1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Ruck beim Schalten vom 1. in den 2. Gang (Automatik)

Ruck beim Schalten vom 1. in den 2. Gang (Automatik)

BMW 5er F11
Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 13:54

Hallo zusammen,

ich beobachte seit ca 3 Monaten das Problem, dass mein Fahrzeug (F11 520d, EZ 04/17, Hinterradantrieb) beim Schalten vom 1. in den 2. Gang einen Ruck von sich gibt. Dies passiert nicht immer, sondern hauptsächlich, wenn das Fahrzeug kalt ist, an Steigungen und beim Bergabfahren, im Schubbetrieb z.b. Stop and Go.

Passiert auch beim Zurückschalten vom 2. in den 1. z.b. Zurollen auf eine Ampel. im Sport Modus bzw. wenn ich mehr Gas gebe, ist nichts zu spüren. Lediglich bei wenig Gas oder Lastwechsel.

Zudem habe ich bereits mehrmals das Problem gehabt, dass das Fahrzeug nach dem Start und dem Einlegen der Fahrstufe D einen starken Ruck abgegeben hat. Solch ein Ruck ist auch in geringerer Form beim Umschalten auf P zu spüren, das Ganze tritt weniger Stark auf, wenn zusätzlich die Feststellbremse aktiviert ist.

P.s. die Schaltprobleme vom 1. in den 2. und umgekehrt, sind beispielweise in einem Parkhaus, in dem man ja ständig einen Wechsel zwischen gerade Strecke und den Rampen (Gefälle) hat, feststellbar.

Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt, bzw. erfolgreich behoben? Habe noch für kurze Zeit Euro Plus Garantie und möchte mich eben nicht mit dem berühmten "Komfortproblem" abspeisen lassen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hört sich so an als ob die Kiste ca.200T. auf dem Buckel hat und noch nie Getriebeölwechsel gemacht worden ist! Oder mit Anhängerbetrieb belastet war.

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 18:20

Fahrzeug hat 95.000 km gelaufen. Hab es mit 55.000 übernommen. Ahk vorhanden, bei mir zwar kein Anhängerbetrieb, aber vllt beim Vorgänger. Getriebespülung wurde durchgeführt.

Bin kein Getriebespezialist aber es kommt von der Getriebe, ich würde mal Mechatronik von Getriebe abbauen und die Dichtungen wechseln. Ist keine Feststellung von mir nur als Richtung! Die Richtung etwa. habe keine Daten von deine Getriebe...nur als Richtung:eBay-Artikelnummer:254259568708

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 19:03

Danke. Aber da ich noch Garantie habe, werde ich erstmal beim Freundlichen aufschlagen.

Berichte mal was draus wird oder geworden ist!

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 20:20

Mache ich.

Habe auch noch ca 1 1/2 Monate Europlus, weiß aber nicht wie ich bei meinem Händler da ran gehen soll, damit auch was passiert..

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 20:59

Sachverhalt darstellen, sagen, dass es stört und so nicht sein kann und dumm stellen.

Zitat:

@DerDrug schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:24:50 Uhr:

Hört sich so an als ob die Kiste ca.200T. auf dem Buckel hat und noch nie Getriebeölwechsel gemacht worden ist! Oder mit Anhängerbetrieb belastet war.

Für mich hört sich das eher danach an als der Getriebeölwechsel eben schon durchgeführt worden ist! Ich für meinen Teil bin da schon gebrandmarkt was Getriebeölwechsel angeht.

 

Hatte mal einen e65. Gekauft von einem ehrlichen und gut angesehenen e65 Forumsmitglieder. Dass aber die Kiste dieses Schaltverhalten hatte, hat er es ehrlich verschwiegen. Das Auto hatte um die 110tkm und hat kurz vor dem Verkauf einen frischen Getriebeölwechsel vom ZF bekommen. Alles belegbar und dokumentiert...die Kiste wurde 1 Jahr später abgestoßen aber nicht aus dem Grund.

Das war meine Leidensgeschichte und auch der Grund warum ich niemals, da ich ja schon gebrandmarkt bin, einen GÖW machen lassen werde...aber eben für mich! Wenn jmd felsenfest davon überzeugt ist, bitte schön. Soll jeder machen wie er möchte.

 

P. S.

Unser f11 530d bj 2011 hat mittlerweile 260tkm drauf, hatte noch nie einen GÖW und schaltet immer noch butterweich und cremig.

Themenstarteram 8. Oktober 2021 um 15:21

Auto war ein Leasingrückläufer. Wurde bei Bmw gekauft. Getriebespülung habe ich in Auftrag gegeben, eben wegen dem Kaltstartverhalten. Leider hat sich dies aber nicht verbessert, sondern verschlechtert. Bin seitdem aber auch schon wieder einige km gefahren.

Zitat:

@spoilt75 schrieb am 8. Oktober 2021 um 16:33:07 Uhr:

Zitat:

@DerDrug schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:24:50 Uhr:

Hört sich so an als ob die Kiste ca.200T. auf dem Buckel hat und noch nie Getriebeölwechsel gemacht worden ist! Oder mit Anhängerbetrieb belastet war.

Für mich hört sich das eher danach an als der Getriebeölwechsel eben schon durchgeführt worden ist! Ich für meinen Teil bin da schon gebrandmarkt was Getriebeölwechsel angeht.

Hatte mal einen e65. Gekauft von einem ehrlichen und gut angesehenen e65 Forumsmitglieder. Dass aber die Kiste dieses Schaltverhalten hatte, hat er es ehrlich verschwiegen. Das Auto hatte um die 110tkm und hat kurz vor dem Verkauf einen frischen Getriebeölwechsel vom ZF bekommen. Alles belegbar und dokumentiert...die Kiste wurde 1 Jahr später abgestoßen aber nicht aus dem Grund.

Das war meine Leidensgeschichte und auch der Grund warum ich niemals, da ich ja schon gebrandmarkt bin, einen GÖW machen lassen werde...aber eben für mich! Wenn jmd felsenfest davon überzeugt ist, bitte schön. Soll jeder machen wie er möchte.

P. S.

Unser f11 530d bj 2011 hat mittlerweile 260tkm drauf, hatte noch nie einen GÖW und schaltet immer noch butterweich und cremig.

Gibt ZF nicht eine gewisse Garantie auf seine Arbeiten am Getriebe? 2 Jahre oder sowas? Könnte man dann doch monieren, warum solltest du das dann akzeptieren nach einem GÖW?

Themenstarteram 8. Oktober 2021 um 16:01

Vllt war dem Verkäufer das Schaltverhalten ja bewusst, er hat einen Wechsel durchführen lassen, hat nichts gebracht und das Fzg deswegen verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11