- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Espace & Avantime
- Renault 1.6d Biturbo Motorschäden ?
Renault 1.6d Biturbo Motorschäden ?
Hallo,
da ich ein Familien Fahrzeug mit viel Platz und einigermaßen netter Optik suche,bin ich auf den Espace gestoßen!
Bin auch einen 2016 Probe gefahren.
Dieser kam aber nicht in Frage!
( Vorderachse platt! Und hörte sich nach Turboschaden an : nach dem Start die ersten 20-30 Sekunden keine Leistung und nach einem kurzen Gastritt ein nachbrummendes Geräusch!)
War so ein rumänischer "Händler" der alle Fahrzeuge als ERSTE Hand verkauft!
Dabei alles belgische und französische Importe!
Die können alle 4,5,6 Besitzer in Frankreich oder Belgien, Dänemark gehabt haben , sobald sie in Deutschland zugelassen werden haben sie abracadabra NUR EINEN Besitzer ( ein Minus im Brief statt einer 0!) Spätestens aber ab dem 2 Käufer ist dies aber auch nicht mehr sichtbar!!??
Verstehe hier das Gesetz nicht wirklich!
Vor 15 bis 20 Jahren wurde das mit italienischen Fahrzeugen regelmäßig gemacht und etliche sind darauf rein gefallen!
Hört sich ja toll an " Erste Hand"!
Meist Unfallwägen, Kilometerstand manipuliert usw.
So weg von dieser Story...
Meine Frage:
Es gibt gerade aktuell etliche mit Motorschäden! Meist um die 100.000km!
Oft gehen auch die Turbolader hoch= meist Motorschaden!
Das sind ja die in kleineren Mercedes Modellen geächteten Motoren die im Mercedes niemand möchte! Oder?
Sind die 2.0d besser?
Ich meine der 1.6 160ps zog ja keine Wurst vom Baguette! Aber würde mir reichen!
Was erschreckend war,war der angezeigte Durschnittsverbrauch von sagenhaften 13,1 Liter!!
Ein anderer Espace 1.6d hatte in der Anzeige 11,4 Liter was für einen heutigen Diesel und diese Leistung viel zu viel ist!!
Kann hier keine aktuelle Verbrauchsmenge angezeigt werden? Oder habe ich die nur nicht gefunden? ( Kann ja sogar ein Dacia Sondero)
Das DKG schreckt eigentlich auch ab!
Ist ja meist bei knapp über 100.000km auch fällig!
Kostenintensiver Wechsel?
Platz und Optik überzeugen mich sehr!
Grüße
Gerard
Ähnliche Themen
22 Antworten
Fahre einen Renault Espace IV als 2.0 DCI mit 173 Ps als Automatik.
Gekauft habe ich das Auto vor über 6 Jahren da lief er nur noch 80 Km/h, habe dann alle Sensoren getauscht und alle Kabel die nicht Original waren raus geworfen an Kabel waren das über 3,5 Kg und Stromdiebe über 500 Gramm und laut Fahrzeugbrief waren vor uns 8 Besitzer, ich habe denn Kauf bis heute nicht bedauert.
Bis auf die Sensoren die ich nach dem Kauf gemacht habe, waren es bis jetzt nur Reifen, Bremsscheiben und Klötze, 2 Schläuche davon einen selbst gebaut, 2 Bremssättel getauscht und das war’s bis jetzt auch, beim Kauf hatte er angeblich unter 200.000 km runter wir sind jetzt bei 340.000 km laut Tacho, wobei ich 3 Km mit dem Renolink drauf geschrieben habe um zu schauen ob das Auto was sagt wegen dem falschen Kilometerstand, aber alle Steuergeräte haben diesen Kilometerstand angenommen ohne Probleme.
Gekauft habe ich Ihn weil er ne Kette hat und damit langlebig ist.
Ich würde immer wieder so ein Espace IV kaufen.
Zum Verbrauch du kannst das Auto auch mit 6-7 Liter fahren hinter nem LKW und 80 km/h, genauso kannst du Ihn aber auch mit 12 Liter fahren mit nem großen Anhänger mit Plane, wo der Anhänger breiter und höher als das Auto ist.
Der Verbrauch liegt am Gasfuß, je mehr man Jagen will, je mehr kommt hinten raus, wobei das ja ein Familienauto ist mit dem man auch mal ohne Probleme überholen kann, aber im großen und ganzen ist es ein Gleiter zum dahin gleiten mit der Familie.
Geht um den Espace V !!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ganz anderer Motor!!
Und Steuerkette und langlebig war einmal!!
Und heutzutage nur noch ein Mythos!
Meine letzte haltbare war im MB M113 Motor!!
Guten Morgen,
meiner verbraucht im Schnitt 5,8 l, am wenigsten ist Autobahn mit 4,1 im Schleppbetrieb und am höchsten 9,6 mit Wohnanhänger 1,4 Tonnen. Natürlich hat er eine Verbrauchsanzeige, Durchschnitt und Momentanverbrauch.
