- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Renault Megane 2 Coupé - Lautsprecher ersetzen... Wie befestigen?!
Renault Megane 2 Coupé - Lautsprecher ersetzen... Wie befestigen?!
Hey,
frohe Weihnachten wünsch ich euch erstmal! Das ist ein zweites Thema, das erste habe ich ins Renaultforum gepostet, ich denke hier ist es ebenfalls passend... Entschuldigung. (Ich hasse diese Forenaufteilung hier)
Habe seit kurzem ein neues Autoradio für meinen Renault Megane II Coupé. Eingebaut, läuft einwandfrei. Dazu wollte ich mir (erstmal) ein Pärchen neue Lautsprecher gönnen: Die Pioneer TS-G1323i. Also erstmal die vorderen Lautsprecherverkleidungen abgeklipst, und schnell festgestellt: Krasser Fehlkauf. Ich weiß, es sind 3-Wege-Lautsprecher, habe Sie testweise angeschlossen, und Sie laufen problemlos. Hört sich auch nicht übel an. Das eigentliche Problem ist aber der Einbau: Die Dinger haben 4 Vorrichtungen für die Schrauben, die originalen Renaultteile haben 2, der Lautsprecher lag zusätzlich in einer Einbuchtung. Das Schlimme ist, dass die 2 Schraubenvorrichtungen eben nicht genau gegenüber, sondern leicht versetzt waren.
Wie zur Hölle bekomme ich da also nun die Pioneerlautsprecher rein?! Habe ja keinerlei Möglichkeit, die Vorrichtungen für die Schrauben abzuklipsen (ist zu fest), passen würde das trotzdem nicht. In die Verkleidung bohren geht nicht, da sie nicht eben ist, sondern nur diese "Fassung" im Plastik ist, mit Aussparungen für die 2 Löcher der Originallautsprecher.
Ich sehe da keine Lösung, da diese spezielle Fassung einfach total bescheuert ist...
Bin nun am überlegen, die 2 Lautsprecher hinten einzubauen, würde sich evtl. auch eher anbieten, da sie wie gesagt 3-Wegig sind und ich vorne auf der Armatur noch 2 Hochtöner habe. Kann man die hinten problemlos befestigen, oder stehe ich da vor einem ähnlichen Problem? Welche Lautsprecher böten sich dann vorne an? 2-Wege, Komponenten? Vor allen Dingen: Wie bekomme ich die dann fest?
Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, die Autotüren sind halb auseinander gebaut und im Auto sieht's aus wie auf dem Schlachtfeld... Wäre für jede Hilfe dankbar!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Frohe Weihnachten und Moin!Tja,da hast Du natürlich ein Mächtiges Problem.Ich kenne jetzt nicht die Einbaugegebenheiten in dem Renault,aber erst mal ganz grob:Es wäre schade,ein gutes Lautsprechersystem nach hinten zu setzen,da die Musik ja von vorne kommen sollte.Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit,Dein Lautsprechersystem bei Deinem Händler umzutauschen,es gibt einige Hersteller,die Fahzeugspezifische Systeme anbieten wie z.B. Audio System und einige mehr.Und wenn ich Dich richtig verstanden habe,ist das Pioneer ein Dreiwegesystem.Ist es ein Triax(alle drei zusammen in einem System) oder die drei Lautsprecher getrennt?In dem Renault hast Du aber in den Türen je einen Einbauplatz plus Hochtöner im Amarturenbrett,also Zweiwege.Erkundige Dich doch nochmal bei Deinem Händler,welches ein passendes System für Dein Auto wäre.Wenn es ein guter Händler ist,wird Er Dir bestimmt entgegenkommen und das Pioneer zurücknehmen und Dir ne passende Alternative anbieten!
Die Lösung heisst MPX Adapterringe. Die kannst nach Bedarf selbst basteln/zuschneiden
Suche mal in google nach
adapterringe renault megane coupe
Vielleich gibt es auch fertige zu kaufen?
Das hier müßte passen, aber schaue es dir nochmal genau an :
www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/TS-Q131C/page.html
Bei Redcoon bekommt man es für 72 €, keine Versandkosten
www.redcoon.de/B295012-Pioneer-TS-Q131C_Komponenten-Systeme
Das ist natürlich auch besser als das billige Koax bzw. Triax-System, was du dir ausgesucht hast.
