- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Reinigung von Autoscheiben
Reinigung von Autoscheiben
Wertes Forum,
wer öfter mal gegen die Sonne fährt, kennt die Schlieren, den grauen Film bzw. einfach den Dreck, der innen an der Scheibe klebt; dabei ist die letzte Reinigung noch nicht lange her...
Hat jemand von euch einen Geheimtip, ein Wundermittel oder was auch immer, was zu einer SAUBEREN Scheibe führt?
Es handelt sich wohlgemerkt um ein Nichtraucher-Auto, also sollte man meinen, mit Fensterputzmittel würde die Sache sauber werden, leider ist das nicht der Fall.
Mit welchen Mitteln/Methoden putzt ihr denn, um eine wirklich saubere Scheiben-Innenseite zu bekommen?
Habakuk1970
PS: an der Scheiben-Außenseite bin ich ein Fan von RAIN-X.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ich mach das mit heißem Wasser und nem Fensterputztuch, Abziehen und nachpolieren. Ca. dreimal im Jahr und es reicht (innen wie außen, wobei ich außen ab und zu noch zusätzlich an der Tanke mal drüber gehe)
Keine Ahnung, warum das bei dir so problematisch ist...
MfG, HeRo
edit: Vielleicht zieht das Rain-X die Schlieren? Oder schließt Dreck mit ein? (ich kenne das Zeug nicht, ich spekulier hier nur wild rum)
von "rain-x" gibts auch ein "anti-nebel" (heißt wirklich so) zeug... hab das selbst drauf und es wirkt...ansonsten mach ich die alle 2monate mal gründlcih sauber....mit "sidolin" bzw. dem scheibenreinigungs spary von sonax...
Habe auch ein Problem mit meiner Windschutzscheibe. Nach dem Autowaschen ist sie total sauber, aber wenn ich einmal die Scheibenwische angemacht habe, haben alle Lichter einen Heiligenkranz. Die Wischer selbst sind neu und ich habe an der Scheibe schon alles ausprobiert: Spuelmittel, purer Reinigungsalkohol, Scheibenputzmittel..nichts hilft. Kann mir einer von euch sagen, was ich noch machen kann? Ach ja, von innen habe ich natuerlich auch schon geputzt....dabei finde ich es sehr lustig, dass nach der Autowaesche an der Tankstelle noch alles ok ist, aber wenn ich es hinterher zu putzen versuche, hilft es nicht mehr. Kann die Scheibe auch verkratzt sein?
er redet von der INNENSCHEIBE NICHT von der Außenscheibe....
@ djstifft
versuch es doch einmal mit Nitro-verdünnung oder mit Silikonentferner
Ich benutze normalen Fensterreiniger und ein Mikrofasertuch. Funktioniert problemlos.
die nitro verdünnung kann die dichtung angreifen und unter umständen auch die scheibe......
Servus
ich würde sagen ihr solltet mal öfters(mehr als 3mal im Jahr) eure Scheiben putzen. Dann sind sie auch sauber...
Gruss
Innenraumfilter regelmäßig tauschen, dann wird das Innenraumklima besser.
ich versuch auch alle möglichen wundermittel aber so wirklich bringt bei meinen auto nichts,ich kann heute die fenster putzen und ein paar tage drauf sind die scheiben wieder angelaufen ,liegt aber an den kunststoffausdünstungen ,anscheinend ist das auto noch zu neu
Habe auch schon etliche Mittel versucht.
Schlechteste Ergebnisse: Armor All Fensterreinigungstücher und Sidolin Streifenfrei.
Bessere Ergebnisse: alle Autoscheibenreiniger mit Schaum und - dem Geruch nach - viel Ammoniak.
Das beste Mittel: ich suche noch...
Nach meiner Erfahrung ganz klar das beste:
Sonax Silikon- und Wachsentferner.
Auftragen, trocknen lassen und abwischen. Fertig und streifenfrei innen wie aussen. Zwischendurch nehm ich einfach ein normales Papiertuch (Klopapier oder Küchenrolle) und etwas "normalen" Fensterreiniger
Gruß Meik
Werd das Sonax-Zeug mal auf meine Testliste setzen...
Aber irgendwie...
Gerade wenn ich die Scheiben innen mit normalen Fensterreiniger (und Küchenrolle) putze, beschlagen sie danach besonders gern. Was mache ich falsch?
Ammoniak und Alkohol reinigen gut, auch bei Rauchern.
Diese Reiniger entfetten natürlich die Scheibe, daher kann sich Beschlag (= auskondensierter Wasserdampf) leichter festsetzen.
Insofern machst du nichts falsch, und das Problem erledigt sich auch meist nach ein paar Tagen.