- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- rinspeed 23"
rinspeed 23"
Hallo
habe mir vor einigen Monaten 23" Rinspeed Felgen gekauft (315/25 23" und sie auf meinen Cayenne V6 montiert.
Habe gemerkt das ab ca. 110 km/h das Lenkrad vibriert. Zuerst gedacht das die Reifen unwuchtig sind. Habe sie auswuchten lassen waren aber o.k.
Das ich keinen Comfort erwatren kann ist mir schon klar aber das vibrieren des Lenkrades finde ich nicht normal.
Hat jemand vielleicht die gleiche erfahrung oder weiss woher es kommen kann.
Danke im Voraus für die Hilfen.
MfG
Ähnliche Themen
32 Antworten
Na ups, habe genau das gleiche Problem, fahre allerdings Techart Felgen 295/30/22. Bei letzter Inspektion Felgen auswuchten lassen, wurde aber nicht besser. Mein Kundendienstleiter faselte was von Höhenschlag. Ich habe allerdings nicht nachgefragt an welcher Felge u.s.w., nun bin ich auch etwas ratlos. Entweder neue Felge(n) von Porsche (die gehen aber leider nur bis 21 Zoll) oder ich muss in den sauren Apfel beissen und entsprechend Felge(n) über Techart neu ordern. Kumpel von mir fährt auch Cayenne, hatte das Problem auch mit den Techart Felgen. BBS (wg. Qualität) habe ich mir als Alternative angeschaut, allerdings wieder nur bis 21 Zoll.
Tja, nun ist guter Rat teuer, gibt es evtl. Firmen die unseren Felgen das Laufen bei bringen können?
Grüße
FXSTSSE
@cayennefahrer
Deine Felgen sehen wirklich gut aus, die Größe 11x 23 Zoll/ 315/25/23 genau mein Fall... nur blöde, das die auch nicht richtig rund laufen.
Tja, was nun?
Grüße
FXSTSSE
Deine Felgen sind noch neu, wenn die einen Höhenschlag haben, dann muss/ wird Rinspeed die unproblematisch austauschen, da würde ich mir keine Gedanken machen.
Bei mir sieht die Sache schon anders aus, meine laufen seit Anfang 2004.
Grüße
FXSTSSE
Ich habe gestern mit meinem Kundendienstberater gesprochen, alle vier Felgen haben einen Höhenschlag! Sprach ihn natürlich auch wegen den bei Porsche nur möglichen 21 Zoll an, er meinte, es ist evtl. möglich, Porsche Felgen aus z.B.
USA (andere Reifengrößen möglich) zu beziehen. Aber da müsse er sich erst genau erkundigen, ob das möglich ist. Da bin ich jetzt aber echt gespannt, kann mir das eigentlich nicht so richtig vorstellen.
@cayennefahrer
Und, was machste jetzt mit Deinen Rinspeed Felgen?
Grüße
FXSTSSE
Ach so, habe das völlig vergessen, eine Reparatur (wenn es denn wirklich ein "Höhenschlag" ist) soll übrigens nicht möglich sein.
Grüße
FXSTSSE
23 " Zoll ist doch mal 'ne Nummer . Zieht der V6 überhaupt noch die Butter vom Brot ? Normalerweise ist die Dimension für Baufahrzeuge wie Bagger reserviert. Im Gelände solltest Du von der Unwucht nichts merken.
Gruß
Rolf
Hatte noch keine Zeit zum Reifenhändler zu fahren und die Felgen kontrollieren zu lassen.
Habe auch gehört das die Reifen (nicht die Felge) auch einen Höhenschlag haben könnten.
Vielleicht werde ich die Felgen auch verkaufen. Falls jemand interesse hat.
MfG
Aber Deine Felgen sind doch relativ neu, rufe nach Überprüfung der !Felgen! bei Rinspeed an, die werden sicherlich kostenlos tauschen. Ich hatte übrigens heute ein Gespräch mit dem Kundendienstberater, es besteht keine Möglichkeit bei Porsche 22 Zoll Felgen zu ordern. (obwohl meine Reifendruckkontrolle dafür vorbereitet ist) Werde morgen Techart anrufen, mal sehen, was die dazu sagen. Trotzdem, die 23 Zoll Rinspeed sind der Oberhammer, gefallen mir sehr sehr gut, nur müssen sie natürlich
rund laufen. Schreib mal bitte was die Reifenbude dazu meint.
Grüße
FXSTSSE
Nix für ungut, aber es für mich kaum nachvollziehbar, wie man 23 Zöller drauf montieren kann und dann noch auf nem V6. Rotierende Massen lassen grüssen. Der Cayenne ist eh schon von natura straffer wie andere SUVs abgestimmt und dann mit 23", und Niederquerschnittreifen?
Am besten dann das SUV noch tieferlegen, dann hat man fast alles gemacht, um aus nem SUV nen prolligen Hoppel-Kombi zu machen.
Ich frage mich dann immer, wozu hat so jemand dann ein SUV, ein Kombi kann unter diesen Umständen alles besser...
Verkauf die Schaufelräder und hol dir n paar originale 20/21" Zöller und lass ein SUV ein SUV sein.
Wir fahren keinen Geländewagen, wir fahren
Sport Utility Vehicle, tief, breit und laut. -sorry, bin halt 80er Jahre Turnschuh GTI Generation- Dank zweier Turbolader auch relativ schnell. Ich bin mein kurzes Leben lang (schon immer Deutsche Schäferhunde) Kombis gefahren. Angefangen bei Passat KOMBI, dann 320i KOMBI, 520i Kombi 525td KOMBI, 525tds KOMBI, 520i KOMBI und als vorletzten KOMBI dann den 540i KOMBI. Plötzlich dann die Pressemitteilung; Porsche baut einen Kombi! Porsche!!! Ich sofort hin und gefragt ob denn in diesem Wagen auch zwei Hunde platz hätten. Daraufhin schickte man mir ein Foto; Cayenne von hinten bei geöffneter Heckklappe mit zwei relativ großen Hunden. Das wars, habe Fahrzeug mit Vollausstattung als Turbo bestellt. Gut, das ich nun beinahe zwei Jahre auf mein Auto warten musste, ist eine andere Geschichte. Ich bin mit dem Fahrzeug wirklich sehr zufrieden und würde/ werde ihn mir wieder kaufen...
Grüße
FXSTSSE
Felgen sehen wirklich gut aus, denke bitte auch über ein z.B. Techart Tieferlegungsmodul und T. Spurverbreiterungen nach, dann sieht das ganze noch "böser" aus. Ich habe eigentlich überhaupt keine Zeit für so etwas, aber werde auch versuchen ein Bild von meinem Auto (
tief, breit, laut) ein zu stellen. Ich glaube, das wird einige überzeugen. Also, fahre jetzt Auto waschen...
Grüße
FXSTSSE
Bild...
Grüße
FXSTSSE
Zitat:
Original geschrieben von cayennefahrer
Hallo
hier ein Bild von meinem Auto mit den Felgen.
Rinspeed und Schmutzfänger. Respekt, das nenne ich Stil.

Mir fallen hier beim Lesen auch gerade wieder die Gründe ein, warum ich den Cayenne nicht mehr wollte.
Grüße
Björn
hatte die mattschwarz-beschichteten 22"-Rinspeeds schon liegen, aber nie aufziehen lassen.
