1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rollerkauf

Rollerkauf

Mir wurde ein Derbi Hunter Bj 1999 mit 12000 km Laufleistung angeboten. Die grundsätzlichen Wartungen wurden in diesem Jahr ausgeführt. Antriebsriemenwechsel, Ölwechsel etc.
Wieviel würdet Ihr für so ein Teil ausgeben?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Der Hunter ist ein besonderer Fall, durch das interessante Design (um es mal vorsichtig aus zu drücken) ist er nicht so besonders gefragt, allerdings gibt es eine kleine aber aktive Fangemeinde die sich um das Ding geschart hat.
Der Roller ist sehr bequem allerdings auch relativ hochbeinig was bei kleinen Fahrern Probleme machen kann, wer viel in der Stadt fährt und den Roller oft abstellt sollte einen Seitenständer montieren da der Hauptständer etwas hackelig und ungünstig angebracht ist.
Wenn man das Aussehen mag bekommt man damit auf jeden Fall einen robusten und sehr verlässlichen wenn auch nicht besonders fahraktiven Roller. Der Morinimotor ist langlebig und zuverlässig, Ersatzteile kein Problem wenn auch teilweise relativ teuer.
Schwachpunkte beim Hunter sind (wie bei allen Derbirollern dieser Zeit) der Tacho (Zählwerk verreckt), die Spiegel (werden blind) und die unlackierten Teile der Karosserie (verbleichen). Dafür sind die Rahmen sehr hochwertig lackiert und rosten wenig bis gar nicht.
12.000km in 8 Jahren sind eine normale Laufleistung, das ist weder zu viel noch zu wenig (Standleiche), ich würde mal sagen das der Roller, wenn er keinerlei technischen und optische Mängel aufweist und alle Dokumente vorhanden sind, etwa 600 bis 800 € wert ist.
Originalzubehör ist bei Derbi schon immer sehr teuer gewesen, Dinge wie Gepäckträger, Wetterscheibe oder Sturzbügel erhöhen (anders als bei vielen anderen Scootern) den Wert etwas. Außerdem gab es vom Hunter ein paar "Sondermodelle" mit Kriegsbemalung und Sonderlackierungen die auch noch mal etwas Aufpreis bringen. Diese Sondermodelle hatten Teilweise Reifen in 11", das ist eine selten verlangte und deshalb oft nur auf Bestellung lieferbare Größe, das sollte man beim Reifenkauf ggf. bedenken.
Allgemeine Infos zu Gebrauchtkauf findest du übrigens hier:
http://rollertipps.ja-nee.de/anleitungen/theorie/kaufberatung.htm

Hunter

Hallo Speedgugru,
danke erstmal für die Info.
Der Derbi soll 600 € kosten.
Ich war gestern noch bei Real nach nem´ Roller schauen.
" Man muß nicht alles haben was man sieht "
Ich werde den Derbi heute nachmittag genauer unter die Lupe nehmen.
Zugegeben die Optik ist gewöhnungsbedürftig. Dazu ist er auch noch Orange.
Ist aber unterm´ Strich egal, rollen muß er.
Unsereiner ist das letzte Mal vor zwanzig Jahren Simme gefahren. Mag ich aber jetzt nicht mehr wegen der Schaltung
und dem Wetterschutz. (Bei Regen immer Klitschnasse Schuhe etc.)
Ich werde, wenn ich wieder zurück bin, ein Paar Zeilen tippen
MfG Matti96

nun 600€ ist ok wenn der wirklich gut ist, da kann man dann wirklich nicht meckern ...
gegen die Schwalbe wird der Wetterschutz kaum besser sein, wenn das ein Kriterium ist dann sind sportliche Scooter nix für dich ...

Hunter

Hallo Speedguru
So, ich habe mir den Roller genau angeschaut und ne´ Probefahrt gemacht.
Es ist auf den ersten Blick zu sehen das er Sturzfrei ist.
Bei der Probefahrt kam der Tacho auf 65 km/h. Vom Anzug her war ich überrascht das ein Automatikroller so aus den Hufen kommt.
Zum negativen. Der linke Simmering an der Telegabel ist Defekt. (bremsenseite), nach dem Starten hat er kein Standgas. Dieses ändert sich jedoch wenn er ei paar Hundert Meter gelaufen ist. Er hat einige Vibrationsgeräusche von den Plasteteilen her. (z. Bsp. Lenkerverkleidung)
Und der hintere Reifen muß bei gelegenheit gewechselt werden.(10er Felge)
Kannst Du mir genau erklären wie man den Simmerring an der Telegabel wechseln kann, bzw. was ein Tausch in der Werkstatt kosten würde.
Ich denke daran den Roller zu nehmen.
Wie Du ja erkannt hast brauche ich keinen Sportroller. Das Dingens sollte einfach nur robust, pflegeleicht und zuverlässig sein.
Mfg Matti96

das mit dem Standgas ist nur eine Einstellungssache, das ist kein wirklicher Mangel ...

Gabelsimmering ist ein Normteil, das ist auch kein Beinbruch, ebenso wie die Reifen (10er sind problemlos zu kriegen) ... etwas rappelig sind die Derbis alle, da kann man nicht viel machen ...