Wie gut oder schlecht die Motoren sind kann ich nicht beantworten. Die Zusammenarbeit mit Mercedes wurde meines Wissens beendet.
Zitat:
@Rage schrieb am 19. Juni 2023 um 07:52:38 Uhr:
Guten Morgen,
meiner verbraucht im Schnitt 5,8 l, am wenigsten ist Autobahn mit 4,1 im Schleppbetrieb und am höchsten 9,6 mit Wohnanhänger 1,4 Tonnen. Natürlich hat er eine Verbrauchsanzeige, Durchschnitt und Momentanverbrauch.
Wie gut oder schlecht die Motoren sind kann ich nicht beantworten. Die Zusammenarbeit mit Mercedes wurde meines Wissens beendet.
Moin,
Danke für deine Antwort!
250.000km ohne Probleme?
Erster Motor, Turbos?
Ist der mit 160ps?
Deine Verbrauchswerte hören sich mal sehr gut an!
Wie stellt man Momentan Verbrauch ein?
Die E Klasse 2021 hat noch im 180 und 200 Renault Rumpf Motoren!
Erst die 220 sind MB,aber genau so anfällig!
Gruß
Guten Morgen,
wie mein Vorredner bereits sagte, spiegelt der Verbrauch das Fahrprofil des Besitzers wieder. Ich kann mir aber nicht vorstellen das man den über 7 Liter bekommt ohne Anhänger.
Ich habe den mit 160 PS. Bei ca 180.000 hatte ich einen Defekt an der Kupplung, war aber kein Verschleiß. Bei dem Kupplungskorb der Hohlwelle hat eine Schweißnaht nachgegeben. Die Lamellen der Kupplung sahen eigentlich noch gut aus. Bei ca. 220.000 die Lambdasonde hinten, Heizung defekt. Das wars....
Die Momentanverbrauchsanzeige ist direkt neben der Durchschnittsverbrauchsanzeige.... Wippschalter rechte Seite am Lenkrad
Danke!
Leider ist es nicht einfach einen zu finden der nicht importiert wurde!
Bei den importierten ist es nicht möglich die Vorgeschichte ( wie viele Vorbesitzer es tatsächlich waren! Meistens wurden sie in Frankreich und Belgien als Leih/Mietfahrzeuge genutzt! Wirklichen Kilometerstand, Unfallschäden usw. ) heraus zu finden!
Und die meisten Renault Händler verkaufen Fahrzeuge die älter sind als 3 Jahre nur an ihre Aufkäufer ! ( Diese wiederum verkaufen sie weiter als "Privat" oder " im Kundenauftrag" ! ) Oder Export!
Gruß
Gerard
Bestes Beispiel dieser hier!
Nur Export oder Händler!
Da sagte der junge Mann am Telefon das die rote Lampe mehrfach anging! Sie vermuten das Getriebe!
Aber ist jetzt aus und wäre fahrbar
Dafür ist der Preis locker 5.000,-€ drüber!
Kauft doch kein Export Händler zu dem Kurs! Da legt er ja drauf!
https://m.mobile.de/.../363216102.html?...
Guten Tag,
die Fahrzeughystorie ist im digitalen Logbuch bei Renault abgelegt, sofern der Wagen bei Renault gewartet und repariert wurde. Sollte der Verkäufer vorlegen können, am Besten vorab per Mail schicken lassen. Das gibt aber auch nur eine geringe Sicherheit...
Zitat:
@Rage schrieb am 20. Juni 2023 um 13:31:28 Uhr:
Guten Tag,
die Fahrzeughystorie ist im digitalen Logbuch bei Renault abgelegt, sofern der Wagen bei Renault gewartet und repariert wurde. Sollte der Verkäufer vorlegen können, am Besten vorab per Mail schicken lassen. Das gibt aber auch nur eine geringe Sicherheit...
Aber nicht wenn er bei Renault im Ausland war.
Guten Abend, die EU wird im Logbuch abgebildet.
Zitat:
@Rage schrieb am 20. Juni 2023 um 21:39:18 Uhr:
Guten Abend, die EU wird im Logbuch abgebildet.
Die EU?
Die löschen die Daten!
Für 500,-€ gibt's komplett saubere Daten mit Wunsch Kilometer stand!
Egal welche Marke!
Knapp 60.000km
MOTORSCHADEN!!
Geil wie se immer schreiben "nur" leichte Geräusche!
Für Motorschaden ist der Preis locker 8.000,-€ zu hoch!
https://www.kleinanzeigen.de/.../2474265867-216-3761
Die vielen Motorschäden sind nur bei 2015 und 2016 Baujahren!
Anscheinend irgendwo ein Produktionsfehler beim 160 PS bi Turbo?
Die Turbolader sollen auch oft und sehr früh hoch gehen!
Deshalb nicht vor 2017 , besser 2018 kaufen!
Deshalb sind die 2015,2016 laut Beobachtung der Verkaufsanzeigen die letzten 3 Monate sehr schwer verkäuflich!
https://www.kleinanzeigen.de/.../2476796979-216-21820