RH Felgen mit LK 5/112 und Adapter-wer kenn t sich aus?
Hab RH Felgen mit LK 5/112.Wie funzt das hier jetzt mit den Adapterplatten für BMW?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Du kaufst einfach die adapterplatten von dem RH lochkreis auf den bmw lochkreis. Die RH felgen haben meist ne recht hohe ET und die ETs variiren hauptsächlich durch diese adapter....quasi wie distanzscheiben.
Wie die montiert werden ist dir wahrscheinlich klar...aber ich schreibs dennoch mal.
Diese Adapter werden einfach an die Radnabe vom bmw geschraubt und dann haste eben den RH lochkreis und kannst da die Felge montieren.
Nur bei einer sache bin ich mir net ganz sicher. Ich weis net ob man da beliebige adapterplatte von 5/112 auf 5/120 nehmen kann oder ob man spezielle von RH brauch.
Ich denk mal es müßten dann schon die Platten von RH sein oder?!
In welcher dicke gibts die Dinger denn?Hab zwar hinten die Kante schon umlegen lassen will aber net nochmal zum Karossenbauer fahren und auch noch ziehen lassen müßen.
Welche breite haben die felgen und welche ET??
Diese adapterplatten müsste es auch ab 15mm breite geben. da kannste dir die breite nach wahl bestellen, je nachdem wie breit du das haben willst...quasi wie distanzscheiben.
Welche Dimensionen haste zur zeit montiert? Was wurde an deinen Kotflügeln gemacht?
infos unter www.rh-alurad.de
presseberichte (ganz interessant!)
http://www.rh-alurad.de/presse/AutotTunSce8_02.pdf
http://www.rh-alurad.de/presse/Gummiber03_02.pdf
Die Felgen haben 8,5 und 9,5 in 17 Zoll.ET Maße sind 53(8,5) und 41(9,5).
Habe hinten nur die Kante umlegen lassen(nicht gezogen-ausser das was beim Kante umbördeln halt raus kommt)!
Hätte dann gerne vorne auf die Felgen 215er und hinten 225er-geht des dann?
Auf der HP von RH bekommt man keine exakte Angaben und Daten-nur was es alles gibt!
welche felgen hast du denn??
hmm...also auf den felgenbreiten reifen zu fahren, die sich in der breite nicht viel geben....das wird komisch aussehen. vorne wird sich der reifen wenig spannen und hinten wird er sich wie ein bogen über die felge spannen.....find ich persönlich hässlich...und da bin ich sicher auch net der einzige.
Ich hab ähnliche größen. Kuck, das du hinten auf ne ET von 35 kommst und mach hinten einen 235/40 reifen drauf. dann wirste keine probleme haben. vorne kommste am besten auch auf ne ET von 35-20...das geht auch bedenkenlos.
Aber sobald die ET hinten niedriger als etwa 25 wird, wirste weiter ziehen müssen.
Auf den Felgen sind 225er vorne und 245er hinten aufgezogen.Wollte eigentlich auf 215 und 225 umsteigen weil mir des zu breit ist.Fahr nen 318is mit 140 PS.Reicht die Leistung für 245er hinten?Des merkt man doch wie sau oder?
Hab momentan 215er rundum!
*EDIT*
Hab gerade bei HR gesehen dass die ZW1 Cuprad die ich hab in 9,5 gar kein Gutachten für nen E36 haben.Kann ich die jetzt trotzdem irgendwie eintragen?Und was kostet des dann?
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
*EDIT*
Hab gerade bei HR gesehen dass die ZW1 Cuprad die ich hab in 9,5 gar kein Gutachten für nen E36 haben.Kann ich die jetzt trotzdem irgendwie eintragen?Und was kostet des dann?
einzelabnahme!! frag mal bei tüv nach, kann aber ganz schnell mal 300 euro kosten!! damit ist deine frage ob du nochmal ziehen mussst wahrscheinlich auch beantwortet!!!
ob 225 oder 235 oder 245 auf der HA....das wirste eher net merken. Es kommt hauptsächlich auf das gewicht des rades an. in deinem fall bleibt das gewicht der felge ja gleich, nur je nach reifenbreite würde sich halt das gewicht des reifens minimal ändern.
Wie teuer ist eine Einzelabnahme???
So viel?!Also ein Festigkeitsgutachten ist ja vorhanden.Geht ja nur drum ob die Dinger drunter passen!
Da fällt mir noch ein bei meinen jetzigen Felgen 8 * 17 ET 35 hatte ich mal hinten 20er Platten drauf.Also ET15.Und da haben die Räder minimal im Radhaus geschliffen.Hatte allerdings da auch noch kein Fahrwerk verbaut.
Jetzt ergäbe die ET mit den Platten von RH ca. 22 mit dann 9,5 * 17 Zoll Felgen.Wenn ich jetzt die 225er Reifen aufziehe müßte das doch gerade so langen oder?
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Da fällt mir noch ein bei meinen jetzigen Felgen 8 * 17 ET 35 hatte ich mal hinten 20er Platten drauf.Also ET15.Und da haben die Räder minimal im Radhaus geschliffen.Hatte allerdings da auch noch kein Fahrwerk verbaut.
Jetzt ergäbe die ET mit den Platten von RH ca. 22 mit dann 9,5 * 17 Zoll Felgen.Wenn ich jetzt die 225er Reifen aufziehe müßte das doch gerade so langen oder?
Hallo,
Hinten wirst du wohl ziehen müssen...
Ciao