Martin, die Schraubenvorrichtungen sind versetzt und nicht gegenüber
Wenn man nach dem Bild geht, hast du wohl recht, aber
Zitat:
Abbildung kann abweichen
und
Zitat:
Bei dieser Serie wird jedes einzelne System ganz individuell für bestimmte Fahrzeuge konzipiert. Im Vordergrund stehen einfache Montage und hervorragende Klangqualität
Ich würde einfach mal nachfragen, die haben auf der Seite auch eine Chatfunktion.
Gruß,
Frank
Wenn die Renault-Dinger nur zwei Schraubbefetigungen haben, muß es doch zwingend gegenüberliegend sein ?!
Müssen tut gar nichts, das sind Franzosen
@TE kannst du mal Fotos posten? Weil im mom chegg ich die einbaulage nicht ganz.
Ich würd halt dann in Chassie ein zusätzliches Loch bohren.
Haha,wie ich das so sehe sind die Franzosen ja echt spassige Leute!Aber Xajas vorschlag mit angepassten Adapterringen ist im Notfall wohl echt angebracht,wenn gar nix sonst zu bekommen ist.Ist halt etwas tüftelei,aber das ist es immer.Wer schon mal Doorbords gebaut hat,kennt das ja.
Hey,
da ich aktuell mobil unterwegs bin verweise ich auf den parallelen Thread, da habe ich bereits Bilder hochgeladen & noch einige Worte dazu verloren: KLICK.
Ich meine, die Löcher sitzen nicht genau gegenüber. Ich habe vorne in der Armatur 2 Hochtöner, dann vorne in den Türen zwei Tieftöner und hinten nochmal 2 Tieftöner (wobei das eher Mitteltöner sind, whatever).
Adapterringe kann ich nicht einfach so basteln. Ich habe nur die Plastikkonstruktion, in der die Lautsprecher sitzen, dahinter ca. 10cm Platz, dann kommt direkt das Blech der Tür. Wie könnte ich den Adapter befestigen?! Außerdem ist die Lautsprecherabdeckung in die Plastikvorrichtung geklipst, und die würde dann wegfallen...
Ich überlege nun, dieses 2-Komponentensystem, oben verlinkt, zu kaufen. Falls die Löcher nicht ganz passen, kriege ich das schon hin, die irgendwie zu befestigen. Hauptsache die passen erstmal in die Fassung vorne. Die 3-Wege-Lautsprecher (nicht getrennt) würde ich dann hinten einbauen - was, vermute ich, wohl sogar gar keine so schlechte Idee ist, da hinten wie gesagt nur Tieftöner verbaut sind, und es da eh immer dumpf klingt. So wäre das doch garnicht schlecht, oder? Problem ist nur der Einbau, da ich glaube ich die Sitze ausbauen muss..
Die verlinkung verweist auf den Fred
Da müssen wir hin:
http://www.motor-talk.de/.../...etzen-wie-befestigen-t5155557.html?...
schon spaßig diese renaults.die haben nicht mal ein blech wo die LS angeschraubt sind und dann mit nur 2 schrauben.also kein zwischenblech.das ganze noch vertieft,was einen adapterring schlecht macht.
ich wäre für ein türholz/blech in eigenbau,aufwendig für laien,aber das beste was man machen kann
Wenn ich mir diese Einbauöffnung anhand der bereitgestellten Bilder ansehe, dann bin ich recht sicher, daß es sich um die gleiche Türkonstruktion handelt wie beim Vergleichsbild, bei dem man den bereits genannten Pioneer-Lautsprecher in eingebautem Zustand sieht
http://data.motor-talk.de/.../207672451-w988-h741.jpg
http://data.motor-talk.de/.../...ls-gespiegelt-6420000677144165494.jpg
(Damit man es leichter optisch vergleichen kann, habe ich das Bild gespiegelt)
Hier weitere Bilder der gleichen Einbausituation :
www.kmarty.bluetone.cz/pics/mgn/dvere_repro/DSC00573.JPG
http://i73.servimg.com/u/f73/13/23/63/05/dsc00320.jpg
Auf den Bildern im folgenden Link sieht man auch das originale Renault-Chassis
(ohne Gewähr !!)
Nicht gerade berauschend, diese Einbausituation. Vielleicht ließe sich das verbessern, aber konkret möchte ich dazu nichts sagen.
Auf diesen Bildern sieht das aber SEHR gegenüber aus.
Bitte versuch mal, die alten Lautsprecher einmal einzusetzen, und dann um 180° versetzt nochmal. Sollte es beide Male passen, sind doch wenigstens 2 Schraubpunkte vorhanden und es müssten wirklich nur 2 Laschen abgetrennt werden (Blechschere, Eisensäge, was du willst).