1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rost am Auspuff

Rost am Auspuff

An meiner (fast neuen) Vespa LX 50 (800km) rostet der Auspuff.
Ich weiss, dass das zu erwarten war, aber kann man etwas dagegen tun?? Wenn ja, was?? Mich stört halt der Rost, das Rollerl ist doch sonst so wunderschön ...

Ähnliche Themen
44 Antworten

Der Roller scheint noch sehr neu zu sein, also dürftest du noch Garantie haben. Einfach zum Händler und ihm den Roller auf den Hof stellen...meistens wird dann gleich der ganze Auspuff getauscht.

richtig, so solltest du es machen ...
behalte aber im Hinterkopf das der Auspuff nicht viel taugt und wieder rosten wird ...
das ist ein Problem mit dem 99% der Rollerfahrer kämpfen
mein Tipp:
während der Garantiezeit die Sache auf den Händler abwälzen und danach einmal im Jahr den Pott lackieren und Ruhe ist ...

Re: Rost am Auspuff

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


An meiner (fast neuen) Vespa LX 50 (800km) rostet der Auspuff.
Ich weiss, dass das zu erwarten war, aber kann man etwas dagegen tun?? Wenn ja, was?? Mich stört halt der Rost, das Rollerl ist doch sonst so wunderschön ...

Hallo, ich bin mal gespannt, ob du damit durchkommst und du einen neuen Pott bekommst. Unbedingt uns am Laufenden halten.
MfG
Güni.

bei meiner Zip habe ich in der Garantiezeit drei neue Pötte bekommen ... und das bei einem Piaggiopartner der nicht unbedingt für besondere Kundenfreundlichkeit bekannt ist ...

Thanx für Eure Tips! Na klar, an das Thema mit der Garantie habe ich bisher noch nicht gedacht ... hmm, vielleicht sollt ich es tatsächlich probieren.

Aber danach: Wie präpariert man einen Auspuff aus billigem Blech (so ne Vespa is ja nich teuer, kann man nicht mehr verlangen ...), dass er nicht mehr rostet? Pulverbeschichtung? Bleimennige und Auspufflack oder was ist da am besten?

Zinkhaltige Farbe als Grundierung

und darüber Auspufflack denk ich. Bleimennige ist aus gutem Grund vielerorts nicht mehr erlaubt...

der Auspuff ist bei Piaggio schon seit jeher minderwertig (bei den ersten Vespas war er nicht mal lackiert und rostete oft schon binnen Jahresfrist mehr oder weniger rückstandsfrei weg) ...

gegen Auspuffrost hilft Bleimenige nichts (hält die Hitze nicht aus) und Pulverbeschichten ist auch nicht das wahre (der Krümmer erreicht schon mal 700° ...

ich lackiere meine Pötte einmal im Jahr mit Auspuffarbe bis 800°, wer es dauerhaft will sollte die Tüte abstrahlen lassen und anschließend zum Verzinken geben ...

Zitat:

(so ne Vespa is ja nich teuer, kann man nicht mehr verlangen ...)

da bist du jetzt aber der erste den ich kenne der so denkt ...

immerhin gehört die LX zu den teuersten Fuffirollern am Markt und das bei eher unterdurchschnittlicher Ausstattung ...

strenggenommen ist sie völlig überteuert und lebt nur vom Image der Marke Vespa, das und das Aussehen sind eigentlich die einzigen Punkte die sie "besser" als andere Roller macht

;)

also ich hab wie gesagt jetzt 1700 km drauf mit meiner aprilia sr 50 und sie ist 6 monate alt ,aber der auspuff sieht aus wie 100 jahre .rost ohne ende .der händler meinte ist so ,.ist nicht das beste material .ich werde mir einfach was gutes gönnen irgend etwas was nicht rosten kann ? gibt es so was (edelstahl) und ist das bezahbar?
wollschaaf?
speedguru?

Es gibt den Laser Original Pro VA aus Edelstahl, welcher bei SA 152,xx€ kostet.
Cloudforce fährt diesen Auspuff, Speedguru findet ihn jedoch aufgrund von angeblichem Leistungsverlust nicht so gut wie schon aus diversen Gesprächen mit ihm hervorgegangen ist.
Ich selbst kann da nichts weiter zu sagen. ;)

@briefträger 120:
dem Händler würde ich sowas von ...
wenn der Auspuff so extrem Rostet das überhaupt keine Farbe mehr drauf ist ist das nach 1700km/halbes Jahr absolut inakzeptabel ...
selbst der Serienauspuff meiner Zip (qualitativ der letzte Mist) war nur ANgerostet als ich ihn (wie gesagt, drei mal) habe austauschen lassen ...
zum Laser ProOriginal hat Wollschaaf schon alles gesagt, das Teil taugt nicht viel wenn du mich fragst, zur Drosselwirkung kommt noch das er nicht 100%ig dicht ist ...

na ja gut die aussage vom händler ist bei der ersten inspektion gewesen und die ist ja schon ein wenig her .da sah der pott noch so schlimm aus .ich werd mal hinfahren wenn ich mal zeit habe .sag euch dann bescheid ! ?

hab ihn mir heute mal genauer angeschaut ! also schwarze farbe ist da nicht mehr drauf.ich finde auch das das nach 6 mon nicht sein darf .also wie gesgat ich werde mal den händler belästigen.ausserdem finde ich das durch den rost pott das gesamtbild leidet .wollschaaf,zum thema piaggio ,china usw du weisst schon .ok hast recht .der alte pott von meiner aprilia war erst nach 1,5 jahren fällig zum lakieren .also am pott merke ich schon was negatives .

Ich denke nicht, dass sich der Händler da quer stellen wird...sowas darf nicht sein (auch wenn es-traurig, aber wahr-normal ist).
Aber eine Rückmeldung ob´s geklappt hat wäre trotzdem wünschenswert.:)

Werthe Community,
ich probier´ das auf alle Fälle mit der Garantie - und ich berichte, wie es gelaufen ist.
Scheint ja echt so zu sein, dass man immer wieder mit Auspufflack drüberjauchen muss, damit es leidlich ordentlich aussieht.
@speedguru:
Das mit der "Vespa nicht so teuer" war ironisch gemeint, ich weiß, dass das Ding sauteuer ist - ich hab´s ja gerade erst neu gekauft ... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen