- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
- Renault Laguna Coupe 2.0 16V Turbo GT
Renault Laguna Coupe 2.0 16V Turbo GT
Hello,
ich bin als am überlegen ob ich mir einen Renault Laguna Coupe 2.0 16V Turbo GT zulege.
Gibt es leute hier die so ein Auto fahren oder sich damit auskennen? Was für Krankheiten er hat, was oft kaputt geht und ob ihr das auto weiter empfehlt.
Schreibt mir doch bitte eure meinung und ob ihr das auto weiter empfehlt.
danke im vorraus.
lg
Ähnliche Themen
19 Antworten
Lies mal die Berichte zum Laguna III. Generell gibt es beim Coupe keine großen Unterschiede in Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Innenraum ist praktisch auch gleich.
Das Fahrwerk ist allerdings eine Spur härter als bei den Limousinen und Kombis, einige empfinden es als übertrieben straff und unkomfortabel.
Ausgeglichen wird das durch die Vierradlenkung 4 control, welches wohl ausser den Basismodellen alle Coupes haben (?). Unübertroffene Fahrdynamik und Wendigkeit sind damit garantiert.
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Lies mal die Berichte zum Laguna III. Generell gibt es beim Coupe keine großen Unterschiede in Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Innenraum ist praktisch auch gleich.
Das Fahrwerk ist allerdings eine Spur härter als bei den Limousinen und Kombis, einige empfinden es als übertrieben straff und unkomfortabel.
Ausgeglichen wird das durch die Vierradlenkung 4 control, welches wohl ausser den Basismodellen alle Coupes haben (?). Unübertroffene Fahrdynamik und Wendigkeit sind damit garantiert.
wär ja blöd wenn es da keine großen unterschiede geben würde... es ist ja immerhin ein coupe...
gibt es auch den selben motor für die lim. und Kombi?
Zitat:
Original geschrieben von fakeshow
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Lies mal die Berichte zum Laguna III. Generell gibt es beim Coupe keine großen Unterschiede in Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Innenraum ist praktisch auch gleich.
Das Fahrwerk ist allerdings eine Spur härter als bei den Limousinen und Kombis, einige empfinden es als übertrieben straff und unkomfortabel.
Ausgeglichen wird das durch die Vierradlenkung 4 control, welches wohl ausser den Basismodellen alle Coupes haben (?). Unübertroffene Fahrdynamik und Wendigkeit sind damit garantiert.
wär ja blöd wenn es da keine großen unterschiede geben würde... es ist ja immerhin ein coupe...
gibt es auch den selben motor für die lim. und Kombi?
Bei den älteren Modellen sind die Motoren untereinander verbaut worden und das 1:1.
Bei den neueren Modellen kann man das nicht mehr pauschal sagen, denn die V6 Motoren sind nunmal dem Coupe vorbehalten.
Aber der 2.0T ist ein Grundsolider Motor mit viel potential. Letztendlich ist ja eine abgespeckte Version des F4RT Aggregats welches auch im Megane Sport verbaut wird.
Wenn du jetzt nen Peugeot fährst, wird das Laguna Coupe ein Wohltat sein.

Zitat:
Original geschrieben von mythman
Zitat:
Original geschrieben von fakeshow
wär ja blöd wenn es da keine großen unterschiede geben würde... es ist ja immerhin ein coupe...
gibt es auch den selben motor für die lim. und Kombi?
Bei den älteren Modellen sind die Motoren untereinander verbaut worden und das 1:1.
Bei den neueren Modellen kann man das nicht mehr pauschal sagen, denn die V6 Motoren sind nunmal dem Coupe vorbehalten.
Aber der 2.0T ist ein Grundsolider Motor mit viel potential. Letztendlich ist ja eine abgespeckte Version des F4RT Aggregats welches auch im Megane Sport verbaut wird.
Wenn du jetzt nen Peugeot fährst, wird das Laguna Coupe ein Wohltat sein.
Ja, ich fahre einen Peugeot mit 140PS Diesel. Das Auto ist einfach zu schwer um flot zu fahren.. aber auf der autobahn machen dir auch alle platz wenn du von hinten ankommst ;-)
Ansonsten keine kinderkrankheiten? wo man genauer schauen sollte?
Kinderkrankheiten sollten nach nunmehr doch zwei Jahren ausgemerzt sein. Ich vergas zu erwähnen, dass der neue Laguna bis auf ein zwei Rückrufaktionen die mit der passiven Sicherheit zu tun hatten, keine Kinderkrankheiten hatte. Letztendlich haben die Entwickler ja auch ganze sieben Jahre an dem jetzigen gewerkelt.
Fahr Ihn probe und du wirst sehen wovon ich rede.
Hallo,
also ich fahre das Coupe seit August letzten Jahres und ich bin begeistert.....ok.....manche sagen er liegt etwas hart auf der Strasse.....kann ich nicht bestätigen,bzw. mich stört es nicht........die Ausstattung ist erste Sahne und auch die Fahrleistungen............ich habe vorher nur deutsche und japanische (meist SUV´s) gefahren und war auch skeptisch beim Thema Franzosen.............aber bis jetzt alles super!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von kettenhund
Hallo,
also ich fahre das Coupe seit August letzten Jahres und ich bin begeistert.....ok.....manche sagen er liegt etwas hart auf der Strasse.....kann ich nicht bestätigen,bzw. mich stört es nicht........die Ausstattung ist erste Sahne und auch die Fahrleistungen............ich habe vorher nur deutsche und japanische (meist SUV´s) gefahren und war auch skeptisch beim Thema Franzosen.............aber bis jetzt alles super!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
kann meinem Vorredner nur zustimmen, selbst mit Tieferlegung (H&R) und 235/35 R19 fährt er sich noch sehr angenehm.
