1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Riss in Abdeckung der 3. Bremsleuchte

Riss in Abdeckung der 3. Bremsleuchte

Opel Meriva A

Hallo, nachdem aufgrund eines Wassereinbruchs in meinem Kofferraum vor einigen Wochen die 3. Bremsleuchte von meinem Opel-Händler neu abgedichtet wurde, habe ich heute einen Riss entdeckt (siehe Bild).
Wie baut man die Leuchte am einfachsten aus? Gibt es einen Ersatzdeckel zu kaufen oder nur komplette Gehäuse? Was muss ich beachten?
Über hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
LG Clumpsy

Bremsleuchte
Ähnliche Themen
16 Antworten

Vielleicht beim abdichten durch den OH kaputt gegangen?

Die Leuchte ist von innen geschraubt, siehe Bilder
http://images.google.de/imgres?...
Das Glas ist aufgeklipst, da die komplette Einheit aber nur 20 Euro kostet, wird es das Glas nicht extra geben.
Zum Ausbau, schau mal oben an der Klappe ob Du da zwei Schrauben siehst.
Wenn nicht die obere Umrandung der Heckklappe abbauen.
Die ist am unteren Rand geschraubt, der Rest nur mit 9 Clipsen befestigt.
Man muß etwas daran beherzt ziehen.
Auch hier ein Bild:

Habe noch ein Bild gefunden, es sind die zwei oberen Schrauben.
Es muß also keine Verkleidung ab.
Aber die Leuchte vorsichtig herausziehen, den es sind das Kabel und der Schlauch von der Düse dran.
http://www.gebrauchteautoteile.de/.../244196_4.jpg
http://sixcars.de/cars/Opel/Meriva_1545/Meriva_1545_0449.jpg

Zitat:

@martin7791 schrieb am 18. November 2016 um 16:30:58 Uhr:


Vielleicht beim abdichten durch den OH kaputt gegangen?

Denke ich auch.

Zuviel Silikon oder ähnliches genommen und dann die Schrauben zu fest angezogen.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 18. November 2016 um 16:41:56 Uhr:



Zitat:

@martin7791 schrieb am 18. November 2016 um 16:30:58 Uhr:


Vielleicht beim abdichten durch den OH kaputt gegangen?

Denke ich auch.
Zuviel Silikon oder ähnliches genommen und dann die Schrauben zu fest angezogen.

Hallo, ich nehme auch an, dass bei der Reparatur nicht alles glattgelaufen ist. Nur kann ich es schlecht beweisen.

Ich werde versuchen es selbst zu reparieren. Dank eurer wirklich guten Tipps werde selbst ich es vielleicht hinbekommen ;-)

Momentan überlege ich noch, ob ich bei einer gebrauchten Bremsleuchte nicht Gefahr laufe, mir wieder ein Leck einzuhandeln. Zudem habe ich auch noch keine Quelle ausfindig gemacht, bei der eine gebrauchte Bremsleuchte auch tatsächlich lieferbar ist. Der Preis für eine neue Bremsleuchte bei eBay liegt so bei 80 Euro. Was würde eine Reparatur ungefähr bei Opel kosten?

Wie seht ihr das?

LG Clumpsy

Zitat:

@Clumpsy schrieb am 18. November 2016 um 17:38:24 Uhr:



Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 18. November 2016 um 16:41:56 Uhr:



Denke ich auch.
Zuviel Silikon oder ähnliches genommen und dann die Schrauben zu fest angezogen.

Der Preis für eine neue Bremsleuchte bei eBay liegt so bei 80 Euro. Was würde eine Reparatur ungefähr bei Opel kosten?

Dann schau noch mal richtig in meinen obigen Beitrag,

da kostet sie neu 19,95 .....

:o

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 18. November 2016 um 18:42:35 Uhr:



Zitat:

@Clumpsy schrieb am 18. November 2016 um 17:38:24 Uhr:



Der Preis für eine neue Bremsleuchte bei eBay liegt so bei 80 Euro. Was würde eine Reparatur ungefähr bei Opel kosten?

Dann schau noch mal richtig in meinen obigen Beitrag,
da kostet sie neu 19,95 ..... :o

Hmm... ich habe Deine Links durchgeklickt, aber nur ein Angebot gefunden, bei dem eine gebrauchte Bremsleuchte (von 2004!) für 19,99 Euro angeboten wird, die nicht verfügbar ist (siehe Anlage)

Für Alternativen wäre ich sehr dankbar :-)

LG Clumpsy

Angebot

Gerade gesehen, entschuldige, hatte es als neu gelesen.
Aber wenn die neu schon so teuer bei Ebay und Co. sind, wirste bei Opel mehr als 80 Euro bezahlen.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 18. November 2016 um 19:05:53 Uhr:


Gerade gesehen, entschuldige, hatte es als neu gelesen.
Aber wenn die neu schon so teuer bei Ebay und Co. sind, wirste bei Opel mehr als 80 Euro bezahlen.

Alles ok. Ich habe gerade eine neue Bremsleuchte für knapp 64 Euro incl. Versand bei eBay bestellt.

Nochmals vielen Dank für die gute Tipps!

LG

Clumpsy

Dein Wassereinbruch kommt 100 % nicht von der Heckklappe, da das Wasser durch die zwei Bohrungen der Heckklappe außerhalb der Heckklappendichtung abläuft.

Hallo, inzwischen ist die neue 3. Bremsleuchte bei mir eingetroffen und auch schon von mir eingebaut worden. Dank eurer guten Anleitung war es auch kein Problem. Die alte Bremsleuchte war am Rand stellenweise mir einem schwarzen, total klebrigen Zeug bestrichen. Vielleicht waren das die Überreste der Abdichtarbeiten meiner Werkstatt!? Jedenfalls war seitdem mein Kofferraum trocken. Ein kleines Problem habe ich aber noch. Und zwar zielt der Strahl von der Wischwasserdüse nicht korrekt auf die Heckscheibe. Kann man die Düse irgendwie justieren?
LG Clumpsy

Ich denke mal es ist wie vorne so eine Art von Kugel drinnen.
Mit einer Stecknadel kann man die bewegen.
Aber nicht zu tief rein, denn sonst geht es nicht zu bewegen und zersticht womöglich noch was.

Bitte, Herr Enigma. :D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen