- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Rothmann Sitzbezüge passen nicht richtig
Rothmann Sitzbezüge passen nicht richtig
N'abend,
ich bekomme die vorderen Sitzauflagen nicht richtig montiert - obwohl alles modellgerecht bestellt wurde. Es ist einfach zuviel Luft vorhanden. Muss ich die Vordersitze vor dem Beziehen etwa ausbauen? Oder muss ich mit Gewalt irgendwie stopfen?
HILFE!!!
Beste Antwort im Thema
Mein Bruder hat sich letzte Woche bei mir die Willy angeschaut und ich musste Ihm direkt welche bestellen
Sind von der Qualität unschlagbar!
Jederzeit wieder.
Gruß
supermoto44
Ähnliche Themen
39 Antworten
... die Sitze müssen nicht ausgebaut werden, allerdings muß der Bezug der vorderen Sitzflächen hinter die Plastikblenden der Vordersitze "gefummelt" werden ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... die Sitze müssen nicht ausgebaut werden, allerdings muß der Bezug der vorderen Sitzflächen hinter die Plastikblenden der Vordersitze "gefummelt" werden ...
Gruß LongLive
.... und das geht besser ausgebaut!

Zitat:
Original geschrieben von Festus64
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... die Sitze müssen nicht ausgebaut werden, allerdings muß der Bezug der vorderen Sitzflächen hinter die Plastikblenden der Vordersitze "gefummelt" werden ...Gruß LongLive
.... und das geht besser ausgebaut!
... komm bei mir vorbei, und gib mir 10 Min ... dann zeig ich dir wie es geht ..., es wäre wirklich Quatsch die Sitze dafür auszubauen ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Zitat:
Original geschrieben von Festus64
.... und das geht besser ausgebaut!![]()
... komm bei mir vorbei, und gib mir 10 Min ... dann zeig ich dir wie es geht ..., es wäre wirklich Quatsch die Sitze dafür auszubauen ...
Gruß LongLive
.... hat ja nicht lange gedauert!!!




Schöne Grüsse ausm Rheinland
Hallo, krame mal den etwas älteren Fred wieder raus.
Grund: es sollen nun auch Rothmanns rein.
Das die Qualität der Produkte sehr überzeugend sind, habe ich ja schon in diversen Beiträgen erfahren dürfen, auch die schon angeforderten Proben sind sehr vielversprechend.
Mein Frage an die Rothmann Besitzer:
Wenn ich die Bezüge auf der 2. Reihe montiere ( die ja sehr eng beieinander sind ) stören sich die Schoner dann beim Wickeln der Bank. Sprich " hält der Bezug der noch nicht geklappten Doppelbank eventuell den Bezug des Einzelsitzes fest? "
Ich persönlich kann mir das zwar nicht direkt vorstellen, da jedoch Hugo`s zweite Reihe öfters in den Wickelgenuss kommt, wäre das ein Argument um hinten keine Schonbezüge zu montieren.
Andere Produkte habe ich im Netz schon recherchiert ( Caddy passend!! ) doch da scheint mir das Produkt aus Sachsen doch am besten geeignet.
P.S. Sollte ich über die Sufu etwas darüber hätte finden können, Asche aufs Haupt ich hab`s garnicht erst versucht
GG
Moin GG!
Die Bänke hinten beklemmen sich zwar ganz schön,
aber die Hüllen sind so stramm, da rutscht nichts.
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin GG!
Die Bänke hinten beklemmen sich zwar ganz schön,
aber die Hüllen sind so stramm, da rutscht nichts.
Gruß Ulf
Dein Satz war jetzt das entscheidende Kaufargument

Danke.
Gruss Mario
... es gibt keine Probleme beim Wickeln der Rückbank, etwas Reibung ist schon vorhanden, es stört aber in keinster Weise ... mehr Probleme kann es mit der Mittelarmlehne geben, die reibt dann an den Vordersitzen ..
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... es gibt keine Probleme beim Wickeln der Rückbank, etwas Reibung ist schon vorhanden, es stört aber in keinster Weise ... mehr Probleme kann es mit der Mittelarmlehne geben, die reibt dann an den Vordersitzen ..
Gruß LongLive
...das wäre also die einzigste Besonderheit. Damit ist zu leben, zumal nach dem Umbau auf verstellbare Armlehne diese sowieso eine Art Ruheposition gefunden hat.
Denn das tiefe

Staufach unter der Lehne nutze ich nur für solche Sachen die man so gut wie nie benötigt.
Wobei wir wieder beim Thema wären: Wieviel Krempel musste denn vom Passat mit in den Hugo

Gruss Mario
Mario, Du kannst Dir die Bezüge ja auch einfach mal anschauen, begrabbeln und dran rumzuppeln.
Ein in Frage kommendes Fahrzeug steht jeden Tag in HBS in der Rabane auf dem Parkplatz.
Gruß Tom
Also,
wenn schon Rothmann's, dann richtig ! Zu den Schutzbezügen für die zweite Reihe die Schutzhüllen für die gewickelten Sitze. Ein absolutes MUSS für Hundefreunde, Gartenbesitzer, ...
Gruß
Hanns-Peter
Zitat:
Original geschrieben von Steinhaeger
Mario, Du kannst Dir die Bezüge ja auch einfach mal anschauen, begrabbeln und dran rumzuppeln.
Ein in Frage kommendes Fahrzeug steht jeden Tag in HBS in der Rabane auf dem Parkplatz.
Gruß Tom
Hallo Tom.
Nachdem ich Deinen Beitrag gelesen hatte, ließ mich mein schlechtes Gewissen nicht los

Zumindestens haben sich unsere beiden Hugo`s schon mal persönlich kennen gelernt

siehe Foto.
Die Quattro Silber Sitzbezüge sind vom Design her auch meine erste Wahl, die Proben waren davon.
Mit dem " anschauen " das ist ja nun schon passiert ( durch die Scheiben ) den Rest holen wir noch einmal nach. Danke für die Einblicke.
Du hast die Mittelarmlehne auch mit einbezogen ( Schonbezüge ) stimmts? Zumindestens sah es so aus.
Gruss Mario
Ich hau mich weg!
Das isser.
Das Bild ist aber frisch, oder?
Die kleine Åland-Flagge auf der Scheibe ist noch ganz neu.
Mich so mit dem unaufgeräumten Auto zu erwischen, also nee.
Ja, Armstützenüberzieher ist auch dabei.
Gruß Tom
BIG BROTHER IS WATCHING YOU