Reparatur der Gabel wird wohl zwischen 50 und 100 € kosten (immer BEIDE Ringe wechseln und die Gabel auf jeden Fall zerlegen und prüfen und dann mit neuem Öl und ggf. neuen Federn zusammenbauen) ...

Wenn man einen Eintreiber für die Simmeringe und einen Steuerkopfschlüssel hat ist der Wechsel kein Hexenwerk und auch selber zu erledigen ...

Zitat:

Das Dingens sollte einfach nur robust, pflegeleicht und zuverlässig sein.

robust und zuverlässig ist der Hunter, aber nur wenn er ordentlich gewartet wird, mach ja nicht den Fehler und halte das Ding für eine wartungsfreie Wundermaschine, der Morinimotor verzeiht vieles aber keine Wartungsmängel ...

von den 600€ muss der Verkäufer bei diesen Mängeln auf jeden Fall nachlassen ... etwa 450 bis 500€ sind da angemessen ...

Hunter

Der war gut. "Steuerkopfschlüssel"
Ich weiß nicht mal was das ist.
Also Werkstatt.

Dann werde ich den guten Mann morgen nen´ Angebot von 500 € machen und sehen ob er darauf eingeht.
Sollte er es tun melde ich mich wieder.
Mfg Matti96

Steuerkopfschlüssel ist ein Sonderschlüssel zum lösen des Steuerkopfs, also dem Teil das die Gabel im Rahmen hält, das brauchst du um die Gabel aus zu bauen was zwingend notwendig ist um sie gescheit zu reparieren ...
kostet bei den Versendern um die 15€, ist also evtl. eine Investition wert ...

Hunter

15 € ist ja wirklich nicht die Welt. Und vor allen Dingen Simmerringe sind ja Verschleißteile die mit Sicherheit wiederkommen.
Wer versendet solche Spezialwerkzeuge? Weiterhin, welche Spezialwerkzeuge werde ich noch brauchen?
Eine andere Frage. Was kann ich an nem´ Zweitaktmotor warten?
Mfg Matti96

google mal nach "SIP-Scootershop" "Scooter-Prosports" "Scootercenter" und "Scooterattack" da findest du genug Zeug ;)
an Sonderwerkzeugen würde ich noch einen Polradabzieher, und einen Kupplungsschlüssel anschaffen, außerdem sollte man als Rollerschrauber einen guten Schlagschrauber haben (idealerweise mit Pressluftantrieb) sowie einen guten Nusskasten und ein Sortiment vernünftiger Zangen, Hämmer und Schraubendreher ... eine stabile Werkbank mit Schraubstock ist auch nie verkehrt ... (da kann man auch mal feste draufhauen und so Frust abbauen ;) )
zum Thema Wartung schau mal hier:
http://rollertipps.ja-nee.de/.../grundlegendewartung.htm

Hunter

Hallo Speedguru,
ich habe den Roller gestern für 480 € gekauft. Nun habe ich schon nach einem Steuerkopfschlüssel gefahndet. Hatte aber leider noch keinen Erfolg.
Kannst Du mir sagen welche Füllmenge a' Telegabelholm aufgefüllt werden muß?
Weiterhin, wie heißt die Bezeichnung für die Hydraulikflüssigkeit die ich nehmen muß?
Ich habe was von 7,5 W gelesen.
So nun werde ich mich weiter auf die Suche nach dem Steuerkopfschlüssel machen. Damit das so schnell wie möglich aus der Welt ist.
MfG Matti96

Zitat:

Nun habe ich schon nach einem Steuerkopfschlüssel gefahndet. Hatte aber leider noch keinen Erfolg.

ruf mal bei SIP an, es kann gut sein das es für deinen Roller keinen speziellen gibt aber die meisten passen auch untereinander, alternativ tut es auch ein normaler Hackenschlüssel ...

Zitat:

Kannst Du mir sagen welche Füllmenge a' Telegabelholm aufgefüllt werden muß?

nein, aber das kannst du beim Derbi/Piaggio Händler erfragen, die haben dann auch die passenden Öle da ...

Derbi

Hallo Speedguru,
Ich habe nun den Gabelhalter demontiert. Nun wollte ich die einzelnen Hydraulikstossdämpfer demontieren.
Ich habe die Schraube am Gabelhalter gelöst und kann nun die Hydraulikstossdämpfer in der Halterung drehen. Aber nicht herausziehen.
Wo werden diese noch Festgehalten?
MfG Matti96

normalerweise ist an der Gabelbrücke die Klemmschraube und sonst nix ... drehen und dabei ziehen sollte das Tauchrohr normalerweise lösen ...

Derbi

Hallo Speedguru,
Ich geh kaputt.
Ich kann das Tauchrohr völlig leichtgängig drehen, aber weder in die eine noch in die andere Richtung herausziehen bzw. schieben.
Ich kann nicht erkennen woran das liegt. Es ist weder eine Nut noch irgendetwas anderes zu erkennen.
Und ich werde mich, da sich das Tauchrohr ja leichtgängig drehen lässt, hüten ne' Gewaltaktion zu starten.
Da muß irgendein Dreh sein. Ein Trick 17.
Kennst Du noch nen' Weg?
Bis denne...Matti96

Deine Antwort
Ähnliche Themen