1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Rost nach 5 Jahren

Rost nach 5 Jahren

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 28. November 2009 um 16:40

Hi Leute,

mein Golf V ist jetzt genau 5 Jahre alt uns es kommen die ersten Rostblasen im linken hinteren Türeinstieg auf Höhe der Kopfstütze.

:rolleyes:

Bin natürlich gar ned glücklich mit dem Problem da ich das Auto noch länger Fahren will. Beim Werkstattbesuch kam mir gleich der Meister mit Eigenverschulden, Unfall, keine Lackgarantie und und und ... er konnte aber nichts finden.

Jetzt kam die Nachricht von VW das die Reparatur zu 100% übernommen wird!! :cool: Aber dennoch ist das schon sehr komisch nach gerade mal 5 Jahren kommen die ersten Rostblasen? Ich bin davon ausgegangen das mein Golf Verzinkt ist und damit der Rost so gut wie keine Chance hat, aber laut VW Meister Hilft das nichts sogar im gegenteil es soll mehr Rosten.

Ich bin nicht der Technik King aber das kann ich ned ganz glauben!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ..... halten!!!

geh kacken...

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

soweit ich weiß, ist der 5er nur teilverzinkt - der 4er war noch vollverzinkt...

So sieht es aus. Der 5er und 6er sind nur noch Teilverzinkt. Der 4er ist der einzigste Golf der Vollverzinkt ist.

Zitat:

Original geschrieben von nevadaman

...Ich bin davon ausgegangen das mein Golf Verzinkt ist und damit der Rost so gut wie keine Chance hat, aber laut VW Meister Hilft das nichts sogar im gegenteil es soll mehr Rosten...

Jetzt mal ehrlich das ist doch bestimmt wieder so Dummgeschwätz... der Wagen rostet mehr, weil er verzinkt ist :confused: unser Golf V hatte mal eine starke Schramme an der Seite, dank Verzinkung rostete der Wagen bis zur Vorstellung beim Lackierer (ca. 4-5 Wochen) überhaupt nicht.

Themenstarteram 28. November 2009 um 17:16

Zitat:

Original geschrieben von JaBu

Zitat:

Original geschrieben von nevadaman

...Ich bin davon ausgegangen das mein Golf Verzinkt ist und damit der Rost so gut wie keine Chance hat, aber laut VW Meister Hilft das nichts sogar im gegenteil es soll mehr Rosten...

.......................... wieder so Dummgeschwätz...

Davon gehe ich auch aus gerade weil der Meister gleich am Anfang etwas Pampik geworden ist von wegen meine Schuld, Unfall, keine Garantie mehr ....

ich habe vor zwei jahren mal ein movano kaputt gefahren dank verzinkung ist heute noch kein rost immer noch blankes metall

@nevadaman: Gib mal in der Suchfunktion "Rost an den Türen" ein, dann wirste die ganze Wahrheit über den Golf V erfahren. Ich glaube das alle Golf V diese Probleme ab einem Alter von 5 Jahren kriegen werden, aber mir glaubt ja keiner. Doch dein Beitrag bestätigt das wieder.

der "meister" fährt wahrscheinlich nen vergammelten und runtergerittenen Golf 3 und ist lediglich neidisch darauf,dass du "nur" so ein kleines rostbläschen hast. das musste er dann auf diese art und weise an dir auslassen ;)

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03

der "meister" fährt wahrscheinlich nen vergammelten und runtergerittenen Golf 2 und ist lediglich neidisch darauf,dass du "nur" so ein kleines rostbläschen hast. das musste er dann auf diese art und weise an dir auslassen ;)

Naja, der Golf 2 hat mit Sicherheit nach 20 Jahren weniger Rost als der Golf 5 nach 10 Jahren.

habs schon geändert ... ^^

Themenstarteram 28. November 2009 um 19:10

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond

@nevadaman: Gib mal in der Suchfunktion "Rost an den Türen" ein, dann wirste die ganze Wahrheit über den Golf V erfahren. Ich glaube das alle Golf V diese Probleme ab einem Alter von 5 Jahren kriegen werden, aber mir glaubt ja keiner. Doch dein Beitrag bestätigt das wieder.

:eek:

Da muss ich Morgen gleich danach schauen, aber meine BIS jetzt gefundene Roststelle ist nicht an der Türe sondern im oberen teil des einstiges.

Meiner ist BJ 11/2004 hat jetzt fast 70.000km auf der Uhr und wurde in WOB gebaut.

Allgemein:

Ich hatte den Golf 2,3,4 und 5 und muss sagen der 5er ist bis jetzt dennoch der beste. Der 4er war der schlechteste, den bin ich zwei Jahre (170.000Km) gefahren an dem war fast alles Kaputt was Kaputt gehen kann war mein Dienstwagen (Fahrschule)

Zitat:

Original geschrieben von nevadaman

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond

@nevadaman: Gib mal in der Suchfunktion "Rost an den Türen" ein, dann wirste die ganze Wahrheit über den Golf V erfahren. Ich glaube das alle Golf V diese Probleme ab einem Alter von 5 Jahren kriegen werden, aber mir glaubt ja keiner. Doch dein Beitrag bestätigt das wieder.

:eek:

Da muss ich Morgen gleich danach schauen, aber meine BIS jetzt gefundene Roststelle ist nicht an der Türe sondern im oberen teil des einstiges.

Meiner ist BJ 11/2004 hat jetzt fast 70.000km auf der Uhr und wurde in WOB gebaut.

Allgemein:

Ich hatte den Golf 2,3,4 und 5 und muss sagen der 5er ist bis jetzt dennoch der beste. Der 4er war der schlechteste, den bin ich zwei Jahre (170.000Km) gefahren an dem war fast alles Kaputt was Kaputt gehen kann war mein Dienstwagen (Fahrschule)

Ui ein Fahrlehrer?!

Was für einen 4er hattest du denn? Motor, BJ?

Wenn Du morgen auf "Entdeckungsreise" gehst, schau Dir auch mal die Motorhaube von unten an.

Da fängt meiner bereits an zu gammeln (3 Jahre alt).

Haube
Themenstarteram 28. November 2009 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill

 

Ui ein Fahrlehrer?!

Was für einen 4er hattest du denn? Motor, BJ?

Ja ein Fahrlehrer ;)

Ich hatte damals einen der ersten Golf 4 mit den normalen 90PS TDI.

Zwei Kleine Beispiele:

Einmal ist die Sitzhöhenverstellung gebrochen, VW brauchte 4 Wochen für das Ersatzteil und das im Fahrschulwagen :mad:

Bei einer bestimmten Motortemperatur ging der Motor einfach aus und nach 5 Minuten konnte man Ihn wider Starten, das Auto stand 3 Wochen in der Werkstatt!!

Das beste war die Kupplung, die hielt die 2 Jahre durch :D

 

Aber jetzt wider zurück zum 5er und dem Rost :cool:

Themenstarteram 28. November 2009 um 19:29

Zitat:

Original geschrieben von subkutan

Wenn Du morgen auf "Entdeckungsreise" gehst, schau Dir auch mal die Motorhaube von unten an.

Da fängt meiner bereits an zu gammeln (3 Jahre alt).

:eek:

Man oh man Ihr macht mir ja Angst!!

Ich will den 5er eigentlich länger Fahren, der muss jetzt noch min. 10 Jahre halten insgesamt 15 Jahre muss er abkönnen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen