1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. RNS-E akteptiert Code nicht

RNS-E akteptiert Code nicht

Audi A3 8P
Themenstarteram 22. September 2007 um 20:41

Nabend,

habe heute ein RNS-E aus einem A4 in einen A3 8P (MJ 07) verbaut...hat alles geklappt...vorher war ein Concert verbaut...Kufatec Adapter ran und los gings...

Das erste mal hat das RNS-E auch wunderbar gestartet doch dann wollte es den PIN...nun aktzeptiert er den der Codekarte nicht. Der Gereätecode passt mit dem in den Messwerteblöcken überein, also sollte der Pin ja wohl richtig sein...

Codieren läßt es sich auch nicht...habe einen Downgrade auf EU0080 gemacht --> keine Besserung

Was nun?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Du kannst den PIN ja vom freundlichen auslesen lassen. Vieleicht ist das ja doch ein anderer.

 

Viel Glück.

Hallo,

also nochmal zum Verständnis,

Du hast eine Codekarte von dem RNS-E, der Code hat erst funktioniert, dann aber nicht mehr?

Du kommst also nicht mehr ins Navi?

Es lässt sich auch nicht mehr codieren?

Du meinst der Gerätecode steht irgendwo in den MWB?

Ein downgrade auf SW 080 sollte das Problem lösen?

Habe ich das so richtig verstanden?

mfg

Agressor110

Themenstarteram 22. September 2007 um 21:29

Also ich habe eine Codekarte auf der der Gerätecode steht...dieser läßt sich auch in den MWB nachlesen und über die erweitere Identifikation...von daher gehe ich davon aus, dass es auch die richtige Codekarte ist.

Aber der Code geht nicht...

Es läßt auch nicht zu es von A4 auf A3 oder so zu codieren...

Die Adaptionskanäle gehen aber...

Der Downgrade auf SW0080 war nur ein Test ob evtl die FW verpfuscht war...

Beim ersten einschalten wollte es keinen Code haben...erst nach dem Reset

Hallo,

da Du nach Deiner Signatur schon Spezi bist was diverse codierungen angeht,

zähle ich ein paar Möglichkeiten auf die mir so schon passiert sind.

1. Kufatec Adapter - graues Kabel -K-Line nicht an Diagnose-Stecker angeschlossen.

2. Vag Com keine Importeurnummer und Händlernummer eingegeben -nur nullen?

3. Codierungsversuch ergibt unplausible codierung- Gerät nimmt sie deshalb nicht- in kleinen Änderungen testen- 40sek Lautstärkeknopf zum Reset drücken.

Wo steht den genau in den MWB der Login Code- war mir nicht bekannt- würde ich gerne an meinem üerprüfen.

Gruss

Agressor110

Auf der Geraetkarte steht die Seriennummer und bis zu einem bestimmten Baujahr der Sicherheits PIN. Die Seriennummer laesst sich per VAG-COM auslesen, der PIN nicht. Was fuer eine Kodierung willst Du denn Speichern? Wenn die nicht gueltig ist wird sie nicht angenommen. Wenn Du eine einfache Kodierung waehlst, z.B. 0200111, sollte die auf jeden Fall angenommen werden. mal abgesehen davon, wie machst Du denn die A4 Frontblende fuer deinen A3 8P passend?

Themenstarteram 22. September 2007 um 21:56

Also K-Line ist angeschlossen an PIN 7 Diagnosestecker ;)

Habe versucht von A4 auf A3 zu codieren 03xxxxxx auf 02xxxxx geht nicht :(

Händlernummer etc alles 0...

Habe das RNS-E jetzt auf dem Schreibtisch am laufen...mal sehen ob ich da mehr erfolg habe ;)

Das NAVI hat eine A4 Teilenummer 8E0 und das Gehäuse ist von einem defekten 8P0 035 192

PS: HW73

Hallo,

also gib mal lieber eine Werkstatt und Importeur Nummer in VAG Com an um das auszuschliessen.

Und mit der 200111 als Grundcodierung sollte es das annehmen.

Aber das alles hat keinen Einfluss auf den vierstelligen Gerätecode, wenn der nicht passt.....

Auch die Firmeware hat keinen Einfluss auf den Logincode.

Wenn der Verkäufer den nicht beibringen kann, das Gerät aber legal ist kann man den vom Freundlichen anfordern.

 

Du hast ein A3 RNS-Gehäuse mit ner A4 Elektronik (innereien) und willst das auf

A3 umcodieren ? Na ob das geht ?!

Hallo,

Naja man kann dem A3 Navi ja auch sage du bist ein TT oder R8 Gerät- warum nicht auch andersrum?

A3/TT/R8 haben ein CAN Gateway....das die untereinander codierbar sind macht sinn.

A4 und A6 haben kein solches.

A6 hat im Unterschied zu allen anderen nen analogen V-Eingang.

Mehr als try & error kann nicht bei rumkommen, wenns nicht geht würde es mich aber

nicht wirklich verwundern...habs aber in der richtung noch nie getestet selbst.

Alle RNS-E lassen sich auf jedes beliebige Modell kodieren, da gibt es keinen Hardwareunterschied. Habe selbst schon 8P0 Geraete in 4B0 und 8E0 Wagen ohne Probleme angeschlossen. Auch die V Leitung wird ausgewertet sobald das Geraet auf a6 kodiert ist. K-Leitung wird im A3 nicht genutzt und VAG-COM ignoriert die evtl. wenn es ein CAN Gateway fuer die Diagnose findet. Aber auf dem Schreibtisch sollte es klappen, aber nicht vergessen auch das VAG-COM richtig an 12V+ und Masse anzuschliessen. 02xxxxx sagt leider nicht aus, was Du als xxxxx benutzt, und da kann es hacken. 200111 sollte aber wie gesagt funktionieren.

am 10. Juli 2009 um 18:05

wie hast du denn das a4 navi rein bekommen?

hast du evtl. bilder pics.... show meee.....

ich kanns mir nicht vorstellen wie ich es machen soll....

mfg andy

Zitat:

Original geschrieben von sizzling-out

wie hast du denn das a4 navi rein bekommen?

hast du evtl. bilder pics.... show meee.....

ich kanns mir nicht vorstellen wie ich es machen soll....

mfg andy

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl

 

Das NAVI hat eine A4 Teilenummer 8E0 und das Gehäuse ist von einem defekten 8P0 035 192

PS: HW73

lg ;)

am 10. Juli 2009 um 20:10

okay....

jetz weis ich aber immer noch nicht, wie es aussieht eingebaut...

ich kann mir die teile ohne pobleme besorgen, ich arbeit in der audi... nur will ich vorher wissen, ob es nach was aussieht.. versthen sie?? ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen