1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Ruck im Stand auf D

Ruck im Stand auf D

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Leute hier.
Ich fahre einen c350 cdi 4 matic automatik aus dem Jahr 2010. vorhin stand ich lange an einem Bahnübergang im Modus D und bei getretener Bremse. Wie aus dem nichts geht auf einmal ein spürbarer Ruck durch den Wagen. Als wäre extrem ruppig geschaltet worden.
Werde morgen definitiv mal zum freundlichen auch wegen ein paar anderer Kleinigkeiten. Würde vorher aber gerne mal ne Einschätzung von euch haben was das sein könnte. Ist ja häufig gut mit einer Vorahnung zur Werkstatt zu fahren ;)

Beste Grüße Luis

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hey Luis,

dasselbe ist bei mir auch der Fall (350er Mopf Benziner), kommt jedoch nur sehr selten vor.
Bei mir kommt es meistens beim Kaltstart vor, wenn ich aus der Garage fahre.
Würde mir da keinen Kopf machen.

LG
Alex

Bei mir war es zwar nicht direkt nach dem Start, aber er war auch noch kalt. Hab den Diesel. Bei mir kommt es halt nur vor wenn ich lange stehe auf D mit der Bremse durchgetreten. Nicht beim anfahren. Danach läuft er aber normal

Vielleicht ist mal ein Ölwechsel vom Getriebe fällig.

Ja das hab ich auch schon oft gelesen. Vor allem wenn er unsauber schaltet. Schaden kann es sicherlich nicht, aber den Ruck im Stand erklärt das nicht oder?

Zur Info. War heut beim freundlichen. Er ist den Wagen gut 15 Minuten Probe gefahren. Autobahn mit ordentlich Gas und auch Stadt. Meinte nichts auffälliges. Eher im Gegenteil fährt sich butterweich. Mal Getriebeöl wechseln meinte er wäre gut. Ansonsten wäre rein gar nix auffällig und er würde das Problem auch nicht kennen. Die machen hier in der Region auch die Taxen. Also werde ich seiner Erfahrung mal vertrauen.

Hallo
das ist aber nicht normal, wie ich von Bekannten gehört haben, bei MB von 2010 bis 2015 haben scheiß Wandler eingebaut und sehr viele Automatikgetribe haben probleme.
aber das ist doch MB die machen keine fehler sonst wird das teuer und normale Leute müssen das ausbaden.
Made in Germany lieber hätte ich mein w202 weiter gefahren.

Kann man denn den wandler einfach täuschen lassen? Und wenn ja was kostet das denn?

Ich sage auch dass dies nicht normal ist. Einen recht aktuellen Preis für den Wandler kann ich dir nennen (direkt MB), wenn ich mir die Rechnung nochmal ansehe. Mein Getriebe ist gerade getauscht worden.

Danke. Was war denn bei dir der Grund dass es getauscht wurde? Und wie hat sich das beim fahren bemerkbar gemacht?

Hallo Luis.c350,
Wie viel Kilometer hast du auf deinem Wagen?
Grüße

114.000 eigentlich nicht viel für so einen Wagen. Da dürfte doch eigentlich noch nichts ernsthaftes auftreten

Nein. Bei dieser Kilometerzahl darf da nichts ein.
Getriebeölwechsel lt. Serviceplan bei MB durchgeführt oder?

Ich hab den Wagen mit 110.000 gekauft. Ob vorher einer durchgeführt wurde weiß ich nicht. Er war aber immer bei mercedes für jeden Service. Soll ich einfach zur Vorsicht einen machen lassen ? Habe gelesen dass das ca 200-250€ kostet. Wäre mir die Pflege des Wagens definitiv wert

Welches Baujahr ist dein Wagen?
Normalerweise müsste der Getriebeölwechsel einmalig bei ca 60000km durchgeführt worden sein.
Mit 200-250€ wirst du in einer MB Niederlassung leider nicht weit kommen. Nach meinen Erfahrungen sind hier 400-450€ fällig. Vom Getriebeölwechsel in einer Freien Werkstatt würde ich aufgrund der Kulanzkriterien bei MB eher abraten. Sollte wirklich etwas sein bist du mit der MB Niederlassung vermutlich besser bedient da dies ein stärkeres Argument für dich bei eventuellen Kulanzverhandlungen ist. Ich persönlich glaube aber aber das deinem Wagen nichts fehlt! Du kannst zur Nervenberuhigung das Öl wechseln lassen aber ich glaube das bringt hier nichts. Der Ruck wird weiterhin auftreten da dies meiner Ansicht nach bei diesem Modell stand der Technik ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen