- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Reinigung der CC Zierleisten
Reinigung der CC Zierleisten
Hallo Community!
Brauche einen Tipp. VW CC 2.0 Tdi
Wie reinigt ihr die Zierleisten?
Gibts da ein Wundermittel dafür?
Ich habe diesen Winter bemerkt dass sich Ablagerungen darauf befinden und diese lassen sich mit üblicher Reinigung nicht entfernen oder sollte man altersbedingt, Ersatzzierleisten holen? Der Wagen wird 13, dieses Jahr.
Lg,
Melinda
Ähnliche Themen
15 Antworten
Gute Frage , habe auch am Variant Flecken an den Chrom Zierleisten .
Habe mal gelesen ,dass es mit Polierwatte von Nevr Dull weg gehen soll. Aber leider noch nicht probiert.
Zitat:
@TDI - Power schrieb am 22. Februar 2025 um 13:26:31 Uhr:
Habe mal gelesen ,dass es mit Polierwatte von Nevr Dull weg gehen soll. Aber leider noch nicht probiert.
Ich hab es schon probiert, funktioniert recht gut.
Never dull ist ein echtes Wunderzeug
Danke, werd mich gleich auf die Suche machen
Ballistol oder Elsterglanz?
oder abbauen und über die Poliermaschine ziehen. Geht schneller. Zumindest mit denen in der Mitte der Türen und beim Variant hinten an den festen Fenstern geht das leicht. Der Rest ist verschraubt.
Elsterglanz oder Nigrin Metallpolierpaste funktioniert gut. Bei leichter Verschmutzung reicht auch ne Schleifpolitur. Gibt auch sehr kleine Polieraufsätze mit Pad fürn Akkuschrauber. Wenn du den Rest mit Kreppband abklebst geht das auch ohne Ausbauen.
Habe es mit normale Lackpolitur weg bekommen. Ging ohne großartig drücken zu müssen.
Wie entferne ich denn die Leisten im unteren Bereich der Türen beim CC?
Sind die Leisten überhaupt metallisch an der Oberfläche, dass man mit den Metallpolituren was anrichten kann?
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 27. Februar 2025 um 11:10:45 Uhr:
Sind die Leisten überhaupt metallisch an der Oberfläche, dass man mit den Metallpolituren was anrichten kann?
Gute Frage ... vielleicht gar noch Modell/Baujahrabhängig.
Ich habe an meinem Wagen rundrum Chrom, an dem sich eine Art Wasserflecken angesammelt haben.
Bisher hatte ich nur dezent versucht diese zu entfernen, was mir leider nicht wirklich gelungen ist.
Die Leisten sind zwar grundsätzlich sauber, aber halt nicht fleckenfrei.
Hier habe ich auch befürchtet, dass es nur eine dünne aufgedampfte Chromschicht ist, die man eher eleminiert, als wirklich nur die Fleck beseitigt zu bekommen.
Was du meinst sind sicherlich Rückstände von Aggressiven Reiniger. Die Leisten sind aus Plaste und auch sicherlich nur beschichtet oder so. Die Nigrin Metallpolitur funktioniert jedenfalls recht gut gibt's aber auch von Makra oder Koch Chemie. Ansonsten einfach mit normaler Fahrzeugpolitur und bei grober Verschmutzung ein höheren Schleifanteil wählen.
Ich habe das nun probiert mit der Polierwatte, jedoch nicht von der erst genannten Marke, sondern von einer anderen.
Die Leisten glänzen nun wieder.
Danke!
Zitat:
@Melinda schrieb am 5. März 2025 um 19:31:42 Uhr:Zitat:
Ich habe das nun probiert mit der Polierwatte, jedoch nicht von der erst genannten Marke, sondern von einer anderen. Die Leisten glänzen nun wieder.Danke!
Welche Marke, wenn ich fragen darf?