- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- RNS 510 einbauen in Cross-Touran - was braucht man?
RNS 510 einbauen in Cross-Touran - was braucht man?
Hi...
wir besitzen einen Cross-Touran 2/2008 mit RCD300 und ich möchte ein RNS510 einbauen (günstig bei 123 neu mit Garantie und Rechnung gekauft).
Als Einbau-Anleitung halte ich mich für Aus- und Einbau grob hieran: Line-In für Radio RCD 300
Nach dem Abnehmen der Blende kann ich ja den RCD300 ausbauen. Da der, wenn ich es richtig hier in den Threads gelesen habe, zwei einzelne FAKRA-Antennenanschlüsse hat, habe ich mit einen Adapter 2x FAKRA auf Doppelfakra RCD310/RCD510/RNS510 besorgt. Da die GPS-Antenne im Touran fehlt habe ich eine GPS-Antenne (mit Magnet im Unterteil) und FAKRA-Anschluss bestellt. Die Antenne soll, wie auch hier im Board gelesen, über dem Handschuhfach unter der Kunststoffabdeckung (rechts neben versenkter "Amaturenbrettablage" eingebaut/geklebt werden.
Was mir aber unklar ist, wie es nach dem Verkabeln, Einbau und "Blende drauf" weiter geht.
1) Muss über VAG-COM (habe ich nicht) o.ä. was in einem Steuergerät eingestellt werden?
2) Oder funktioniert der RNS510 dann einfach so, d.h. auch Navigationspfeile und Audioangaben im MFA+?
Über eine Aufklärung würde ich mich freuen...
Gerd
PS: Wenn soweit dann alles klappt will ich noch das OPS nachrüsten wie hier im Forum beschrieben.
Beste Antwort im Thema
Hi...
ich war gerade beim und habe Fahrzeugschein, Ausweis und Radiocode mit Radionummer vorgelegt. Für die Überprüfung der Nummer mußte ich 10€ Servicegebühr bezahlen und das Ergebnis:
1) Radio ist nicht als gestohlen gemeldet (zumindest noch nicht )
2) Radiocode ist korrekt
Der hat auf alle Fälle bei sich notiert "bei Ebay gekauft" und gemeint es wäre alles in Ordnung. Auf meine Frage warum bei manchen RNS510 kein Code dabei ist und diese an das Fahrzeug gebunden werden müssen aber bei anderen der Code dabei wäre bekam ich folgende Aussagen:
"bei ab Werk sind die als Diebstahlschutz an das Fahrzeug gebunden",
"ein Händler kann den Code vorab generieren und dem Radio beim Verkauf beilegen" oder
"bei Radios für bestimmte Märkte liegt ein Code bei" (letztere so in etwa)
Ich bin jetzt erst mal zufrieden mit den Aussagen und dem Ergebnis der Überprüfung. Mehr kann man als Käufer ja wohl nicht machen.
Gruß
Gerd
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
nach dem Einbau sollte das RNS 510 an das Fahrzeug angepasst werden.
Was einstellbar ist : klick
Somit läuft das RNS 510 optimal im Wagen hinterlässt dann auch keine Fehlermeldungen und wenn es von der Bordspannung getrennt wurde muss nicht der Code neu eingegeben werden.
Hmmm, ich habe so düster in Erinnerung:
Als bei mir das RNS 510 getauscht wurde (Garantiefall) wurde dass neue Gerät eingebaut, online verbunden mit VW, von denen ein neuer Freischaltcode angefordert und dieser dann via VAG-Com dem Gerät mitgegeben.
Der Meister sagte noch so was ähnliches wie "neuer Diebstahlschutz von VW", "Radioaktivierung nach Aus-/Einbau nur mittels Onlineaktivierung von VW"... ???
Hier gibt es ja wenigstens genug Leute die sich auskennen, eventuell weiß ja einer genauers Bescheid...
