- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Roller geht nach 50 Metern aus HILFE
Roller geht nach 50 Metern aus HILFE
Hey Leute,
habe mir einen Peugeot Gipsy gekauft und ein paar Änderungen vorgenommen. Ich habe einen Sportluftfilter und eine Luftfiltermatte von Malossi eingebaut.
Jetzt zum Problem:
• Im Stand läuft der Roller sauber.
• Beim Fahren gibt er ordentlich Gas, aber nach 50–80 Metern geht er einfach aus.
• Danach muss ich sehr lange warten, bis er wieder anspringt.
Was ich schon probiert habe:
• Größere Düse eingebaut (hat nichts gebracht).
• Auf Falschluft geprüft (keine gefunden).
• Vergaser gereinigt & Benzinzufuhr gecheckt (Schwimmerkammer bleibt voll).
• CDI, Zündspule & Pickup getestet (alles funktioniert).
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Bin für jede Hilfe dankbar!
Das selbe Problem auf Standard umgebaut
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo,
da denke ich, das Du ein Benzinproblem hast.
Deine Kiste verbraucht im Betrieb mehr Sprit, als zuläuft....
Kontrolliere mal am Tankdeckel die Zwangsentlüftung, auch der Benzinhahn kann versifft sein und somit den Durchfluss stören...
Ansonsten tippe ich auf den Vergaser...
Zündung etc. nicht, da Dein Möpp ja läuft, nur mit Last nicht...
Wenn es dort haken würde, dann hast Du im Leerlauf auch Probleme, oder beim Gas geben und nicht erst nach 50 Metern....
Gr.Rupert
Was bringt ein Sportfilter außer das man Stress hat beim wieder abstimmen der Kiste? Geschwindigkeit nämlich nicht merklich.
Ach ja es wird dazu führen das der Moderator den Beitrag sperren wird.
TE schreibt, Schwimmerkammer bleibt voll, aber wie hat er das geprüft?
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 1. Februar 2025 um 16:41:53 Uhr:
TE schreibt, Schwimmerkammer bleibt voll, aber wie hat er das geprüft?
Naja das habe ich so geprüft , dann wenn der Roller ausgegangen ist sofort Benzin an zu gemacht und in die kammer geguckt, sie schnell aufgeschraubt und reingeschaut. Zudem habe ich denn test nochmal gemacht in dem ich die Schraube zum ablassen einfach mal aufgelassen habe und geschaut ob Benzin immer noch rauslöuft nach dem der Roller ausgeht.
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 1. Februar 2025 um 16:31:15 Uhr:
Was bringt ein Sportfilter außer das man Stress hat beim wieder abstimmen der Kiste? Geschwindigkeit nämlich nicht merklich.
Ach ja es wird dazu führen das der Moderator den Beitrag sperren wird.
Hey, ich habe denn Filter eingebaut um zu schauen ob er aus irgendwelchen Gründen zu fett läuft tut er aber nicht und dann habe ich denn Roller schon auf denn Filter abgestimmt vorher mit einer 64 Düse womit er gut läuft, eigentlich „gut“
Zitat:
@greenhorn43 schrieb am 1. Februar 2025 um 16:20:40 Uhr:
Hallo,
da denke ich, das Du ein Benzinproblem hast.
Deine Kiste verbraucht im Betrieb mehr Sprit, als zuläuft....
Kontrolliere mal am Tankdeckel die Zwangsentlüftung, auch der Benzinhahn kann versifft sein und somit den Durchfluss stören...
Ansonsten tippe ich auf den Vergaser...
Zündung etc. nicht, da Dein Möpp ja läuft, nur mit Last nicht...
Wenn es dort haken würde, dann hast Du im Leerlauf auch Probleme, oder beim Gas geben und nicht erst nach 50 Metern....
Gr.Rupert
Hey Ja das habe ich auch gedacht, ich habe aber die Leitungen Schritt für Schritt getrennt und mal geschaut ob das Benzin nach läuft und es kommt aus dem Filter ohne Probleme vor dem Filter ohne Probleme und in der kammer läuft es ohne Probleme rein wenn ich dann die kammer zu halte bzw denn Schwimmer stoppt das Benzin so soll ja die Funktion sein… weis echt nicht weiter
Zitat:
@greenhorn43 schrieb am 1. Februar 2025 um 16:20:40 Uhr:
Hallo,
da denke ich, das Du ein Benzinproblem hast.
Deine Kiste verbraucht im Betrieb mehr Sprit, als zuläuft....
Kontrolliere mal am Tankdeckel die Zwangsentlüftung, auch der Benzinhahn kann versifft sein und somit den Durchfluss stören...
Ansonsten tippe ich auf den Vergaser...
Zündung etc. nicht, da Dein Möpp ja läuft, nur mit Last nicht...
Wenn es dort haken würde, dann hast Du im Leerlauf auch Probleme, oder beim Gas geben und nicht erst nach 50 Metern....
Gr.Rupert
Ach ja im Leerlauf bzw im stand läuft sie erstmal die ganze Zeit wenn ich jedoch sehr lange im stand laufen lasse, und dann Gas gebe geht sie auch einfach aus. Aber vorher kann man bisschen Gas geben da passiert nicht sie fährt auch komplett aus zu Anfang im Stand.
Zitat: "• Beim Fahren gibt er ordentlich Gas, aber nach 50–80 Metern geht er einfach aus.• Danach muss ich sehr lange warten, bis er wieder anspringt." Das hört sich doch stark nach einem "Kraftstoff-Nachflussproblem" an, warum auch immer. Aber Du schreibst, dass die Schwimmerkammer voll ist.
Was Du noch probieren kannst: Direkt nach dem die Karre ausgegangen ist, Zündkerze raus und schauen ob beim Starten ein Funke da ist. Und ebenfalls direkt nach dem die Karre ausgegangen ist, mit Starthilfespray/Bremsenreiniger versuchen zu starten.
Falls Du eine andere Kerze/Kerzenstecker zur Hand hast, dann mal tauschen.
Nach 50-80 Metern ist doch der Choke noch aktiv (sofern er einen E-choke hat)
Geht er denn auch nach der gleichen Distanz aus, unabhängig, wie die fährst?
Also auch, wenn du bewusst langsam fährst?
Zitat:
@VIN20050 schrieb am 1. Februar 2025 um 18:30:29 Uhr:
Zitat: "• Beim Fahren gibt er ordentlich Gas, aber nach 50–80 Metern geht er einfach aus.• Danach muss ich sehr lange warten, bis er wieder anspringt." Das hört sich doch stark nach einem "Kraftstoff-Nachflussproblem" an, warum auch immer. Aber Du schreibst, dass die Schwimmerkammer voll ist.
Was Du noch probieren kannst: Direkt nach dem die Karre ausgegangen ist, Zündkerze raus und schauen ob beim Starten ein Funke da ist. Und ebenfalls direkt nach dem die Karre ausgegangen ist, mit Starthilfespray/Bremsenreiniger versuchen zu starten.
Falls Du eine andere Kerze/Kerzenstecker zur Hand hast, dann mal tauschen.
Moin, ja habe schon 3 verschiedene Kerzen ausprobiert 3 verschiedene cdis kerzenstecker auch einen anderen ausprobiert. Was du geschrieben hast werde ich probieren, ich habe auch das Gefühl das nicht genug Sprit nachläuft ich werden mal versuchen ohne Filter zu fahren
Zitat:
@raymundt schrieb am 1. Februar 2025 um 19:08:56 Uhr:
Nach 50-80 Metern ist doch der Choke noch aktiv (sofern er einen E-choke hat)
Geht er denn auch nach der gleichen Distanz aus, unabhängig, wie die fährst?
Also auch, wenn du bewusst langsam fährst?
Ja, habe schon versucht mal weniger Gas zu geben geht nach genau der gleichen Strecke aus vielleicht ein ganz kleines bisschen weiter komme ich, aber im Prinzip selbes Problem. Ich werde mal denn eChoke versuchen an eine Batterie zu klemmen um zu schauen ob er funktioniert.