- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Roadsitalia Doublefire Homologation/ABE (2015 MT-07 EURO 3)
Roadsitalia Doublefire Homologation/ABE (2015 MT-07 EURO 3)
Grüße Leute,
die HU/AU ist seit 07/19 fällig.
Allerdings habe ich bange, dass ich mit dem Pott durchkomm.
Der hat eine E-Nummer und alles, aber das heißt nicht, dass meine Yama durch den TÜV kommt, weil sie mir zu laut vorkommt. Deswegen wollte ich mir einen leiseren Killer bestellen, was aber nicht das Hauptthema sein soll.
Ich hatte bei der Lieferung im Jahr 2017 mal einen schäbigen Zettel zum Auspuff dazubekommen wo sowas wie "omologazione" drauf stand. Ich denke, dass das die italienische Homologation für den Auspuff war.
Und wie selten dämlich ich auch bin hab ich das Teil verlegt.
Nun frage ich mich ob ich dieses ominöse schreiben auch beim TÜV vorzeigen muss?
Ich denke mal nicht, da ja eine E-Nummer im Auspuff eingestanzt ist, sollte also zugelassen sein.
Ansonsten habe ich versucht mit RI Kontakt aufzunehmen, aber die haben Betriebsferien.
Vielleicht hat jemand diese Homologation noch da und kann mir eine Kopie vom Exemplar schicken, falls nötig?
MfG
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hier ist ein Link zur Anlage
https://www.roadsitalia.com/.../...sitalia-yamaha-mt-07-2014-2016.html
Was die Angabe "Alle Produkte sind für den Straßenverkehr homologiert (ABE)" bedeuted ist mir jetzt nicht klar, ob ein Papier erforderlich ist für die HU oder einfach nur die aufgedruckte Nummer.
Da gibt es einen Kontakt-Link, den hast du schon benutzt?
Zitat:
@ujboehnke schrieb am 13. August 2019 um 18:48:52 Uhr:
Hier ist ein Link zur Anlage
https://www.roadsitalia.com/.../...sitalia-yamaha-mt-07-2014-2016.html
Was die Angabe "Alle Produkte sind für den Straßenverkehr homologiert (ABE)" bedeuted ist mir jetzt nicht klar, ob ein Papier erforderlich ist für die HU oder einfach nur die aufgedruckte Nummer.
Da gibt es einen Kontakt-Link, den hast du schon benutzt?
Danke,
ja habe die schon versucht zu kontaktieren, aber es sind gerade "Betriebsferien"

Keiner zu erreichen.
Zitat:
@huedefueh schrieb am 13. August 2019 um 18:52:44 Uhr:
Schau mal hier:
https://jamparts.com/eg-abe-download
Danke,
sind aber alle nur für Akras oder Termignonis

Zitat:
@ujboehnke schrieb am 13. August 2019 um 18:48:52 Uhr:
Hier ist ein Link zur Anlage
https://www.roadsitalia.com/.../...sitalia-yamaha-mt-07-2014-2016.html
Was die Angabe "Alle Produkte sind für den Straßenverkehr homologiert (ABE)" bedeuted ist mir jetzt nicht klar, ob ein Papier erforderlich ist für die HU oder einfach nur die aufgedruckte Nummer.
Da gibt es einen Kontakt-Link, den hast du schon benutzt?
Nach etwas suchen bin ich auf diesen Link gekommen.
https://www.roadsitalia.com/de/content/6-zulassungen-abehttps://www.roadsitalia.com/1159.pdfhttps://www.roadsitalia.com/1141.pdfIrgendwie kommt mir das alles suspekt vor

Das Homologationszertifikat ist von 2009. Da hat die MT-07 noch nicht mal existiert.
Auch ist unter den Motorrädern nirgendswo MT-07 aufgelistet...
