- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Trafic, Kangoo & Master
- Renault Trafic II Schaltung Bowdenzug tauschen DRINGEND
Renault Trafic II Schaltung Bowdenzug tauschen DRINGEND
Das Schaltgestänge/seil für vor/mitte und zurück hüpft immer nach oben raus (das auf dem Getriebe).
Gibt es einen Trick das Ding wieder fester zu bekommen ? Ist das Verschleiss ?
Es sitzt einigermaßen fest, aber nach 20 Schaltvorgängen ist das ding wieder draußen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Ähnliche Themen
38 Antworten
Das ist Verschleiss. Lass lieber neue Seile einbauen dann hast du deine Ruhe. Die sind nicht teuer ( ca. 90€ kann mich nicht mehr erinern)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Die Dinger kosten leider 216 Euro bei Renault. Bei Ebay 299 Euro und 165 Euro.
Da will ich lieber entwas basteln. Ist wohl nur 1mm abgerubbelt. hat jemand einen Trick?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Hay
Kann man es nicht mit einen kabelbinder fest machen?
Lg
Zitat:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Ja, danke. Werde mal eine Spange aus Metall basteln.
Oder zu Not nehme ich ein paar Kabelbinder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
hallo, also ich hab`s heute so gemacht.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Das ist ja genial.
Ich hätte das wieder falsch gemacht.
Danke ! Danke ! Danke !
Ein Frage: Kann man den Schieber vom Getriebe raus nehmen ? (Nach oben ziehen)
Um die Löcher zu bohren. Oder hast du von oben gebohrt und Gewinde reingeschitten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Leider nicht, wenn man`s raus nehmen könnte-könnte man die Kugel bearbeiten. Alles von oben, kann aber sein, dass Du den Kabelstrang/Halter bei Seite nehmen musst.
Viel erfolg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Habe es mir eben genauer angsehen. Das bekomme ich ja nie hin.
Du hast also das Blech gebogen , dann Löcher ins Blech gebohrt.
dann über das defekte Ding gelegt und angezeichnet.
Dann von oben die Löcher in den Getriebe-Schaltsteller gebohrt.
Und dann Blechschrauben (1,5 cm) mit eckigem Kopf reingeschraubt.
Ist das so richtig ? Wo gab es Schwierigkeiten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Also, ich hab mir ne Schablone aus nem Pappstreifen gemacht, dann hab ich das blech zugeschnitten, 6er Löcher gebohrt, gebogen/angepasst, Löcher angezeichnet, 4,5er oder 5er Löcher in die Schaltgabel gebohrt, 6er Gewinde geschnitten, das Blech aufgeschraubt, wenn de Schrauben zu lang sind, musste eben U-Scheiben drunter machen.
Anbei die Maße des Bleches. Alle Angaben ohne Gewähr!
Schwierigkeiten gab es eigentlich nur, den Halter für Kabelbaum raus und wieder rein zu bekommen, wenn du Glück hast, hast du ne andere Ausführung, dann kannste den Kabelbaum einfach so rüber drücken.
Wird schon klappen, hab das jetz schon vier mal gemacht. Dauer vieleicht ne Stunde insgesamt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Achso, hab das Blech noch mit biss`l Auspufflack eingesprüht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Ok, Danke für die Details, war schon verunsicher warum du soviel Platz da hattest.
Habe aus Verzweiflung, da bei meinem Ersatzauto (VW LT 281) die Schiebetürhalter/rollen kaputt gegangen sind,
das Schaltseilteil erstmal mit 3 Kabelbindern befestigt. Und dafür kam ich schon nicht ran.
Dann versuche ich als nächstes den Kabelbaumhalter mal abzuschrauben, damit ich da besser ran komme.
Habe den Baum zur Seite gedrückt , aber nicht mal meine Hände da rein bekommen, geschweige den meinen Akkuschrauber
oder den Gewindeschneider.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir ist es erst mal wieder zusammengedrückt und wirklich mit Kabelbindern befestigt worden. Das ist jetzt ca. 4 Wochen her und hält immer noch.
Eine Frage habe ich noch : Geht durch das Blech das Schalten jetzt schwerer oder hat sich nichts geändert ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Mit den Kabelbindern hält ewig. Das Blech liegt nur leicht auf, dadurch kann das ni schwerer gehen, außer die Schrauben sind zu lang-dann könnte es Probleme geben.
MfG
KS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]
Habe es aus Verzweiflung auch mit Kabelbindern gefixt.
Bis jetzt hält es. Toi, toi, toi.
Eventuell bastele ich mir das Blech , aber mit am Ende etwas hochgebogenen Kanten (wie so ein W)
Und fixiere das dann mit Kabelbindern um dann im Sommer mich mal ans Bohren zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltgestänge/seil hüpft am Getriebe raus.' überführt.]