
Meinheimer, danke. Der einzige der hier ne vernünftige Antwort gegeben hat.
An die anderen zwei.
1. ist das Auto bei meiner Freundin 700km weit entfernt und die Anleitung von Ford ist eine Katastrophe.
2. habe ich die Sufu benutzt (Reifendruckkontrollsystem und Reifenwechsel Fokus MK4) und da kamen genau zwei Threads raus die nicht geholfen haben. Also nochmal auf den Punkt gebracht. Mund halten, wenn man nichts beizutragen hat.
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 17. April 2019 um 14:59:54 Uhr:
ich bin einer der die Reifen selber wechselt, weil ich es nicht einsehe für die Arbeit Geld zu bezahlen.
Und ich seh es nicht ein, die Arbeit für dich zu machen und das in der Bedienungsanleitung rauszusuchen. Ich habe gehört, die gibt es sogar online und die Reifen haben ein eigenes Kapitel.
Dann antworte doch einfach nicht...
Ich hab ihn ja trotz allem schon 2 mal mit der Nase drauf gestoßen...
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 17. April 2019 um 19:59:08 Uhr:
Ich hab ihn ja trotz allem schon 2 mal mit der Nase drauf gestoßen...
Was hast du? xD ne ne der Kollege den ich im vorherigen Post dankend erwähnte, der hat mir kurz und knackig eine Antwort gegeben.
Du hast nichts anderes gemacht als dich wichtig zu machen. Hast wahrscheinlich sonst nichts besseres zu tun gehabt.
Auf deine „Arbeit“ kann ich verzichten. Leg dich wieder hin.
Jungs, Jungs, Jungs...ist doch alles cool! Ich hätte mir zwar auch eher den Schinken unters Kopfkissen gepackt aber so what...
WAs noch zu beachten ist das wenn mann im Bc den neuen Wert übernimmt das die anderen Räder aus der reichweite sind. Also nicht Wert übernehmen solange die Râder noch immer Kofferraum sind
Die Händler zocken einem dafür immer noch 10 Euro ab wenn man nicht aufpasst.
Beim ersten mal als ich sagte dass ich die Sensoren bitte nicht angelernt haben möchte haben sie noch blöd geschaut, und "ja, aber wir hatten schon etliche die nach ein paar Tagen wieder auf der Matte standen" .......... mittlerweile wird es einfach im Auftrag vermerkt, nicht bezahlt und fertig......
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 18. April 2019 um 23:41:02 Uhr:
Die Händler zocken einem dafür immer noch 10 Euro ab wenn man nicht aufpasst.
Einige, aber sicher nicht Alle
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 18. April 2019 um 23:41:02 Uhr:
Die Händler zocken einem dafür immer noch 10 Euro ab wenn man nicht aufpasst.
Beim ersten mal als ich sagte dass ich die Sensoren bitte nicht angelernt haben möchte haben sie noch blöd geschaut, und "ja, aber wir hatten schon etliche die nach ein paar Tagen wieder auf der Matte standen" .......... mittlerweile wird es einfach im Auftrag vermerkt, nicht bezahlt und fertig......
Naja, was heißt abzocken?
Die erbringen eine Leistung die wichtig ist und beim allergrößten Teil der Kunden auch gewünscht, da sie weder Ahnung von haben, noch sich damit auseinander setzen wollen.
Wenn ich mir die meisten Autofahrer so anschaue, da wird zb mit einer kaputten Lampe bis zur Wartung, meistens aber bis zur nächsten Hauptuntersuchung gefahren.....
Daher würde ich es Service nennen.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 20. April 2019 um 07:44:57 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 18. April 2019 um 23:41:02 Uhr:
Die Händler zocken einem dafür immer noch 10 Euro ab wenn man nicht aufpasst.
Beim ersten mal als ich sagte dass ich die Sensoren bitte nicht angelernt haben möchte haben sie noch blöd geschaut, und "ja, aber wir hatten schon etliche die nach ein paar Tagen wieder auf der Matte standen" .......... mittlerweile wird es einfach im Auftrag vermerkt, nicht bezahlt und fertig......
Naja, was heißt abzocken?
Die erbringen eine Leistung die wichtig ist und beim allergrößten Teil der Kunden auch gewünscht, da sie weder Ahnung von haben, noch sich damit auseinander setzen wollen.
Wenn ich mir die meisten Autofahrer so anschaue, da wird zb mit einer kaputten Lampe bis zur Wartung, meistens aber bis zur nächsten Hauptuntersuchung gefahren.....
Daher würde ich es Service nennen.
Service wäre es wenn es kostenlos wäre bzw. im Preis eingerechnet.
Das anziehen der Radmuttern auf Drehmoment muss ich ja auch nicht extra zahlen.
Ich erwarte wenn ich einen Radwechsel in Auftrag gebe dass ich am Ende einen Posten auf der Rechnung habe, nämlich den für den Radwechsel.
Das ist für mich sowas wie die IGEL Leistungen beim Arzt, wird einem gerne aufgeschwatzt, aber in der Regel sind die unnötig.
Jemandem erzählen dass müsse gemacht werden oder es einfach in den Auftrag mit rein schreiben finde ich nicht in Ordnung.
Der allergrösste Teil der Kunden wünscht das sicher nicht, sondern es wird ihnen erzählt dass müsse so sein, weil der allergrösste Teil der Kunde keine Ahnung hat und man denen viel erzählen kann.
Die Leute die nach einer Woche wieder auf dem Hof standen mit Fehlermeldungen sind wahrscheinlich die die ihre Räder das erste mal anlernen wenn sie die alten noch im Kofferraum haben, und versuchen es dann das nächste mal vor dem losfahren in der Garage, wo die alten Räder schon säuberlich auf dem Felgenbaum neben dem Auto stehen........ keine Ahnung halt......
Und wenn ich für einen Radwechsel der 20 Minuten dauert 30 Euro zahle und dann nochmal 45 Euro für das einlagern, dann finde ich es schon fast unverschämt für das anpingen der Sensoren, 5 Minuten Arbeit, nochmal einen 10er zu beaufschlagen.
Und wenn sie Ahnung haben dann wissen sie das man nur im BC reseten muss, 2 Minunten Arbeit, noch unverschämter dafür 10 Euro zu nehmen.
Wundert mich dass es hier verteidigt wird
Nicht falsch verstehen, ich fahre für alles zum Fordhändler und zahle auch dessen Preise (knapp 30 Liter pro Liter Öl etcpp.) , aber halt nur für Sachen die nötig sind.
Es geht nicht um läppische 10 Euro.........