1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. RP raus, PF rein, ich habe ein paar Fragen

RP raus, PF rein, ich habe ein paar Fragen

VW Golf 2 (19E)

das ich meinen RP motor gegen einen PF austausche , wusste ich Letzten Sonntag noch nicht :D
da hatte einer einen Getriebeschaden ,Bild 4 - :eek: , und hat den gegen einen VR6 getauscht ;)
Meine Frage :D:D
had schon einer von euch da draußen einen PF eingebaut in einen GOLF II GT ( RP )
bei bild 5 Einspritzleiste ist eine schraube reingedred , ist das orgenal so :confused:

ist das die ganze Einspritzung - bild 7 - :confused: ohne Mengenverteiler :rolleyes:

1
2
3
+4
Beste Antwort im Thema

von den russen würd ich nix kaufen und die bora düsen  aus dem 1,8 t   machen keinen sinn

schon garnicht  jahrhunderte alte  Einspritzdüsen    aus der grabbelkisteoft mals  nen griff ins klo und   es keinen der mehr bei laufleistung lügt als die kochs  außer die poelka brothers :D

in den Pf gehören ursprünglich 037906031C ersetzt in  037906031 P  ersetzt in 037906031 R rein

PF gehen aber sehr gut auch  Vr6 düsen  021906031 braun

selbst düsen vom 2E gehen

hier mal   Datensätze zu bosch düsen   incl einspritzmengen

deine düsen 037906031 D (identzu  F )sowohl grün als auch blaugrau gehen aber im prinzip auch  das sind  G60 düsen  mit 350 ccm bei 3 bar zwar was viel   aber geht und die einspritzzeit  was kurz aber besser als umgekehrt

hier mal Datensätze zu bosch düsen incl einspritzmengen

hier bosch liste  http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm#BOSCH

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Der PF hat keinen Mengenteiler, ist hlat eine Digifant einspritzung und keine K/KE-Jet ;)

ja, ich hab das schon umgebaut. du wirst es nicht bereuen :D
sieht bei bild 7 aus als wenn der druckregler fehlt. ist son kleiner zylinder, guck mal ob der da irgendwo ist.
das mit der schraube in der einspritzleiste stimmt so. vll. kann man da ein manometer anschließen :confused:
die grünen düsen scheinen vom G60 zu sein, das sollte aber trotzdem gehn.
kannst mich gerne fragen wenn du noch was wissen willst :)

der druckregler ist im bild 7 rechts :D
hab mir schon so einen dichtsatz geholt , neue Kabelleiste für die düsen UND o-RINGE
Einspritzdüsen
037 906 031 C und 0 280 150 902 steht auf den DÜSEN

tatsache, da is ja der regler :D
den kabelbaum gibts noch neu? is aber bestimmt nicht billig :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


tatsache, da is ja der regler :D
den kabelbaum gibts noch neu? is aber bestimmt nicht billig :confused:

75 euro , heute bei vw geholt

:D

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



das mit der schraube in der einspritzleiste stimmt so. vll. kann man da ein manometer anschließen :confused:

kannst mich gerne fragen wenn du noch was wissen willst :)

was ist dan da , nastat er schraube , hab gelesen für den lüfternachlauf

http://www.ebay.de/.../140786876912?...

Der Druckschalter an der Einspritzleiste ist für den Kraftstoffpumpennachlauf, da laufen die Pumpen kurz an bei abgeschaltetem Motor und wenn der Lüfternachlauf aktiv ist. Das ist so ne Art Sicherheitsschaltung: wenn kein Druck auf dem System mehr ist (Leck!), laufen die Pumpen nicht an.
Braucht man nicht zwingend, ich würde es nur nachrüsten wenn es des öfteren Warm/Heißstartprobleme gibt. Kannst dort ja wie schon geschrieben wurde die Benzindruckanzeige verbauen (bzw. Sensor zum Instrument innen). :-)
Der normale Lüfternachlauf reicht meistens aus, da ist ein kleiner Thermoschalter mit nem braunen Kabel, oben bei der Einspritzleiste.
Bin mir nicht sicher ob das bei Deinem RP verbaut ist, meiner hatte es original nicht dran. Das Relais für den Lüfternachlauf war glaube ich die #31.

@16V: Welcher Kabelbaum ist das fuer nur 75 EUR? Der komplette Motorkabelbaum? :eek:
In der Bucht ist letztens nen gebrauchter fuer >50 EUR weggegangen...

Zitat:

Original geschrieben von GT1990


@16V: Welcher Kabelbaum ist das fuer nur 75 EUR? Der komplette Motorkabelbaum? :eek:
In der Bucht ist letztens nen gebrauchter fuer >50 EUR weggegangen...

nur das für die Düsen - rot eingekreist

12-8672954418385144566

Achso, OK. Hab ich bei Classic Parts auch schon mal gesehen. Alles andere waer auch zu schoen gewesen...
War aber bestimmt ein guter Kauf fuer den Preis ;)

aso, :D
hab einen Lufternachlauf von einen schlacht EV mit rele bei mir eingebaut ;)
dann las ich das so wie es ist :D

hab da noch eine frage an :D Snack-Attack :D oder andere die sich auskennen

hast du das noch in Erinnerung wo die Kabel beim Sicherungskasten hin gehören
Bild 1 von PF ist ein BJ 1991 / 7
Bild 2 von RP ist ein BJ.1992/ 1
der motor Kabelbaum bast nicht zum RP Kabelbaum
rot ???????
schwarz - gelb G1/10
rot-grün F/5 ?
rot-gelb G1/3 ?
weiß-rot ?????

Img-5873
Img-5877

wieso schneitet einer Locher da rein :( :confused::confused:
zum Glück Bast der von RP :cool:

Img-5896
Img-5897

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


wieso schneitet einer Locher da rein :( :confused::confused:

zum Glück Bast der von RP :cool:

Der Sand an den Kolben bringt erst den richtig geilen "körnigen" Sound

;)

die löcher sind fürs ansauggeräusch. :D
wo ist denn jetzt genau das problem bei kabelbaum? du hast nen stecker der an den sicherungskasten soll, aber du weißt nicht wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen