1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Reserveradhalterung nachrüstbar?

Reserveradhalterung nachrüstbar?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,
kann man die Halterung für's Reserverad am Caddy nachrüsten?
Fahre die 18' Zoll ab Werk, und somit ohne Reserverad/ Halterung bestellbar.
Vielleicht hat jemand ja schon nachgerüstet?

19 Antworten

Sollte möglich sein.....
Allerdings ist das beim Caddy 5 wohl schwer rein und raus zu bekommen.
https://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-caddy-5-t7142197.html?...

Hole meinen Caddy 5 (gebrauch gekauft, EZ 6/21) nächste Woche ab. Modell Move, hat auch die 18 Zöller.
Hatte vor 10 Jahren den Caddy 3. Auch damals hatte ich mir die Ersatzradhalterung nachgerüstet. War technisch keine Problem und selbst montierbar. Soweit ich mich erinnere damals knapp 90 Euro Kosten.
Ersatzreifen habe ich mir einen Gebrauchten besorgt. Hab ihn nie gebraucht, aber man fährt einfach beruhigter.............(Panne nachts um 3 Uhr in der Pampa???)
Hatte in 45 Jahren Autofahren 3 Reifenpannen................Zum Glück immer ein Auto mit Ersatzreifen.............Reifen geschlitzt oder geplatzt............Tire Mobili Set hätte mir nie was genutzt.
Muss ich mal checken, obs beim Caddy 5 auch so möglich ist? (Halterungsplatte / -stange an bereits vorhandenen Punkten einsetzen, 2 Schrauben setzten, Reifen rein. fertig...?)

Kannst du ohne Probleme bei dem 2WD nachrüsten. Wollte ich auch erst, mir war es aber dann lieber das die hintere Unterboden Verkleidung dran bleibt. Die musst du dann von der Achse bis zur Stoßstange entfernen.
Bei der Cargo Version ist vom Werk aus schon keine vorhanden.

Ich habe einen Vorführwagen Caddy 5 maxi gekauft. Dieser hatte keine Reserverad Halterung. Die habe ich dann nachrüsten lassen. Man könnte es wohl auch selbst machen, aber ich hatte keine Lust, so mühsam unter den Wagen zu kriechen.
Aber Vorsicht: Wenn man eine Anhängerkupplung hat, auch nur schon die Vorbereitung dazu, kann die Halterung nicht montiert werden.

Vielen Dank für Eure Infos, haben mir sehr geholfen.
Mein "Neuer" hat eine abnehmbare AHK, Nachrüstung also nicht möglich..........Schade!!!

Zitat:

@Reyku schrieb am 19. November 2023 um 10:32:26 Uhr:


Ich habe einen Vorführwagen Caddy 5 maxi gekauft. Dieser hatte keine Reserverad Halterung. Die habe ich dann nachrüsten lassen. Man könnte es wohl auch selbst machen, aber ich hatte keine Lust, so mühsam unter den Wagen zu kriechen.
Aber Vorsicht: Wenn man eine Anhängerkupplung hat, auch nur schon die Vorbereitung dazu, kann die Halterung nicht montiert werden.

Fehlt es dann am Platz für das Rad oder fehlen Befestigungspunkte?

Geht auch mit AHK, ich habe die Serie und hätte auch das Reserverad mit bestellen können.

Zitat:

@Reyku schrieb am 19. November 2023 um 10:32:26 Uhr:


Aber Vorsicht: Wenn man eine Anhängerkupplung hat, auch nur schon die Vorbereitung dazu, kann die Halterung nicht montiert werden.

Mh...
Ich habe den Maxi...
Mit der serienmäßig abnehmbaren AHK...
Und nem Reserverad...

Zitat:

@ronne2 schrieb am 19. November 2023 um 11:05:09 Uhr:


Geht auch mit AHK, ich habe die Serie und hätte auch das Reserverad mit bestellen können.

Das ist nicht sicher...

Wenn du mitbestellt hättest, würden eventuell die Haltepunkte an die Karosse in Serie angeschweißt.

Ob das bei Nachrüstung auch geht ?

Ja geht auch, die Punkte sind für das Nachrüsten alle da, hatte die Teile auch schon hier liegen. Wollte aber die Unterbodenverkleidung nicht entfernen.
Bei meinen beiden vorherigen Caddys funktionierte das auch schon.

Als ich meinen Caddy konfiguriert habe (JG2021) war die Kombination von AHK + Reserverad nicht möglich. Nun habe ich im aktuellen Konfig-Tool nachgeschaut: => nun scheint es möglich zu sein

Zitat:

@ronne2 schrieb am 19. November 2023 um 12:21:41 Uhr:


Ja geht auch, die Punkte sind für das Nachrüsten alle da, hatte die Teile auch schon hier liegen. Wollte aber die Unterbodenverkleidung nicht entfernen.
Bei meinen beiden vorherigen Caddys funktionierte das auch schon.

Hallo.

Soweit ich das verstehe, redet ihr jeweils bei der Nachrüstung über den Caddy Maxi mit AHK und dass dort das Reserverad samt Halterung nachrüstbar ist?

Ginge das dann auch bei meinem Caddy 5, Kurzer Radstand, EZ 6/21, Move, 2 WD, mit werksseitig abnehmbarer AHK?

Anscheinend muss dann die hintere Unterbodenabdeckung wegbleiben? Aber laut Aussage hier, hat der Cargo die Abdeckung eh nicht, also kann sie net sooooo wichtig sein?

Danke schon mal.

Ich habe keinen Maxi, sondern den normalen mit AHK

Vielen Dank für die schnelle Antwort...........da werd ich mal nach den Feiertagen beim Freundlichen vorbeischauen und mir eine Teile- und Kostenaufstellung machen lassen.
Ich hoffe, dass die Montage wie bei meinem Caddy 3 damals in Eigenregie problemlos machbar ist?
Wagenheber und Radschlüssel werden ja auch noch benötigt.... mal sehen ob das im Stauraum statt dem Tire Mobily Set zum Unterbringen ist?

Deine Antwort