1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Royal Enfield Diesel

Royal Enfield Diesel

Wo krieg ich so ein Dieselgefährt günstig her??? Weiß jemand eine Quelle??
gruß b.

Ähnliche Themen
45 Antworten

http://www.royal-enfield.de/main.htm

Servus

Bevor ich hier jetzt so locker flockig einfach mal den nächsten (Händler-)Link in die Runde werfe frag ich doch einfach erst einmal, wo du herkommst bombusterestris.
Weil, im süddeutschen Raum(Oberbayern, Kreis Freising) wüßt ich einen sehr netten und (nach allem was ich bisher so von ihm sagen kann) auch sehr kompetenten Enfield-Händler(hat auch andere Marken).

Gruß
Crosskarotte

Die in Indien hergestellte Diesel-Enfield ist meines Erachtens wegen der Abgasgesetze in Deutschland nicht mehr zulassungsfähig.
In D angebotene Modelle sind nachträglich mit einem Hatz Baumaschinendiesel ausgerüstet.
In diesem Fall hast Du ungefähr die halbe Leistung zum doppelten Preis einer Benzin-Bullit, die es ab 3000 € gibt

ich glaube kaum das wenn man sich so ein moped kauft kaum auf die leistung achtet
ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt mir so ein teil zu kaufen hab aber kein geld :o

Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Dieselkrad gebraucht zu beschaffen. Die Angebote sind allerdings so dünn gesät, daß man i.d.R. durch die halbe Republik reisen muß, um eine Probefahrt zu machen. Habe den Eindruck, daß sich die Besitzer nur äußerst ungern von ihren Schätzchen trennen.

Wie ich mal gelesen hab, sollte man bei Gruppentouren mit so einem Teil aber als letzter fahren, damit die anderen nachher nicht komplett schwarz sind vor lauter Ruß. :D

Ich stell' mir sowas cool vor. Praktisch zu jedem Kettenpflegeintervall mal tanken, die dummen Gesichter an der Tanke :D
Abgesehen davon is Diesel einfach nur geil.
Auf einer Tour vorfahren verbietet sich allein schon deshalb, weil man irgendwann alleine unterwegs ist, wenn den anderen nach 300km der Sprit ausgeht ;)
Wenn man nur das Geld hätte :(

Ich finde, es sollten mal moderne Diesel-Motoren für Motorräder entwickelt werden, da steckt sicherlich noch sehr viel Potenzial drin, denn der Enfiel-Diesel hat ja nicht gerade die neueste Technik. Wenn bei einem modernen Diesel-Auto (Audi A2) 3 l Verbrauch möglich sind, müsste ein Diesel-Motorrad noch sparsamer sein können, was bei den ständig steigenden Spritpreisen sicherlich interessant wäre (vorallem wenn man das Motorrad im Alltag viel benutzt). An einer Fachhochschule wurde mal ein Motorrad mit Smart-Diesel entwickelt (mit dementsprechend viel Drehmoment und sehr niedrigem Verbrauch), aber zu kaufen gibt es das glaub ich noch nicht. Ein Problem ist das sehr hohe Gewicht des Motors, aber man könnte sicherlich einen speziell auf Motorräder zugeschnittenen, leichteren, Diesel-Motor entwickeln.

Ich sehe da allerdings ein Problem...der plötzlich einsetzende Turboschub würde einem vermutlich ständig die Linie kaputt machen. Ein Saugmotor, der mit Benzin betrieben wird, spricht da ja doch etwas beherschbarer an.

Ja stimmt, das ist ein weiteres Problem.
Aber man könnte versuchen, das Turboloch so klein wie möglich zu halten und den Turbo sehr sanft einsetzen lassen. Ich denke, daran könnte man sich als Fahrer gewöhnen.

ich fände diesel vor allem für tourer und chopper interessant, zwecks drehmoment. anfang des jahres wurde im fernsehn ein dieselchopper vorgestellt, allerdings keine serienproduktion und daher kostet das teil 50.000€. interessant wäre es allemal.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Ich sehe da allerdings ein Problem...der plötzlich einsetzende Turboschub würde einem vermutlich ständig die Linie kaputt machen.

Wieso Turbo? Die Royal Enfield Diesel hat einen Saugdiesel.

Er meint das sicherlich bezüglich des von mir erwähnten fiktiven, moderneren Motors, bei dem ein Turbo natürlich nicht fehlen dürfte.

was heisst hier fiktiv - schau mal hier!
TurboDieselKrad
Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen