1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Rost effektiv entfernen!?

Rost effektiv entfernen!?

BMW 3er E36

Hallo,
bin frisch hier ins Forum geflogen. U.a. weil ich gleich ne Frage habe an Leute die sich vielleicht besser mit dem Thema Rost auskennen wie ich.
Ich fahre einen BMW 316i E36 BJ:1995
Nun bildet sich an den seitlichen Türen unten Roststellen. Wie kann man die am besten entfernen. Da muss man ja wahrscheinlich wegflexen, schleifen, hammern, haun oder weiß der Kuckuck was am besten. ;)
Wenn ich da nix gegen unternehme, breiten die sich zunehmenst schneller aus richtig??
MfG Sea

Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin,
ich verschiebe dann mal in das passendere E36-Unterform ;)
Beste Grüße

Türen tauschen....wenn du selber Hand anlegst,aknn das nach Abschluß der Arbeiten gut aussehen,es kommt aber in spätestens einem Jahr wieder.....und selbst bei nem guten Lacker hält es vielleicht 2-3 Jahre.....

Greetz
Cap

Hab ich auch das problem.
Hab den Rost mit einem Schleifpapier entfernt, Rostschutz/Primer drauf
Nochmal mit einem feinen Schleifpapier drüber gehen
Grundieren/ Lackieren (Hab ne Sprühdose genommen :eek: :)
Fertig

Sieht dann ca. ein Jahr gut aus und dann kommt der Rost langsam wieder raus.:( Ist hald nur ne Notlösung,aber ich steck kein Geld mehr rein.
Wenns wirklich ordentlich werden soll,führt kein Weg am Profi vorbei.
Gruß

Vorher...

Du hättest wenigstens die Türleiste demontieren können.... :D

Greetz
Cap

Rost hat mein 91er auch genug. Kotflügel vorne rechts hat sich schon von den unteren Befestigungspunkten gelöst und drei von vier Türen sehen auf der Innenseite wie auf dem Foto aus.
Einem 91er muß man das wohl zugestehen, aber daß einige E46 nach ein paar Jahren gammlige Motorhauben usw. haben ist schon peinlich für den Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


Nachher..

Hmm ich hoff für dich das du ein "Roststop" etc verwendet hast weil nur abflexen und schleifen und spachteln nicht reichen werden

....und du in 3 monaten wieder rost hast!!

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Hmm ich hoff für dich das du ein "Roststop" etc verwendet hast weil nur abflexen und schleifen und spachteln nicht reichen werden
....und du in 3 monaten wieder rost hast!!

Selbstverständlich hab ich das mit einem Rostmittel behandelt, sonst hat das keinen sinn

;)

.Aber der rost kommt trotzdem wieder ist alles eine Frage der Zeit. Da hilft nichts mehr dauerhaft hab mich aber damit abgefunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


Selbstverständlich hab ich das mit einem Rostmittel behandelt, sonst hat das keinen sinn;).Aber der rost kommt trotzdem wieder ist alles eine Frage der Zeit. Da hilft nichts mehr dauerhaft hab mich aber damit abgefunden.
Gruß
ich auch :(

:D

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du hättest wenigstens die Türleiste demontieren können.... :D

Greetz
Cap

verdammte faulheit

:D

Hab sie abgeklebt leider hat das nicht wirklich geholfen. Ist aber schon wieder sauber

:)

Gruß

Sandstrahlen, rostumwandler, grundierung füller lackieren , so mach ich das immerund hatte damit den rost bis hjetzt immer gut im griff, und von innen mit wachs versiegeln
das problem bei türkanten ist das es meistens innen aus dem falz raus rostet also von innen nach aussen

normal für nen 91er isses auch net gerade..
habe bei mir bisher so gut wie keinen rost.
alles ne sache der vorbesitzter und deren pflege
mit dem auto
MfG

joooo das steht mir auch bevor, aber ich bin auch am überlegen, ob ich die teile, dann nicht einfach tausche. schweißen muss ich sie so oder so. und ihr meint das hält nicht, wenn man die komplett abschleift, versiegelt und neu lackiert?

Danke euch für die Antworten. Also am liebsten mach ich gar nix dran. Ne neue Tür bzw. sogar Türen für DAS alte Auto wirds sicher nicht geben :)
Vielleicht versuch ich mich aber dann doch irgendwann am fachgerechten Entfernen des Zeugs.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen