- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Rost: Stahlfelgen noch fahrbar?
Rost: Stahlfelgen noch fahrbar?
Hallo zusammen,
meine Stahlfelgen machen vorallem im äußeren Bereich einen etwas rostigen Eindruck. Würdet ihr sie noch nutzen bzw. dort noch einmal neue Reifen draufziehen lassen?
Ich stelle mir tatsächlich jedes Jahr diese Frage...!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Wenn die keine Luft verlieren und der TÜV noch keine Einwände hat ist alles gut.
Gruß
Alex
Das ist garnichts. Stahlfelgen bestehen aus massivem Stahl und nicht aus Blech.
Das bisschen Oberflächenrost ist nicht der Rede wert und nur ein optischer Mangel.
Mach die ordentlich sauber, pinsele sie mit Owatrol ein und schon hast wieder nagelneue Stahlfelgen, die auch nie wieder rosten.
Zitat:
@paranoid68 schrieb am 22. September 2024 um 17:44:35 Uhr:
... würdet ihr sie noch nutzen bzw. dort noch einmal neue Reifen draufziehen lassen?
Auf keinen Fall! Sofern man damit zu einem Beauty Contest fahren will.
Wenn es aber nicht schön sein muss, würde ich sie noch verwenden.
Das ist alles andere als NUR Oberflächenrost, mit ein bischen Entrosten und Farbe drauf, wird das Leiden nur versteckt. So lange der Druck noch hält, würde ich sie noch fahren bis die Reifen runter sind. Aber noch mal Neue würde ich da nicht drauf machen. Der Aufwand die für ein neues Reifenleben wieder herzurichten ist einfach zu hoch. Ein Satz gebrauchte Alus sind warscheinlich besser investiert.
Eine Dose Owatrol kostet paar Euro und ein paar zerquetschte. Das gute ist, dass es den vorhanden Rost durchdringt und erstickt und weiterrosten somit stoppt. Siehe die Bilder die ich hochgeladen habe. Einfach draufpinseln und fertig.
Das Kosta fast garnix.
@paranoid68
Die sehen schon ganz schön knusprig aus - ganz im Gegenteil zu den Felgen, die @DoubleDrago (richtigerweise) mit Owatrol gestrichen hat.
Ich würde auf Deine Felgen ganz sicher keine neuen Reifen mehr montieren.
Das ist nur oberflächlicher Rost.
Bei meinem Zweitwagen, ein Mazda 3, den ich vor zwei Jahren von Privat gekauft habe, sahen die Stahlfelgen der Winterräder viel schlimmer aus. Ich wollte die auch mit Owatrol einpinseln und ganz normal weiternutzen, fand aber durch Zufall über Kleinanzeigen Original Mazda Alufelgen mit Winterreifen für 180 Euro.
Ich sehe da nur optische Mängel durch oberflächlichen Rost. Kann man mal mit der Drahtbürste rüber und pinseln oder auch nicht.
Neue Reifen würde ich allerdings auch noch nicht aufziehen. Die alten Reifen sind 5 Jahre alt und vom Foto her noch mind. 4 bis 5 mm Profil.
Da hätte ich keine Hemmungen noch einen Winter zu fahren.
Einfach mit Owatrol drübergehen und dann lackieren, denn Owatrol allein wird nicht lange "schützen", ist jedoch als Basis für einen Lack (z.B. Korrux Nitrofest oder Korrux 3in1) eine sehr gute Basis.
Vorher kur die Drahtbürste schwingen, aber nicht zu sehr, denn der Rost darf nicht poliert/verdichtet werden, sonst kommt das Owatrol nicht mehr durch.
Und keine Angst, das Owatrol tut dem Gummi nichts. Abkleben würde ich die Reifen aber trotzdem, v.a. zum Felgenhorn hin.
Danke für eure Antworten!
Ist es denn generell eher eine Frage der Optik oder der Stabilität bzw. Sicherheit. Rein optisch würde es mir nichts ausmachen, noch ein, zwei Winter auf verrosteten Felgen zu fahren...!
Das ist rein optisch.
Unter meinen Radkappen hat es damals schlimmer ausgesehen. Und der HU-Prüfer hat sich noch nie die Mühe gemacht, da drunter zu schauen.
@paranoid68
…eine Frage der Sicherheit - das was nicht sichtbar ist und dennoch von erheblicher Relevanz, ist der Kontaktpunkt zwischen Reifenwulst und Felgenhorn. Hier dichtet der schlauchlose Reifen nur verlässlich ab, sofern der Bereich glatt und sauber ist und von Korrosion verschont blieb.
Was man alles so sieht, glaubt oder der HU-Prüfer nicht beachtet, ist völlig Banane.
Niemand hier kann Dir sagen wie weit sich die Korrosion breit gemacht hat, um Dir möglicherweise Kummer zu bereiten.
Wahrscheinlich würde es eher ums Ventil "kritisch" werden, was den Rost angeht.
Zitat:
@paranoid68 schrieb am 23. September 2024 um 17:51:36 Uhr:
Ist es denn generell eher eine Frage der Optik oder der Stabilität bzw. Sicherheit ...
Du hast doch jetzt hier schon Einschätzungen dazu, und daraus kannst Du erkennen: Der eine sagt so. Der andere sagt so. Pack die Dinger in den Kofferraum und frage bei einer Prüforganisation.