1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Renault Clio 2 75 PS (55 kW) 1.2 Notlauf

Renault Clio 2 75 PS (55 kW) 1.2 Notlauf

Renault Clio 2

Hallo weiss jemand was den Fehlercode P0100 verursacht?
Der kleine geht plötzlich in den Notlauf dabei leuchtet der Vorglüh und Motorsteuergerät Symbol...
Erst nach dem aus und ein des Fahrzeugs kann ich weiter bzw wieder Gasgeben, allerdings habe ich dann das Gefühl als würden mir 25 PS fehlen..
Zudem läuft der Motor unruhig im Leerlauf.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Fehler?

Ähnliche Themen
56 Antworten

Welches Auto hast du?

Clio2 Phase 2
3004 147
Bj. 2003

Zitat:

@Enver01 schrieb am 24. Dezember 2016 um 23:38:19 Uhr:


Hallo weiss jemand was den Fehlercode P0100 verursacht?
Der kleine geht plötzlich in den Notlauf dabei leuchtet das Vorglüh und Motorsteuergerät Symbol...
Erst nach dem aus und ein des Fahrzeugs kann ich weiter fahren, allerdings habe ich dann das Gefühl als würden mir
25 PS fehlen..
Zudem läuft der Motor unruhig im Leerlauf.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Fehler?

Die Fehlercodes sind IIRC teilw. vom Motor abh. - den du nicht genannt hast. Du erwähnst ein Vorglüh-Symbol -> Diesel?

Benutz mal die Suchfunktion (leider zeigt dich wohl aktuell auch div. Kram, wo nicht exakt der Fehlercode drinsteht, den man eingegeben hat - bzw. sowohl mit als auch ohne Leerzeichen zwischen Buchstaben und Ziffern probieren). Eines der Ergebnisse ist das hier, bezieht sich wohl auf Diesel-Motoren:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=743074

EDIT aufgrund einer Überschneidung mit einem weiteren Posting von ihm:

http://www.autoampel.de/renault-clio-1-2-3004-147.html

Zitat:

75 PS (55 kW) | 1.149 cm³ | Benzin

Ich editiere gleich noch als Forenpate den Betreff...

notting

Ist ein Benziner 1,2 16V 75ps
Ich habe lange gesucht und gestöbert aber nichts hilfreiches gefunden leider.

Mit dem Fehlercode kann ich nichts anfangen.
Gab da eine Erläuterung?
Hast du Probleme das er kein Gas an nimmt oder ruckelt?

Das ist der Fehler..
Kann mir bitte einer weiterhelfen...

Der Clio hat im Stand Leerlauf Schwankungen aber wenn ich fahre ist alles gut... Leerlauf geht hoch und runter 500 - 1000 Umdrehungen
Bis auf das in letzter Zeit immer der Fehler Auftritt...

Möglich saugrohrdrucksensor oder die lambdasonde. Man müsste mal Parameter sehen

Saugrohrdrucksensor habe ich erneuert
Allerdings kein original.. sondern eBay
Mit dem Sensor hatte jede Fahrt den notlauf...
Habe wieder den alten Sensor draufgemacht.
Habe die lambda abgesteckt um zu gucken ob es Veränderungen gibt aber gabs auch keine.

Habe gerade was gelesen von einen MAF Sensor !!! Nicht MAP sondern MAF... Hat sowas mein Auto auch ?
Sorry wenn ich dumm Frage aber kenne mich eben nicht aus

Dann lass mal bei Renault auslesen.
Damit wird es vermutlich einfacher dir zu helfen

Habe ich ja :) Fehler P0100
Die haben ne neue Drosselklappe eingebaut und angelernt... Aber hat nichts gebracht.

Das ist komisch den normalerweise heißen die Fehler DF ...
Man müsste die ganze Parameter sehen

Zitat:

@Enver01 schrieb am 25. Dezember 2016 um 00:15:47 Uhr:


Saugrohrdrucksensor habe ich erneuert
Allerdings kein original.. sondern eBay

Es gab schon Fälle, wo solche Teile von ibäh so schrottig waren, dass man bestenfalls dann andere Probleme hatte. Jetzt müsste man nur wissen, wie man dieses Teil im ausgebauten Zustand testet...

Zitat:

Mit dem Sensor hatte jede Fahrt den notlauf...
Habe wieder den alten Sensor draufgemacht.
Habe die lambda abgesteckt um zu gucken ob es Veränderungen gibt aber gabs auch keine.

Habe gerade was gelesen von einen MAF Sensor !!! Nicht MAP sondern MAF... Hat sowas mein Auto auch ?
Sorry wenn ich dumm Frage aber kenne mich eben nicht aus

Ich würde sagen: Schau mal den Screenshot den du hier gepostet hast mal genau an, vllt. fällt dir dann was auf ;-)

Oder um es anderes auszudrücken: Kennst du den Unterschied zwischen "FAP" und "DPF"? (ok, betrifft nur Dieselfahrzeuge)

notting

Was denn mit dem Bild was ich gepostet habe ???

Der ist natürlich nicht original von mir aber dieser Fehler mit p0100 kommt immernwieder...

DPF ? Dieselpartikelfilter??

FAP ???????

Zitat:

@notting schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:04:38 Uhr:



Zitat:

@Enver01 schrieb am 25. Dezember 2016 um 00:15:47 Uhr:


Saugrohrdrucksensor habe ich erneuert
Allerdings kein original.. sondern eBay

Es gab schon Fälle, wo solche Teile von ibäh so schrottig waren, dass man bestenfalls dann andere Probleme hatte. Jetzt müsste man nur wissen, wie man dieses Teil im ausgebauten Zustand testet...

Zitat:

@notting schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:04:38 Uhr:



Zitat:

Mit dem Sensor hatte jede Fahrt den notlauf...
Habe wieder den alten Sensor draufgemacht.
Habe die lambda abgesteckt um zu gucken ob es Veränderungen gibt aber gabs auch keine.

Habe gerade was gelesen von einen MAF Sensor !!! Nicht MAP sondern MAF... Hat sowas mein Auto auch ?
Sorry wenn ich dumm Frage aber kenne mich eben nicht aus


Ich würde sagen: Schau mal den Screenshot den du hier gepostet hast mal genau an, vllt. fällt dir dann was auf ;-)
Oder um es anderes auszudrücken: Kennst du den Unterschied zwischen "FAP" und "DPF"? (ok, betrifft nur Dieselfahrzeuge)
notting
Deine Antwort
Ähnliche Themen