- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Rev - Tech Motoren und Getriebe ???
Rev - Tech Motoren und Getriebe ???
Hallo zusammen,
habe da einmal eine allgemeine Frage, vlt. meinen manche dies gehört hier nicht rein weil HD Forum.
Wer hat eigene Erfahrungen mit Motoren von Rev Tech, hab da schon einiges gelesen S&S soll ja besser sein , das Problem es stehen derzeit einige Custom Bikes im Netz zum Verkauf die Rev Tech 100cui / 110cui Motoren verbaut haben.
Meine Frage haben alle so um die 2.500 - 5.000 km drauf werden die alle verkauft bevor der Kollaps droht ? Hab gelesen die wären nicht so standfest ?
Würde mich freuen wenn mir jemand ehrliche Meinungen oder Erfahrungen mit diesen Motoren/Getrieben schreiben kann.
Ich weiss nur wo HD draufsteht ist auch HD drin , bei einem Custom Bike nicht immer realisierbar . ;-)
MfG
Tom
Beste Antwort im Thema
Lass die Finger von dem Shice, wenn Du keine Ahnung hast
Ähnliche Themen
30 Antworten
Benütze mal die Sufu da gibts glaube ich einige Beiträge bezüglich diesen Motors.
Die einen schwören drauf, die anderen bezeichnen ihn meist als Koreanischen Rev Dreck Motor :-)
Absuluter scheiss motor. Kauf dir besser einen ultima. Aufgebaut auf S&S und Jims teile.
Getriebe von Baker.
Moinsen
da es offenbar ja nicht um nen Neuaufbau geht den planst is shovelhermans info eher ...naja.
However ... bei dem Rev Dreck (jo auch ich würde das nie verbauen) handelt es sich um EVO Style Motoren die in den ersten Jahren absoluter Schrott waren ... heute wohl aber etwas besser sind ... is halt wie bei China Nachbauten --- auch die lernen irgendwie dazu und bauen irgendwann besser ... aber wie gesagt etwas besser sind.
Meist übrigens verbaut weil die Dinger schlicht "neu recht günstig" zu bekommen sind - alles klar?
Wenn nicht viel Erwartungshaltung hast und ggf auch ne Motorrevision ins Kalkül ziehst kannst auch nen Rev Dreck nehm ... vielleicht aber dabei auf Herstellung im jeden Fall neueren Datums achten.
Greetz
rabe666
Man sollte aber auch den 120r von der MoCo nicht außen vor lassen...
Jo, bloss der Motor allein, kostet fast soviel wie das ganze Bike mit Rev oder S&S
Ich fahr jetzt seit 50 tkm den 113 cui S&S und der Motor ist geil
Wenn dann kauf dir ein Bike mit den 110 cui Rev, vom 100 cui hab ich nicht viel gutes gehört, aber der 110 cui soll nicht schlecht sein.
Danke , für Eure Antworten , gibt es auch jemand der positive Erfahrungen gemacht hat ?
Richtig ist kein Neuaufbau, sind also schon verbaut. Ok, überleg mir das nochmal.
Lass die Finger von dem Shice, wenn Du keine Ahnung hast
Hi,
aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass es so ist, wie rabe666 und Thunderharley geschrieben haben. Ältere 100er Motoren können Schwierigkeiten machen, wobei da auch nicht jeder von betroffen ist. Habe einen Bekannten mit einem 100er Motor der über 70.000 km auf dem Tacho hat.... Bei 110er gab es keine Probleme. Die Motoren wurden wegen dem deutlich günstigeren Preis in Custombikes verbaut, sind aber nicht grundsätzlich schlecht.
Gruß Brus
Hatte noch vergessen zu erwähnen das ich 2007 genau aus den genannten Gründen nen S&S anstelle dem Korea Ding eingebaut hab ... allerdings "nur" den 96er und heute eher auf den größeren gehen würde. Der S&S als Motor is in jedem Fall die bessere Wahl ...
@TS: Welche RevTreck is den eingebaut in der Mühle die in Erwägung ziehst?
Greetz
rabe666
Zitat:
Original geschrieben von rabe666
Hatte noch vergessen zu erwähnen das ich 2007 genau aus den genannten Gründen nen S&S anstelle dem Korea Ding eingebaut hab ... allerdings "nur" den 96er und heute eher auf den größeren gehen würde. Der S&S als Motor is in jedem Fall die bessere Wahl ...
@TS: Welche RevTreck is den eingebaut in der Mühle die in Erwägung ziehst?
Greetz
rabe666
moin, also sind da drei die momentan im Netz zur Auswahl stehen sind 100 cui Motoren verbaut
sind zwischen 4 und 5 Jahre haben zwischen 2.000 und 5.000 km auf der Uhr. teils Händler teils privat.
Sollten eigentlich schon die neueren sein oder ? Hab mir noch keine vor Ort angesehen od. mit den Verkäufer gesprochen , wollte eben vorab mal wissen was man hier davon hält. ;-) .
MfG
Moinsen
meine Meinung? Ganz klar - das Risiko nen Schrottmotor zu bekommen ist groß (siehe auch den Hinweis von Thunderharley) lass die Finger davon wenn selbst nicht genug wissen hast um zu checken oder ggf im schlimmsten Fall son Motor zu revidieren. Wenn das nicht beherzigst kann Dir keiner helfen ...
Greetz
rabe666
und wenn die dinger noch so gut sein sollten....das zeug kommt aus korea....KOREA!!! Wer will ne Harley, und wenns nur ein Clone ist, mit einem Herz aus KOREA??? Ich muss es nochmal sagen...falls es noch unklar sein sollte:
K_O_R_E_A!!!
.. Nun Schrei doch nicht so...
Wir habens ja kapiert
Schreit der Typ im Avatar auch Korea??
Gruß
Uwe
Nee, der möchte bei Hyosung Einlaß in die Garantieabteilung...