1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Renault Trafic II 2.0 dci Springt nicht mehr an!

Renault Trafic II 2.0 dci Springt nicht mehr an!

Renault Trafic II

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen ich wäre so dankbar.
Fahrzeugdaten:
Renault Trafic II 2.0 dci mit 66Kw Baujahr 03/2007
Problem:
Der Trafic hat ab und zu unterm Fahren kein Gas mehr angenommen, daraufhin haben wir den Fehlerspeicher Ausgelesen.
Fehlercode: P0335 Kurbelwellensensor1
Ich habe einen neuen Kurbelwellensensor gekauft und ausgetauscht. Anschließend den Fehlerspeicher gelöscht. 2 Tage war alles OK und dann das gleiche Problem nur jetzt springt er gar nicht mehr an! Das Fehlerspeicher auslesen ergab Kurbelwellensensor 1.
Jetzt meine Frage hat der zwei Kurbelwellensensoren?
An was kann es liegen?
Gibt es irgendwelche bekannten Probleme?
Dankeschön Grüße Mario

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hört sich für mich so an das der neue K.-Sensor Defekt ist...wurde ein Original-Teil eingebaut?

Meinst Du? Nein ein Orginalteil war es nicht. (aber zweimal der gleiche Fehler?????)

Danke für deine schnelle Antwort :-)

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Hört sich für mich so an das der neue K.-Sensor Defekt ist...wurde ein Original-Teil eingebaut?

Empfehle einen Originalen K.-Sensor einzubauen...ist allemal günstiger als weitere kostenintensive Fehlersuche...;)

Ok dann Probiere ich das morgen und werde am Abend berichten.

Dankeschön :-)

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Empfehle einen Originalen K.-Sensor einzubauen...ist allemal günstiger als weitere kostenintensive Fehlersuche...;)

So ich wünsche allen einen Guten Morgen :-)
Ich habe heute einen Originalen Kurbelwellensensor bestellt, der Ersatzteilverkaufer hat gesagt es gibt ein Kabel das man dazu braucht oder wechseln soll. Keine Ahnung warum? Ich bin gespannt Morgen bekomme ich die Teile und werde sie gleich einbauen und am Abend hier Berichten ob er läuft!
Drückt mir die Daumen! (ich glaube es ja noch nicht...)
Grüße Mario

Hallo,das hatte ich auch wurden die Kontakte der Steckverbindung gesäubert das hat bei mir schon gereicht und brauchte keinen neuen.mietwagenh

Hallo,

und seitdem hattest du keine Probleme mehr?

Danke für deine Antwort morgen löse ich auf!

Grüße Mario

Zitat:

Original geschrieben von mietwagenh


Hallo,das hatte ich auch wurden die Kontakte der Steckverbindung gesäubert das hat bei mir schon gereicht und brauchte keinen neuen.mietwagenh

Hallo,
so jetzt hab ich die Teile bekommen und eingebaut. Leider ohne erfolg wie zuvor ab und zu Springt er an und ab und zu nicht. Wenn er anspringt muss ich sehr lange Orgeln. Noch immer ist der Fehlercode P0335 Kurbelwinkelsensor 1 hinterlegt.
In der Wegfahrsperre ist auch ein Fehlercode hinterlegt und zwar Krafststoffabschaltventil Funktion Fehlerhaft.
Hatte so ein Problem noch niemand?
Grüße Mario

Und nochwas habe ich vergessen wenn der Motor ein paar minuten gelaufen ist springt er sofort wieder an ohne langes Orgeln.
Liegt der Fehler eventuell gar nicht beim Kurbelwellensensor?
Grüße Mario

Hallo,wurden die Anschlußkabel geprüft auf Kabelbruch direkt am Stecker KW-Sensor und wurden die Injektoren (Rücklaufmenge) geprüft.Sind alles typische Fehlerquellen ebenso wie die Wegfahrsperre.All das hatte ich schon als Fehler.mietwagenh

Zitat:

Original geschrieben von airmaxxxxx



Noch immer ist der Fehlercode P0335 Kurbelwinkelsensor 1 hinterlegt.

P0335= Stromkreis Kurbelwellen-Sensor...also muß dein Problem an einem oder zwei oder an allen 3 Kabel zum Kurbelwellensensor liegen ...möglicher Kabelbruch...Mess mal die Spannung an den beiden äußeren Kabel...Soll 5V... es kann auch sein das vom mittleren Kabel keine Signalspannung zum/ins Steuergerät geht...

Hallo also an meinem Stecker sind nur 2 Kabel, also ein 2 Poligen Kurbelwellensensor.
wenn ich ihn Starte ist mir aufgefallen das wenn ich die Parameter auslese die Motordrehzahl beim Starten ab und zu auf 0 abfällt. Kann es sein das der Motor 2 Drehzahlsensoren hat?
Grüße Mario

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von airmaxxxxx



Noch immer ist der Fehlercode P0335 Kurbelwinkelsensor 1 hinterlegt.

P0335= Stromkreis Kurbelwellen-Sensor...also muß dein Problem an einem oder zwei oder an allen 3 Kabel zum Kurbelwellensensor liegen ...möglicher Kabelbruch...Mess mal die Spannung an den beiden äußeren Kabel...Soll 5V... es kann auch sein das vom mittleren Kabel keine Signalspannung zum/ins Steuergerät geht...

Zitat:

Original geschrieben von airmaxxxxx



Kann es sein das der Motor 2 Drehzahlsensoren hat?

Ein Kurbelwellensensor und ein Nockenwellensensor...

:)

Hallo,

ich habe einen neuen Stecker rangemacht ich werde Morgen mal Injektoren Prüfen. Wenn ich die Parameter der Wegfahrsperre auslese ist alles ok. Selbst wenn er dann mal läuft und ich den Fehler Rauslösche und ich den Fehlerspeicher 1 Minute später erneut auslese ist der Fehler wieder drin. Also denke ich die Fehlersuche sollte eigentlich in die Richtung gehen.

Eventuel Steuergerät?

Grüße Mario

Zitat:

Original geschrieben von mietwagenh


Hallo,wurden die Anschlußkabel geprüft auf Kabelbruch direkt am Stecker KW-Sensor und wurden die Injektoren (Rücklaufmenge) geprüft.Sind alles typische Fehlerquellen ebenso wie die Wegfahrsperre.All das hatte ich schon als Fehler.mietwagenh
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master