1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Rote Schaltwippen - für Automatikfahrer

Rote Schaltwippen - für Automatikfahrer

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo RRE Freaks,
ich suche nach einer günstigen Quelle des RRE Teils. Soll ja mit dem Jaguar baugleich sein, ~450Euro ist mir dann schon etwas zu heftig, oder verstehe ich nicht den Land Rover "racespirit" ?
VPLVS0178CAY
(ja, ich weiss es gibt wichtigeres...)

K.

Beste Antwort im Thema

Mit den roten Schaltpaddeln fahre ich schon lange. Unten ist meine kostengünstige Umrüstlösung zu sehen. Die Reste konnte mein Frau noch verwenden.
Ein Set habe ich noch. PN an mich - über den Preis werden wir uns dann schon einig.
Ist natürlich ORIGINAL und keine Fernostlösung!!

Nachtrag: Dieser Lack ist nicht für die Bremssättel geeignet, weil er nicht hitzebeständig ist.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Hallo RRE Freaks,
ich suche nach einer günstigen Quelle des RRE Teils.

Du kannst diese Teile auch zu etwas günstigeren Konditionen in den

USA

bestellen!

IMHO gehört dann aber der passende Drehschalter unbedingt dazu!

:cool:

Gruss Steuerkatze

Irgendwie sind die wippen unbrauchbar. Sowas hat fest an der Lenksäule zu stehen und sich nicht mit zu drehen! Schonmal mit lenkeinschlqg versucht zu schalten? Ist funny! :D
Grüße
Matze

Ps. Hat dich etwa die rote Ambiente Beleuchtung inspiriert? ;)

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze


Hi

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze



Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Hallo RRE Freaks,
ich suche nach einer günstigen Quelle des RRE Teils.

Du kannst diese Teile auch zu etwas günstigeren Konditionen in den USA bestellen!
IMHO gehört dann aber der passende Drehschalter unbedingt dazu! :cool:
Gruss Steuerkatze

Die Kombi ist auch zum abgewöhnen!

Mit so vielen möglichen farbkombis kann man nicht nur gutaussehendes anstellen!

Grüße

Matze

Mit den roten Schaltpaddeln fahre ich schon lange. Unten ist meine kostengünstige Umrüstlösung zu sehen. Die Reste konnte mein Frau noch verwenden.
Ein Set habe ich noch. PN an mich - über den Preis werden wir uns dann schon einig.
Ist natürlich ORIGINAL und keine Fernostlösung!!

Nachtrag: Dieser Lack ist nicht für die Bremssättel geeignet, weil er nicht hitzebeständig ist.

Gute Idee, aber trifft leider nicht meinen Geschmack. (Hast du einen rostigen Nagel im Kopf?)
Der "Anodized Effekt" kommt hier nicht zum tragen. Soll ja RRE Piloten geben die brauchen die Paddles nicht.

K.

Hi Matze

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Die Kombi ist auch zum abgewöhnen!
Mit so vielen möglichen farbkombis kann man nicht nur gutaussehendes anstellen!

Mir gefällt die Idee von romme9!

:cool:

Erstens kann man abgegriffene Farbe selber nachlackieren und zweitens eröffnen sich - genügend Phantasie vorausgesetzt - ungezählte Farbkombinationen.

:p

Quasi Individualtuning vom Feinsten (auch) für den kleinen Geldbeutel!

:D:D:D

Gruss Steuerkatze

Losgelöst von der Farbe, fand ich die Haptik der "roten" Schaltwippen angenehmer als bei den serienmäßigen. Die roten Schaltwippen fühlen sich nach "Alu" an, die normalen irgendwie nach (billigem) Plastik (ist einer der wenigen "negativen, unwichtigen" Punkte, die mir von der Probefahrt im Gedächtnis geblieben ist).
Was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist der hier schon beschriebene rote Wahlknopf für die Automatik: In dem Sondermodell "white dynamic" konnte ich mir beides anschauen und der Knopf hat mir gar nicht gefallen, da dadurch ein "roter" Ring in der Mittelkonsole entsteht ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Losgelöst von der Farbe, fand ich die Haptik der "roten" Schaltwippen angenehmer als bei den serienmäßigen. Die roten Schaltwippen fühlen sich nach "Alu" an, die normalen irgendwie nach (billigem) Plastik (ist einer der wenigen "negativen, unwichtigen" Punkte, die mir von der Probefahrt im Gedächtnis geblieben ist).

Sind auch aus Alu, leider ... Plastik hab ich schon genug im RRE.

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442



Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Losgelöst von der Farbe, fand ich die Haptik der "roten" Schaltwippen angenehmer als bei den serienmäßigen. Die roten Schaltwippen fühlen sich nach "Alu" an, die normalen irgendwie nach (billigem) Plastik (ist einer der wenigen "negativen, unwichtigen" Punkte, die mir von der Probefahrt im Gedächtnis geblieben ist).

Sind auch aus Alu, leider ... Plastik hab ich schon genug im RRE.

Die Wippen aus Alu sehen ja toll aus aber sind im Winter sicherlich sehr kühl, werden die mit der Lenkradheizung auch mitgeheizt?

:)

Bei den schnellen Schaltgeschwindkeiten beim SD4 denke ich mal nicht notwendig. Du berührst die Schaltwippe maximal 0.3 bis 0.5 Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze


Hi Matze

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze



Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Die Kombi ist auch zum abgewöhnen!
Mit so vielen möglichen farbkombis kann man nicht nur gutaussehendes anstellen!

Mir gefällt die Idee von romme9! :cool:
Erstens kann man abgegriffene Farbe selber nachlackieren und zweitens eröffnen sich - genügend Phantasie vorausgesetzt - ungezählte Farbkombinationen. :p
Quasi Individualtuning vom Feinsten (auch) für den kleinen Geldbeutel! :D:D:D
Gruss Steuerkatze

Damit bringst du sogar die Warnhinweise auf der Sonnenblende kaschiert ;)
Grüße
Matze

Hi Matze

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Damit bringst du sogar die Warnhinweise auf der Sonnenblende kaschiert ;)

Ab dem MY2014 gibt es nur noch einen an der Sonnenblende Beifahrerseitig!

Wahrer Fortschritt lässt sich eben nicht aufhalten!

:)

Gruss Steuerkatze

Wenn da mal nicht die Betriebserlaubnis erlischt. ;)

wie so oft,
habe mich gut amüsiert!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von romme9


Mit den roten Schaltpaddeln fahre ich schon lange. Unten ist meine kostengünstige Umrüstlösung zu sehen. Die Reste konnte mein Frau noch verwenden.
Ein Set habe ich noch. PN an mich - über den Preis werden wir uns dann schon einig.
Ist natürlich ORIGINAL und keine Fernostlösung!!

Nachtrag: Dieser Lack ist nicht für die Bremssättel geeignet, weil er nicht hitzebeständig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen