1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Reinigung Frontscheibe innen

Reinigung Frontscheibe innen

Hallo zusammen,
die Scheiben am und im Auto reinige ich mit Frosch Fensterreiniger, dass klappt auch super gut. Bei der Reinigung der Frontscheibe von innen habe ich aber ein Problem. Der Spalt zwischen der Scheibe und dem Armaturenbrett ist mit der Hand und einem Tuch gar nicht richtig zu erreichen.
Wer hat da einen Tipp??
Gruß,
Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von norske


Euch ist aber schon aufgefallen, dass Ihr auf Beiträge antwortet, die vier Jahre und älter sind?

Wurden denn irgendwann zwischen 2007 und 2011 die Autoscheiben abgeschafft?

Immer noch besser als den 2374ten Thread zu dem Thema zu eröffnen.

Mfg Zille

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

S' gibt da solche Aufwaschschwämme mit kurzem Stiel dran.
Nimm einfach so ein Teil, mach Putzpapier (Zewa usw.) drum und schon kommst auch in entlegene Winkel.
Gerade bei Limos habe ich die Heckscheiben mit dieser Methode herrlich sauber bekommen. :)
Übrigens geht zum Fensterreinigen am besten Reinigungsschaum.
Probiers mal aus.

Ich nehme immer einen Eiskratzer mit einem etwas längerem Stil.
Da klemm ich ein Tuch mit zwei Wäscheklammern drum und reinige damit die schwer erreichbaren Stellen.
Gruß
Kebap11

hast du keine Freundin mit kleinen Händen?
SCHERZ!!!! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Jogibear_KA


hast du keine Freundin mit kleinen Händen?
SCHERZ!!!! ;)

Servus jogibear_ka,

höre ich da etwa Helge`s

Es gibt Reis - Song

heraus?

;)

So Long!

PW

ja genau! *lol* 13. Strophe oder so taucht das auf

ja, ja und kleine Füsse weil näher am Herd, usw.
Vielen Dank bisher für die konstruktiven Beiträge.

Ich habe mir irgendwann mal diese Magnetpads für die Aquarium Reinigung gekauft, auf den inneren kommt das mit Reiniger getränkte Tuch und auf den äusseren nur ein trockener Lappen zum schutz der Scheibe. Du kommst damit an Stellen wo du noch nie warst.

He Questor,
das ist ja wirklich eine super Idee. Wird ausprobiert.
Das ich als ehem. Aquarianer nicht selber drauf gekommen bin.
Vielen Dank und Grüße,
Dirk

Nimm den Stil eines Swiffer Staubmagneten, stecke ein mit Frosch Fensterreiniger getränktes Tuch rauf und wisch an der schwer zugänglichen Stelle.
Ich empfehle dir eher den CLIN Fensterreiniger, denn das ist nach meinen ERfahrungen der einzige Fensterreiniger, der bei Verarbeitung mit Küchenrollen absolut keine Streifen gibt.
Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ich empfehle dir eher den CLIN Fensterreiniger, denn das ist nach meinen ERfahrungen der einzige Fensterreiniger, der bei Verarbeitung mit Küchenrollen absolut keine Streifen gibt.

Ich würde lieber die Küchenrolle weglassen und nen Microfasertuch nehmen. So kriege ich meine Scheibe selbst mit dem Lidlglasreiniger streifenfrei sauber.

ICh nehm immer Scheibenreiniger vom Scheibendoktor und Tageszeitung:D
Funzt perfekt.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


ICh nehm immer Scheibenreiniger vom Scheibendoktor und Tageszeitung:D
Funzt perfekt.
gruß

Asche auf mein Haupt...habe mal wieder keine Ahnung...

Kann man den "Scheibenreiniger vom Scheibendoktor" auch als Privatperson irgendwo im Handel kaufen? Wenn ja dann wo?

Viele Grüße

Der Clueless

Probiert mal das Sidolin Zeug mit Antibeschlag aus... Geht mit Küchentuch streifenrei aufzutragen und hilft wirklich gegen Beschlag... Zwar nicht 100%, aber es ist besser als normal geputzt...

hallo!
habe an den hinteren scheiben eine scheibentönungsfolie angebracht.
würde gerne von euch wissen, ob ich dies unbedenklich mit scheibenputzmittel reinigen "darf", ohne dass sie etwaige schäden nimmt.
lg
david

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege