- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Restalkohol
Restalkohol
Hi,
ich hab am Wochenende Geburtstag und wollte mit ein paar Freunden am Samstag feiern. Allerdings muss ich am Sonntag Mittag wieder fahrtüchtig sein. Nun hab ich mal ein paar Promillerechner bemüht um abzuschätzen, wie viel ich trinken dürfte, damit das kein Problem ist. Allerdings kommen die zu ziemlich unglaubwürdigen Ergebnissen.
Zunächst mal die Werte:
Ich bin weiblich, werde 27.
Größe: 174
Gewicht: 58,6 kg
Partybeginn: ca. 19:00
Partyende: max. 5:00 (allerdings wird die Uhr von 2:00 auf 3:00 vorgestellt)
Getränk: Wodka-O (Mischung: 1/4 bis 1/3 Wodka)
Ich vertrag grundsätzlich recht viel Alkohol (trinke normalerweise auf so einer Feier im Schnitt ne halbe Flasche Wodka oder Ähnliches).
Zu Essen gibt es was vom Grill.
Nun behaupten die Promillerechner, dass ich bei nur einem Wodka-O nach einer Dreiviertelstunde wieder komplett nüchtern wäre. Bei zwei Wodka-O würde dies jedoch 9,5 Stunden dauern. Das kann ja irgendwo nicht stimmen... Wie sind da eure Erfahrungswerte? Ich mein, ich muss nicht bis 5:00 durchtrinken, sondern hör auch gern um 2:00 auf (und keine Sorge: Ne halbe Flasche muss ich diesmal auch nicht trinken). Aber mir kommt die angeblich so extreme Auswirkung von nur 2 Wodka-O schon recht seltsam vor.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lulu-Hase
Hi,Ich vertrag grundsätzlich recht viel Alkohol (trinke normalerweise auf so einer Feier im Schnitt ne halbe Flasche Wodka oder Ähnliches).



Da fällt mir Westernhagen ein.



"... wir tranken Wodka aus Flaschen sie hät mich beinah erwürgt. Sie hatte Stolz gar keine Frage ich schickte ihr Orchideen ..."
Ansonsten würde ich sagen das Du Sonntag Mittag lt. Gesetz noch nicht hinters Steuer darfst. (ohne jetzt mal einen Promillerechner zu befragen)
Edit: "Viel vertragen" heist in der Regel auch nur sich an die Wirkung von Alkohl gewöhnt zu haben, die Ausfallerscheinungen sind nicht so drastisch. Es heist nicht den Alkohol schneller abzubauen.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lulu-Hase
Ich vertrag grundsätzlich recht viel Alkohol (trinke normalerweise auf so einer Feier im Schnitt ne halbe Flasche Wodka oder Ähnliches).
Wie oft machst du das im Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von Lulu-Hase
Hi,Ich vertrag grundsätzlich recht viel Alkohol (trinke normalerweise auf so einer Feier im Schnitt ne halbe Flasche Wodka oder Ähnliches).



Da fällt mir Westernhagen ein.



"... wir tranken Wodka aus Flaschen sie hät mich beinah erwürgt. Sie hatte Stolz gar keine Frage ich schickte ihr Orchideen ..."
Ansonsten würde ich sagen das Du Sonntag Mittag lt. Gesetz noch nicht hinters Steuer darfst. (ohne jetzt mal einen Promillerechner zu befragen)
Edit: "Viel vertragen" heist in der Regel auch nur sich an die Wirkung von Alkohl gewöhnt zu haben, die Ausfallerscheinungen sind nicht so drastisch. Es heist nicht den Alkohol schneller abzubauen.
das kann man pauschal eigentlich nicht sagen.
"viel vertragen" heißt nicht zwingend einen geringeren promillewert zu haben, als andere.
manche fühlen sich mit 0,8 schon arg betrunken, manche fühlen sich selbst bei 1,5 noch "relativ" nüchtern.
zudem baut jeder alkohol anders ab.
der grobe durchschnitt liegt bei 0,1promille je stunde. manche bauen aber nur 0,05 ab, andere 0,2. (viel mehr als 0,1 ist aber grundsätzlich eher selten)
die werte zum thema "wodka-O" sind in den rechner allerdings recht merkwürdig.
manche werfen nach 10 gläsern 7,2 (!!!) promille aus
mit 7,2promille wärste allerdings nicht mehr unter den lebenden
zeitgleich kenne ich keinen der von 10 wodka-O die über stunden verteilt waren gestorben ist.
wieviel haste denn vor zu trinken? so grob zumindest?
dann kann man inklusive sicherheitsreserve mal rechnen
der hier http://www.kabeleins.de/auto/service/artikel/01379/ scheint realistisch zu sein.
wenn man 0,4liter likör (24%) rechnet...das dürften bei wodka-O so rund 7-8 drinks sein, biste laut dem nach rund 9 stunden nüchtern.
Wie oft ich trinke ist unterschiedlich. So Feiern mit Wodka oder Ähnlichem ca. 5x pro Jahr (mal mehr, mal weniger). Und dann noch Spieleabende mit Bowle oder Cocktailabende in der Stadt... (was dann grob 1x im Monat stattfindet).
Und wie viel ich am Sonntag trinken will: Halt so, dass ich sicher gehen kann, am nächsten Mittag wieder fahren zu können. Wenn es tatsächlich nur 2 Wodka-O wären, wär's schade, aber müsst ich dann halt mit leben. Von daher eben die Rückwärtsrechnung, nicht: "Wann darf ich wieder Fahren bei x Wodka-O?", sondern "Wie viel darf ich trinken um Mittags wieder fahren zu dürfen?"
Bei dem Gewicht, dürftes Du noch schlechtere Werte erreichen. Es wird also länger dauern bis der Pegel auf NULL ist. Wie so muß man, bei welcher Feier auch immer, Alkohol trinken, wenn man weis, daß man in relativ kuzer Zeit dannach, wieder Auto fahren muß / will
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von Lulu-Hase
Ich vertrag grundsätzlich recht viel Alkohol (trinke normalerweise auf so einer Feier im Schnitt ne halbe Flasche Wodka oder Ähnliches).
Wie oft machst du das im Jahr?
worauf du auch immer hinaus willst...
ich denke wenn jemand VORHER extra nach einschätzungen fragt, trinkt er nicht regelmäßig oder unverantwortlich und macht sich, löblicherweise, im gegensatz zu 90% der leute über RESTALKOHOL gedanken.
die meisten trinken nicht wenn sie fahren....aber 5 stunden nach der party fühlen sie sich ja wieder nüchtern

wenn eine feier von 19uhr bis 5uhr morgens geht....ne halbe flasche wodka sind so 10 wodka-O...das ist EINER in der stunde.
brüllsaufen ist das nicht...auch wenn "ne halbe flasche" sich immer soviel anhört

nach "ich trinke jedes WE ne halbe flasche wodka" hat es sich für mich zumindest auch nicht angehört.
Ich würd halt gern was trinken um wenigsten ein wenig mit meinen Freunden anstoßen zu können. Ich bin auch oft Fahrer und bleibe den gesamten Abend nüchtern, was mich auch nicht stört. Aber da es nun mal mein eigener Geburtstag ist, wär das doch sehr schade...
Und wenn ich trinke, bleibt das Auto normalerweise den gesamten nächsten Tag stehen. Weil das aber gerade diesmal nicht geht, frag ich nach.
Zitat:
Original geschrieben von Lulu-Hase
Ich würd halt gern was trinken um wenigsten ein wenig mit meinen Freunden anstoßen zu können. Ich bin auch oft Fahrer und bleibe den gesamten Abend nüchtern, was mich auch nicht stört. Aber da es nun mal mein eigener Geburtstag ist, wär das doch sehr schade...
Und wenn ich trinke, bleibt das Auto normalerweise den gesamten nächsten Tag stehen. Weil das aber gerade diesmal nicht geht, frag ich nach.
Ich schlage dann Druckbetankung vor, soll heißen von 19 bis 21 Uhr saufen und dann bis Sonntag Mittag ausnüchtern. Ist besser als bis um 5 langsam den Pegel zu steigern.