Eine Makel muss ich dennoch vermelden.
Habe seit Anfang an, auf der Fahrerseite ab 100 km/h Fahrwindgeräusche an der B-Säule, man denkt immer das Fenster sei einen Spalt weit offen. Nachjustieren hat nichts geholfen. Jetzt wurde ein neuer Türgummi bestellt. Der Werkstattmeister schätzt dass das damit behoben sein dürfte.
Freitag ist Werkstatttermin, werde sobald ich Erfahrungen habe berichten.
Gruß
NobsD
Zitat:
Original geschrieben von kettenhund
Hallo,
kann meinem Vorredner nur zustimmen, selbst mit Tieferlegung (H&R) und 235/35 R19 fährt er sich noch sehr angenehm.
Eine Makel muss ich dennoch vermelden.
Habe seit Anfang an, auf der Fahrerseite ab 100 km/h Fahrwindgeräusche an der B-Säule, man denkt immer das Fenster sei einen Spalt weit offen. Nachjustieren hat nichts geholfen. Jetzt wurde ein neuer Türgummi bestellt. Der Werkstattmeister schätzt dass das damit behoben sein dürfte.
Freitag ist Werkstatttermin, werde sobald ich Erfahrungen habe berichten.
Gruß
NobsD
Hi,
hatte das selbe Problem, Justieren und ein neuer Türgummi brachten da leider auch keine Abhilfe, dann wurden bei der B-Säule zusätzlich zwei Schichten Gewebeklebeband unter den Gummi geklebt und seitdem ist Ruhe.
Gruß
Mik
Zum Coupe kann ich leider nichts sagen, der Motor dürfte aber weitgehend identisch mit dem früher im Espace verbauten Aggregat sein. Selbst im schweren Van ist die Maschine ein Gedicht!
Zitat:
Original geschrieben von mikrosaft
Hi,
hatte das selbe Problem, Justieren und ein neuer Türgummi brachten da leider auch keine Abhilfe, dann wurden bei der B-Säule zusätzlich zwei Schichten Gewebeklebeband unter den Gummi geklebt und seitdem ist Ruhe.
Gruß
Mik
Hallo Mik,
heute wurde der Gummi getauscht, war nicht selbst in der Werkstatt, kann deshalb noch nicht sagen ob es was gebracht hat.
Warten wir mal ab was die nächsten Tage an Erkenntnis bringen.
Sollte die Story wie bei dir ablaufen, wäre es dir dann evtl. möglich zu beschreiben oder zu fotografieren wo genau an der B-Säule das Gewebeklebeband angebracht wurde?
Gruß
Nobs
Zitat:
Original geschrieben von NobsD
Hallo Mik,
heute wurde der Gummi getauscht, war nicht selbst in der Werkstatt, kann deshalb noch nicht sagen ob es was gebracht hat.
Warten wir mal ab was die nächsten Tage an Erkenntnis bringen.
Sollte die Story wie bei dir ablaufen, wäre es dir dann evtl. möglich zu beschreiben oder zu fotografieren wo genau an der B-Säule das Gewebeklebeband angebracht wurde?
Gruß
Nobs
Hi,
kein Problem, falls es mit dem Gummi nicht getan ist, melde dich einfach nochmal, dann mach ich Bilder davon.
Gruß
Mik
Zitat:
Original geschrieben von mikrosaft
Hi,
kein Problem, falls es mit dem Gummi nicht getan ist, melde dich einfach nochmal, dann mach ich Bilder davon.
Hallo Mik,
bin gestern mal auf der Autobahn unterwegs gewesen, was soll ich sagen alles (leider) unverändert, Windgeräusche wie gehabt.
Jetzt läuft eine Anfrage bei Renault. Lassen wir uns mal überraschen was dabei raus kommt.
Nichtsdestotrotz wäre es nett wenn du ein paar Fotos von der "Gewebeband-Lösung" schießen könntest, wer weiß was und wann Renault antwortet.
Gruß Nobs
Zitat:
Original geschrieben von NobsD
Hallo Mik,
bin gestern mal auf der Autobahn unterwegs gewesen, was soll ich sagen alles (leider) unverändert, Windgeräusche wie gehabt.
Jetzt läuft eine Anfrage bei Renault. Lassen wir uns mal überraschen was dabei raus kommt.
Nichtsdestotrotz wäre es nett wenn du ein paar Fotos von der "Gewebeband-Lösung" schießen könntest, wer weiß was und wann Renault antwortet.
Gruß Nobs
Hallo Nobs,
kaum macht man ein Foto, erinnert man sich wieder genau daran. Hab keine Gewebeklebeband darunter geklebt, sondern eine Gummidichtung zum Einkleben in Fensterrahmen aus dem Baumarkt.
Die Dichtung geht von ganz oben bis kurz unter das Heckfenster.
Ein kleiner Tipp noch, wenn man die normale Dichtung anfeuchtet und die Tür schließt, sieht man ganz gut wo das Fenster nicht richtig an der Dichtung anliegt.
Gruß
Mik