Und die angegebene e-Nummer auf der PDF ist eine völlig andere, als die auf meinem Auspuff

Gibt es hier andere 07er fahrer mit dem selben Pott, die mit dem schon mal beim TÜV waren?
Nach meinen Informationen reicht die ABE-Nummer für den TÜV, da die sich die notwendigen Infos zur Zulässigkeit aus Datenbanken ziehen. Aber bei der TÜV-Abnahme meiner Tracer sagte der gute Mann, ich sollte den zettel besser dabeihaben für eventuelle Polizeikontrollen. Sonst könnten die mir wohl 'nen Mängelschein verpassen wenn ich nicht direkt nachweisen kann das eine gültige ABE für mein Fahrzeug besteht.
Grüße
Zitat:
@GT Bandit schrieb am 13. August 2019 um 20:18:15 Uhr:
Nach meinen Informationen reicht die ABE-Nummer für den TÜV, da die sich die notwendigen Infos zur Zulässigkeit aus Datenbanken ziehen. Aber bei der TÜV-Abnahme meiner Tracer sagte der gute Mann, ich sollte den zettel besser dabeihaben für eventuelle Polizeikontrollen. Sonst könnten die mir wohl 'nen Mängelschein verpassen wenn ich nicht direkt nachweisen kann das eine gültige ABE für mein Fahrzeug besteht.
Grüße
Danke
Ich denke ich frage morgen am besten mal beim GTÜ nach die sollten das denke ich mal wissen.
und da muss ich nur hoffen dass die Polizisten Italienisch können denn die homologation gibt es nur auf italienisch
Zitat:
@GT Bandit schrieb am 13. August 2019 um 20:18:15 Uhr:
Nach meinen Informationen reicht die ABE-Nummer für den TÜV, da die sich die notwendigen Infos zur Zulässigkeit aus Datenbanken ziehen. Aber bei der TÜV-Abnahme meiner Tracer sagte der gute Mann, ich sollte den zettel besser dabeihaben für eventuelle Polizeikontrollen. Sonst könnten die mir wohl 'nen Mängelschein verpassen wenn ich nicht direkt nachweisen kann das eine gültige ABE für mein Fahrzeug besteht.
Grüße
Nö, Mängelschein gibt's bei begründeten Verdacht. Also wenn zu laut, und das gemessen... Ansonsten reicht dir e Nummer drauf.
TÜV brauchste nicht drauf ansprechen. Die wissen in der Regel bescheid. Die Papiere könnten sie verlangen. Um sicher zu gehen, das sie für das Modell sind. Aber die ABE auf dem Handy reicht auch aus.
Moin,
Wer ganz sicher gehen will, kann sich das Zeuch trotz EG-ABE auch eintragen lassen. Hab ich bei meiner SR mit den Stoßdämpfern gemacht...
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 14. August 2019 um 09:24:35 Uhr:
Moin,
Wer ganz sicher gehen will, kann sich das Zeuch trotz EG-ABE auch eintragen lassen. Hab ich bei meiner SR mit den Stoßdämpfern gemacht...
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@Papstpower schrieb am 14. August 2019 um 08:26:08 Uhr:
Zitat:
@GT Bandit schrieb am 13. August 2019 um 20:18:15 Uhr:
Nach meinen Informationen reicht die ABE-Nummer für den TÜV, da die sich die notwendigen Infos zur Zulässigkeit aus Datenbanken ziehen. Aber bei der TÜV-Abnahme meiner Tracer sagte der gute Mann, ich sollte den zettel besser dabeihaben für eventuelle Polizeikontrollen. Sonst könnten die mir wohl 'nen Mängelschein verpassen wenn ich nicht direkt nachweisen kann das eine gültige ABE für mein Fahrzeug besteht.
Grüße
Nö, Mängelschein gibt's bei begründeten Verdacht. Also wenn zu laut, und das gemessen... Ansonsten reicht dir e Nummer drauf.
TÜV brauchste nicht drauf ansprechen. Die wissen in der Regel bescheid. Die Papiere könnten sie verlangen. Um sicher zu gehen, das sie für das Modell sind. Aber die ABE auf dem Handy reicht auch aus.
Danke für die Antworten Leute!
GTÜ hat bei mir noch NIE die ABEs sehen wollen...
Update:
Also ich war gerade beim GTÜ gewesen, um dort einen Prüfingenieur über diese Geschichte zu fragen.
Ich habe ihn diese "Homologationspapiere" gezeigt und auch ihm sind massive Ungereimtheiten aufgefallen.
Auf meinem Auspuff steht folgende E-Nummer drauf: [e3] 1159 (5). Das e und die Zahl, die nach dem e folgt gibt an, in welchem Land dieses Bauteil eintragungsfrei gefahren werden darf.
Hier eine kleine Liste:
e1: Deutschland
e2: Frankreich
e3: Italien
e4: Niederlande
e5: Schweden
e6: Belgien
e7: Ungarn
e8: Tschechien
e9: Spanien
e10: ehemaliges Jugoslawien
e11: Großbritannien
e12: Österreich
e13: Luxemburg
e14: Schweiz
e15: DDR
e16: Norwegen
e17: Finnland
e18: Dänemark
e19: Rumänien
e20: Polen
e21: Portugal
e22: Russische Föderation
e23: Griechenland
e24: Irland
e25: Kroatien
e26: Slowenien
e27: Slowakei
e28: Weißrussland
e29: Estland
e31: Bosnien und Herzegowina
e32: Lettland
e37: Türkei
e40: Mazedonien
e42: Europäische Union
e43: Japan
Was auffällt ist, dass der Auspuff nur für Italien zugelassen ist! Es hätte dort e1 stehen müssen!
Zudem müssten die Zahlen auf den Papieren mit den auf dem ESD übereinstimmen, was sie auch nicht machen.
Das war schon mal ein K.O-Kriterium für die HU/AU.
Spaßeshalber haben wir noch eine db-Messung vorgenommen und die Anlage lag (wohlgemerkt) mit DB-Killer bei knappen 104,3 db! Also schon mal hochgradig unerlaubt.
Ich kann es nicht fassen, dass ich schon 2 Jahre mit dem Teil rumfahre und ich keine einzige Polizeikontrolle hatte. Sie hätten mir das Bike an Ort und Stelle stillgelegt.
Werde gleich die Originale Anlage montieren - ehrlichgesagt ging mir das dröhnen sowie langsam auf den Geist.
Und um eins erstmal festzuhalten: Finger weg von ROADSITALIA. Die Pötte sind billig und hören sich geil an. Aber für mich ist das einfach nur arglistige Kundentäuschung, Anlagen als Straßenzugelassen an Kunden zu verkaufen.
Wer billig kauft, kauft Scheiße.
Gruß
Zitat:
@lissnic schrieb am 14. August 2019 um 16:40:02 Uhr:
Zudem müssten die Zahlen auf den Papieren mit den auf dem ESD übereinstimmen, was sie auch nicht machen.
Das war schon mal ein K.O-Kriterium für die HU/AU
Was ja im Endeffekt nur bedeutet, dass Du Dir die falsche ABE gedownloadet hast...
Mit dem Rest hast Du sicher recht...
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 14. August 2019 um 17:30:39 Uhr:
Zitat:
@lissnic schrieb am 14. August 2019 um 16:40:02 Uhr:
Zudem müssten die Zahlen auf den Papieren mit den auf dem ESD übereinstimmen, was sie auch nicht machen.
Das war schon mal ein K.O-Kriterium für die HU/AU
Was ja im Endeffekt nur bedeutet, dass Du Dir die falsche ABE gedownloadet hast...
Mit dem Rest hast Du sicher recht...
Viele Grüße,
Oliver
Es gibt nichts, was ich beim download auswählen kann. Es gibt nur die.