Das mit dem Onlineaktivieren kann ich so bestätigen. Meine Werkstatt hatte mir bei dem Update letztes Jahr erzählt das bei einem anderen Fahrzeug, war wohl auch etwas mit dem RNS, plötzlich die Kripo in der Werkstatt gestanden hätte. Als das RNS online war wurde festegestellt das es als gestohlen gemeldet war.
Gruß aus Hessen
Muß hier allen wiedersprechen...
Habe mein RNS300 gegen ein RNS510 (neusete Genereation) getauscht.
Es muß gar nichts angeschlossen werden was Code auslesen usw angeht.
Einfach zum Fahrzeugschein und sämtliche Gerätecodes vorlegen. Paßwort wird via Pc erfragt. Wenn alles legal ist bekommt der
das Paßwort sofort aus Wolfsburg.
Dann einfach Paßwort eingeben und fertig. Gesamtdauer 5 min.
Das einzige was man tun muß, via Diagnosegerät die Ausstattung angeben (Lautsprecher, Soundsystem) Wobei das RNS neu genration sofort ohne Probleme erkannt wird und alles läuft.
Aktuelle Geräte haben die Soft und Firmware:
HW: H03
SW: 0900
Zitat:
Original geschrieben von ag01
Muß hier allen wiedersprechen...
Nicht wirklich...
Du schreibst eigentlich genau dass was wir oben beschrieben haben...
Das RNS muß online zur Code-Freischaltung/Abgleich Kontakt zu VW bekommen...
Hmmm, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt Also wie gesagt, für den Code habe ich nur FZG schein und codes vom Gerät gebraucht.
LG
Hi...
Zitat:
...Aktuelle Geräte haben die Soft und Firmware:
HW: H03
SW: 0900
Ja, genau diese Version habe ich. Produktionsdatum November 2008. Ich warte noch auf meine GPS-Antenne und baue dann alles ein. Wenn ich damit fertig bin probiere ich es erst mal mit dem Gerätecode. Falls es wider erwarten problemlos geht dann lasse ich beim nächsten Kundendienst das RNS fest ans Auto binden. Andernfalls muss ich halt dann "mal so" beim

vorbeifahren.
Gruß
Gerd
Hi...
so, das Navi ist eingebaut (GPS-Antenne z.Z. unter der Amaturenbrett-Ablage) und scheinbar funktioniert alles. Code eingegeben, Lautsprecher gehen, klingt besser als RCD300 => zufrieden.
Wenn ich das in einem anderen Thread richtig verfolgt habe, dann zieht ein (grob?) falsch konfiguriertes RNS 510 "ruckzuck" die Batterie leer. Sofern dies bei mir nicht der Fall ist spricht irgendwas dagegen, die Bindung des RNS510 an den Touran erst beim nächsten Termin beim zu machen?
Oder sollte man immer da hin zum Codieren um sicher zu sein, dass das Navi 100% richtig geht? Und dabei wird ja auch geschaut, ob das Navi nicht doch als gestohlen gemeldet ist. (Wobei keinerlei Einbauspuren - auch keine "Kratzer" von den Befestigungschrauben - auf dem Navi waren. Für mich sah es nagelneu aus).
Gruß
Gerd
Hmmm ??? Woher stammt den das Navi ??? Es ist beim neukauf eines RNS 510 nie ein Code dabei ? Bei mir war kein Code dabei. Der wurde definitiv beim über Wolfsburg erfragt.
Nicht das es dann Plötzlich zu Problemen kommt beim
Hi...
Zitat:
Original geschrieben von ag01
Hmmm ??? Woher stammt den das Navi ??? Es ist beim neukauf eines RNS 510 nie ein Code dabei ? Bei mir war kein Code dabei. Der wurde definitiv beimüber Wolfsburg erfragt.
Nicht das es dann Plötzlich zu Problemen kommt beim
Der Code + Seriennummer (identisch mit Radio) waren vorne in der Anleitung eingeklebt. Und laut Anleitung muss man ja den Code eingeben solange man das Radio nicht vom

an das Auto hat binden lassen. Ich vermute mal, dass der Code+Seriennummer nur bei Nachrüstsätzen dabei ist und bei Ausrüstung "ab Werk" nicht, da hier das Radio an das Auto schon gebunden ist.
Aber wie gesagt - bin da kein Fachmann und daher wäre es sicher gut wenn ich jetzt zum

gehe denn noch kann ich mein Geld rücküberweisen lassen...

Gruß
Gerd
PS: Kennt jemand den genauen Lieferumfang bei Nachrüst-RNS510? Bei mir war es das Navi, die Anleitung, der eingeklebte Code+Seriennummer sowie ein Adapter für Doppelfakra (man mußte die einzlnen Fakra-Stecker des Touran "zerlegen" (Halteklammer auf Seite rausziehen) und dann die Kabel in den Doppel-Fakra einlegen und festklicken).
Hi...
nur als Beispiel für (für mich) seriöse Angebote bei 123 (ich habe bei einem anderen Händler gekauft):
RNS510 mit Radiocode
Über 2500 positive Bewertungen (100%) und redet von Code. Andere Händler wieder nicht. Ich kenn mich da nimmer aus...
Gruß
Gerd
PS: Muss wohl doch mal zum
Hi...
ich war gerade beim und habe Fahrzeugschein, Ausweis und Radiocode mit Radionummer vorgelegt. Für die Überprüfung der Nummer mußte ich 10€ Servicegebühr bezahlen und das Ergebnis:
1) Radio ist nicht als gestohlen gemeldet (zumindest noch nicht )
2) Radiocode ist korrekt
Der hat auf alle Fälle bei sich notiert "bei Ebay gekauft" und gemeint es wäre alles in Ordnung. Auf meine Frage warum bei manchen RNS510 kein Code dabei ist und diese an das Fahrzeug gebunden werden müssen aber bei anderen der Code dabei wäre bekam ich folgende Aussagen:
"bei ab Werk sind die als Diebstahlschutz an das Fahrzeug gebunden",
"ein Händler kann den Code vorab generieren und dem Radio beim Verkauf beilegen" oder
"bei Radios für bestimmte Märkte liegt ein Code bei" (letztere so in etwa)
Ich bin jetzt erst mal zufrieden mit den Aussagen und dem Ergebnis der Überprüfung. Mehr kann man als Käufer ja wohl nicht machen.
Gruß
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von MrWGT
Hi...
ich war gerade beimund habe Fahrzeugschein, Ausweis und Radiocode mit Radionummer vorgelegt. Für die Überprüfung der Nummer mußte ich 10€ Servicegebühr bezahlen und das Ergebnis:
1) Radio ist nicht als gestohlen gemeldet (zumindest noch nicht)
2) Radiocode ist korrekt
Derhat auf alle Fälle bei sich notiert "bei Ebay gekauft" und gemeint es wäre alles in Ordnung. Auf meine Frage warum bei manchen RNS510 kein Code dabei ist und diese an das Fahrzeug gebunden werden müssen aber bei anderen der Code dabei wäre bekam ich folgende Aussagen:
"bei ab Werk sind die als Diebstahlschutz an das Fahrzeug gebunden",
"ein Händler kann den Code vorab generieren und dem Radio beim Verkauf beilegen" oder
"bei Radios für bestimmte Märkte liegt ein Code bei" (letztere so in etwa)
Ich bin jetzt erst mal zufrieden mit den Aussagen und dem Ergebnis der Überprüfung. Mehr kann man als Käufer ja wohl nicht machen.
Gruß
Gerd
´+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Da ich auch mit einem Tausch (altes RNS 300 gegen neues RNS 510 ) liebäugele (etwas warten muß ich aber noch bis die Kohle da ist) hat mich das alles hier sehr interessiert. Ich hätte nun noch gerne
gewußt, wie teuer das RNS 510 kam? Den offiziellen VW Preis kenne ich, aber ob es da ggf Unterschiede beim FVWH gibt?
DANKE!!!
Gruß
Eginhard
DANKE!!!!