Zitat:
Original geschrieben von Lulu-Hase
...
Und wie viel ich am Sonntag trinken will: Halt so, dass ich sicher gehen kann, am nächsten Mittag wieder fahren zu können. Wenn es tatsächlich nur 2 Wodka-O wären, wär's schade, aber müsst ich dann halt mit leben. Von daher eben die Rückwärtsrechnung, nicht: "Wann darf ich wieder Fahren bei x Wodka-O?", sondern "Wie viel darf ich trinken um Mittags wieder fahren zu dürfen?"
man kann es im grunde kaum beantworten. die frage ist ja nicht nur "wieviel"..die frage ist auch
- in welcher zeit?
- wann das letzte?
- gut gegessen?
- zwischendurch alkoholfrei?
- körperliche verfassung (schnupfen usw.)
spielt alles ne rolle.
ich würde es wie folgt machen:
10 stunden vor der autofahrt nichts mehr trinken, vorher absolut im rahmen, sprich unter 1,1promille.
wenn man nicht gerade alkoholiker ist, merkt man 1,0promille schon deutlich.
im grunde als faustregel: merkste die wirkung vom alkohol hörste sofort auf.
Auch wenn die Antwort nicht in deine Planung passt:
Was für Piloten gut ist, kann für Autofahrer nicht ganz falsch sein.
Zwischen Cocktail und Cockpit immer 24 Stunden Distanz halten.
Hi LuLu..
Also das ist natürlich eine Frage die Du hier stellst..
Das kommt auch auf die Verfassung an, und darauf wie Du den Abend/Nacht gestaltest..
Ich handhabe das gelegentlich so, auf nüchternen Magen schon nen paar trinken.. Havanna mit Cola, ich würde mal sagen 1/4 bis halbe Flasche.. dann um 12Uhr aufhören zu trinken und ab 3 Uhr mit Wasser und Essen gegensteuern..
Dann wird der Blutalkoholgehalt schneller abgebaut, da der Alkohol stark verdünnt wird und die Funktion der Organe angekurbelt wird..
Das wäre eine ernstgemeinte Antwort, denn Berechnungen passen selten, habe schon öfter mal gepustet, so aus Spass um zu schauen, und ich hatte einmal nach 2 solchen Getränken 0,0, nur weil da im Blut wohl noch nichts angekommen ist.. dann hatte ich mal nach einer guten halben Flasche, also ich war schon mächtig am Start exakt 1,0 Promille, also umgerechnet.. laut Rechnung wäre ich ja 5 std später bei 0,5 und somit wieder Fahrtüchtig gewesen..
glaube ich allerdings eher weniger..
Naja, notfalls kommts halt nicht drauf an, was soll es denn für eine Fahrt werden, eine lange bei der man fit sein soll, oder geht es nur um 10min nach Hause..??
Im ersteren Fall würde ich mich aus eigenem Interesse eher zurückhalten, im zweiten Fall würde ich es ordentlich krachen lassen, und wenn sie mich anhalten etwas schickes anhaben und an zu heulen fangen..
Matze
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Auch wenn die Antwort nicht in deine Planung passt:
Was für Piloten gut ist, kann für Autofahrer nicht ganz falsch sein.
Zwischen Cocktail und Cockpit immer 24 Stunden Distanz halten.
im umkehrschluss haste noch nie nen bier zum abendessen getrunken, wenn du am nächsten tag arbeiten musst?

Zitat:
Original geschrieben von heltino
nach "ich trinke jedes WE ne halbe flasche wodka" hat es sich für mich zumindest auch nicht angehört.
Deswegen habe ich ja vorsichtig nachgefragt, um wirklich sicher zu sein.
Hallole zuammen
Bei der Beschreibung würde ich empfehlen las die Sauferei sein und komm mich SA besuchen wir Frühstücken dann Sonntag zusammen und Du kannst restalkoholfrei deiner Wege gehen / Fahren.
DasRisiko auch nur mit einem Wodka am nächsten Tag zu fahren ist einfach zu groß... mach nix das <Dich oder andere gefährdet den das lohnt wirklich nicht.. Jol.