1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. Rostige Schraube lösen

Rostige Schraube lösen

Hallo,
wie löse ich diese rostige Schraube?
Alle anderen rostigen Schrauben ließen sich lösen, bis auf die hier gezeigte.
Der Schraubenkopf ist beim Versuch sie zu lösen etwas kaputt gegangen.

Img-1977
Beste Antwort im Thema

Mitm Dremel und kleiner Trennscheibe ne Schlitz reinschleifen, dann packt ein normaler flacher Schraubendreher.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Massiven Kreuzschraubendreher rein stecken und mit dem Hammer hinten drauf schlagen (deshalb massiv, weil billige Schraubendreher gerne die Grätsche machen). Mit viel Glück löst die Schraube sich etwas und du kannst sie trotz des kaputten Kopfes noch raus drehen. Wenn nicht, würde ich von außen mit einer Wasserpumpenzange oder Kneifzange versuchen.
Weißt du, was dahinter ist? Vermutlich ist es ja nur eine Blechschraube, aber geht die ins Blech, oder in einen Kunststoffhalter? Vielleicht auch mal versuchen mit Rostlöser dahinter zu kommen (langes Röhrchen auf der Dose) und das Ganze über Nacht wirken lassen?!

Nur zur Vervollständigung des schon vorhanden Vorschlags!

Die schnellste und dafür aber auch radikalste Option ist, die Schraube einfach aufzubohren. Dabei verläuft aber meist der Bohrer und deine Heckklappe wird es dir mit nem "Rießen-Loch" und einer reingerutschten Schraube danken.
Die bessere Variante ist, sich nen Linksbohrer anzuschaffen/auszuleihen und damit zu versuchen, die Schraube aufzubohren. Mit etwas Glück löst sich diese dabei.
Die dritte und nach meiner Meinung sicherste Option wäre, in den Kopf einen Schlitz hinein zu schleifen. Dabei ist Feingefühl und ne Rolle Papierklebeband von Nöten, Zwecks Lack. Hat man den Schlitz drin, nimmt man etwas Rostlöser, lässt diesen einwirken und versucht dann die Schraube mit dem "neuen" Schlitz herauszudrehen.

Ich versuche es mal mit dem Hammer und dem massiven Kreuzschraubendreher. Die Idee mit der Zange sagt mir auch zu.
Die Schraube ist ca. 1,5 cm lang. Dahinter ist die Kunststoffhalterung.
Ich berichte dann.

Was auch noch funktionieren könnte, ist eine Torx Nuss rein zu schlagen (falls vorhanden). Diese muss natürlich stramm sitzen, damit sie greift und durch die Schläge hat das Gewinde Zeit sich zu lockern...

Mitm Dremel und kleiner Trennscheibe ne Schlitz reinschleifen, dann packt ein normaler flacher Schraubendreher.

Blos nicht mit dem Hammer! Willst Du Beulen im Blech? Erstmal richtig mit Kriechöl einsiffen und zwar dabei auch hinters Kennzeichen in Richtung Schraube sprühen. Über Nacht einwirken lassen, dann versuchen zu drehen, evtl mit ner Zange, Gripzange ö.ä. Im Notfall vorsichtig den Schraubenkopf wegbohren, alles abnehmen und dann den Stumpf herausdrehen.

Ein Tipp falls herkömmliche Rostlöser nicht helfen: Aceton und Getriebeöl im Verhälnis 1:1 mischen. Die Mischung läßt sich allerdings wegen des Acetons in Lacknähe nur bedingt verwenden.

Der Tipp mag ja gut funktionieren, aber wer hat schon Aceton und Getriebeöl zu Hause :rolleyes:

hallo
die scraube ist verrostet und nicht reingerostet
sie ist in einen kunstoff pvc einsatz geschraubt
wofür brauch ich einen rostlöser bei pvc ????
wie schon gesagt , schlitz reinschleifen ,
oder mit zange versuchen
oder bohrmaschiene den kopf anbohren
manchmal kommt man vom kofferraum aus
an das pvc teil und kann es zerstören.

Nur in den Kopf der Schraube bohren, bis dieser abfällt oder sich mitdreht.
Nummernschild abnehmen...
Dann müsste ein "Rest-Stummel" der Schraube zu sehen sein, welchen man mit einer Zange gut raus bekommen sollte.

Mit Coke, also mit CocaCola !!
Macht die Fläche nass mit CocaCola und lässt die Schraube mit einem kleinen Tuch nass (1/2 Stunde), dann wieder nass machen (wenns umbinden mit dem kleinen Tuch) und gehts fast automatisch los.
Grüsse aus Spanien, Spanienland

Zitat:

Original geschrieben von spanienland


Mit Coke, also mit CocaCola !!
Macht die Fläche nass mit CocaCola und lässt die Schraube mit einem kleinen Tuch nass (1/2 Stunde), dann wieder nass machen (wenns umbinden mit dem kleinen Tuch) und gehts fast automatisch los.

...ist jetzt aber noch nicht 1. April oder sowas? oder musst fest dran glauben?

wie soll denn Zucker in Wasser aufgelöst irgendwelche Schrauben gängig machen bzw. Rost lösen???

Eisenoxid ist säurelöslich und in Cola ist Phosphorsäure ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Eisenoxid ist säurelöslich und in Cola ist Phosphorsäure ;)

reicht in der Menge aber nicht um Rost zu lösen

Ähnliche Themen