ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Ruckeln bei Teillast, SHZ Fahrerseite spinnt, Fensterheber Beifahrerseite spinnt

Ruckeln bei Teillast, SHZ Fahrerseite spinnt, Fensterheber Beifahrerseite spinnt

BMW X3 E83
Themenstarteram 17. März 2016 um 10:49

Hallo liebe Froumgemeinde,

habe mit dem X3 2.0dA Bj12/07 folgende Probleme. Beim beschleunigen habe ich manchmal den Eindruck das er hüpft oder irgendwie Grip verliert, ist ein merkwürdiges Gefühl. Habe hier oft von defekten VTG gelesen. Dies kann u.a. durch falsche Reifen kaputt gehen. Bei meinem Auto ist es so das ich ihn erst seit einer Woche habe und mir dieses Gehüpfe bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist. Reifen 235/55/17 Michelin Primacy hp DOT5314 - also BJ 2014, wahrscheinlich gerade erstmal eine Saison gefahren mit ausreichend Profil Irgendwelche Kontrolllampen gehen nicht an. Wie kann festgestellt werden ob das Verteilergetriebe einen Defekt hat?!

Deweiteren habe ich noch Ärger mit der SHZ auf der Fahrerseite. Mal geht geht die, mal geht die nicht und schaltet sich innerhalb von par Sekunden völlig ab. Manchmal lässt sie sich auch garnicht einschalten. Ist hier evtl. ein Kabelbruch? Ist irgendwas bekannt? Denn ich denke wenn die Heizmatte hin ist, geht das Ding garnicht, wenn es aber mal an ist, wärmt sie auch gleichmäßig.

Nächstes, komisches Phänomen ist der el. FH auf der Beifahrerseite. Dieser lässt sich mit der Tippfunktion komplett öffnen aber nicht mehr schließen. Hier muss der Schalter ganz hochgezogen werden (2.Stufe) um Fenster schließen zu können. Mit dem Schlüssel lassen sich alle Fenster öffnen nur hochfahren lassen sich nur drei - die Beifahrerscheibe bleibt unten. Öffnet und schließt man das Fenster drei, viermal hintereinander bleibt der irgendwann mal stehen. Paar Sekunden warten dann geht's wieder.

Ich habe die Suchen bemüht aber nichts genaues gefunden was auf meine Probleme zutrifft. Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, wird aber noch gemacht da die Kiste noch in der Gewährleistung ist.

Was ich noch gerne wissen möchte, wie oder woran kann man eine defekte Steuerkette erkennen?

 

Bedanke mich jetzt schon mal für euere Antworten.

Sonnige Grüße :)

Ähnliche Themen
22 Antworten

Siehe hier meine Erfahrungen mit Michelin Prymacy http://www.motor-talk.de/.../...durch-falsche-reifen-t2869426.html?...

Themenstarteram 18. März 2016 um 6:03

Hallo BMWharry,

danke für den Link, habe gestern noch vier von diesen Pirelli-Reifen mit "*" gekauft, lasse diese gleich nächste Woche aufziehen und hoffe das es besser wird.

Bezüglich den anderen zwei Problemen hat niemand eine Idee für mich?

Seit gestern Abend ist mir jetzt auch noch Airbaglampe angegangen. Hatte Vermutet das die Batterie platt ist - soeben gemessen 12,48V Dürfte eigtl doch ok sein, oder?

am 18. März 2016 um 6:48

Hallo Superkombi

Ich hatte das gleiche Problem mit dem ruckeln.

Wie viel Kilometer hat er denn? Vielleicht ist ein Ölwechsel fällig?

Ich habe beim freundlichen für VTG-Ölwechsel incl. zurücksetzen des Steuergerätes 100 € bezahlt und siehe da, das ruckeln war weg. Ist nun mal gegenüber einem Reifen Neukauf die günstigere Vorgehensweise.

Was den FH betrifft hatte ich genau das gleiche Phänomen. Allerdings fast zeitgleich bei beiden hinteren FH. Irgendwann ließen sie sich gar nicht mehr schließen und es mussten zwei neue FH eingebaut werden, die nicht gerade günstig waren.

Da du ja noch Gewährleistung hast, kannst dich ja was die Kosten betrifft, entspannt zurück lehnen :)

 

am 18. März 2016 um 7:52

Sitzheizungsmatte tauschen.

Kostet 30€.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 18. März 2016 um 08:52:10 Uhr:

Sitzheizungsmatte tauschen.

Kostet 30€.

Wenn er Leder hat kostet die Sitzheizungsmatte 535.- Euronen!! Die gibts nämlich nur mit der Ledersitzfläche zusammen. Und die Heizdrähte sind öfters kaputt. Manchen wird auch ziemlich warm am A.. Der Kurzschkuß erzeugt fast einen Brand.

Themenstarteram 18. März 2016 um 20:53

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die reichlichen Antworten. Habe den Fehlerspeucher auslesen lassen und da stand "Widerstand Airbag - Beifahrerseite zu groß" gehe davon aus das es nicht Sitzbelegungsmatte ist. Werkstattmitarbeiter meinte das evtl ein Kontaktproblem sei oder der Airbag hinüber ist?!

Fahrzeug hat Teilledersitze, ist hier ein Sitzmattenaustausch auch Problemlos möglich?

Das mit dem VTG-Ölwechsel habe ich mir auch schon überlegt. Habe kommenden Mittwoch einen Termin beim Freundlichen. Mal sehen was dann passiert.

Halte euch auf den Laufenden.

Danke euch nochmal :)

 

Grüße aus Regensburg

am 19. März 2016 um 11:32

Ich habe schon mal bei Ledersitzen gewechselt.

Sitz raus, Lederbezug ab, Leitungen zur alten Matte abschneiden, neue Matte auf den Schaumstoffkern, Leitungen anschließen, Lederbezug drüber, Sitz rein, fertig.

Kostet 30€

Themenstarteram 19. März 2016 um 11:43

Ahaaaaa :) vielen Dank X6fahrer

Das Problem mit dem FH hat sich erledigt. Musste neu kalibriert werden.

Für diejenigen die das selbe Problem haben, FH ganz runter fahren, FH ganz hoch fahren und dann nochmal für ca. 3s den Hebel hochziehen und siehe da, die Tippfunktion ist wieder da :)

Und ich habe mit der 30.- Euro Lösung versagt. Das Steuermodul der Sitzheizung sucht da eine oder mehrere elektronische Bauteile in der Heizmatte. Wenn nicht gemeldet, geht gar nix. Separat verkabeln mit extra Schalter, Relais etc. Das geht klaro.

Themenstarteram 23. März 2016 um 21:23

Guten Abend,

Zwischenstand: Neue Reifen sind montiert mit "*" und das Ruckeln ist tatsächlich fast weg! Konnte es selbst kaum glauben, nächste Woche wird noch das VTG-Öl gewechselt und dann hoffe ich das alles wieder in Butter ist. Bin allgemein überrascht wie Top sich diese Reifen fahren lassen, sind miiiiiinimal lauter als die Michelin aber vom Komfort her - Welten Unterschied und das für ein Ganzjahresreifen. Not bad, hätte ich nicht gemeint! Wie ist hier der Grip im Winter?! Hat wer Erfahrung?

Bzgl. Sitzheizung, da ist tatsächlich die Matte hinüber, wird auch noch getauscht bzw. lässt der Händler tauschen.

Bis nächste Woche und frohe Ostern

Zitat:

Wie ist hier der Grip im Winter?! Hat wer Erfahrung?

Im Schnee scheint der Pirelli Scorpio STR nicht so gut zu sein. Ist aber auch kein Winterreifen (es fehlt auch das dazu gehöhrende Winter-Symbol,das Symbol einer Schneeflocke, auf den Reifen) und daher fahre ich seit diesem Winter mit Continental 4x4 Wintercontact, übrigens auch mit * ;) (und vorher im Winter mit Michelin Latitude Alpin HP*)

Siehe auch hier http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-kennzeichnung-788552.html

Hi, also wenn der kein M+S Symbol hat, dann ist das aber kein Ganzjahresreifen, wie unter anderem auch auf der Pirelli Internetseite zu sehen ist, sondern um Sommerreifen!

Link: www.pirelli.com/...

Der Scorpio STR hat schon das M+S Symbol, ist also der 'Ganzjahresreifen', aber er hat kein 'Schneeflocken-symbol' und ist somit kein richtiger Winterreifen.

Zitat:

@superkombi schrieb am 23. März 2016 um 22:23:35 Uhr:

Zwischenstand: Neue Reifen sind montiert mit "*" und das Ruckeln ist tatsächlich fast weg! Konnte es selbst kaum glauben, nächste Woche wird noch das VTG-Öl gewechselt und dann hoffe ich das alles wieder in Butter ist.

Ich habe Sommergummi die selbstverständlich keinen Stern haben und auch Winter ohne Stern obwohl ich nie auf Sternsuche war. Fairerweise sind es andere Dimensionen ebenso. Egal. Bei den Sommer spüre ich das VTG ruckeln manchmal, mit den Winter nix..null komma Josef :-). Das VTG reagiert empfindlich auf unterschiedliche Umfänge des Rades zischen VA und HA. Den "Latsch" also die Eindellung des Reifens optisch zu vergleichen ist unmöglich. In ein paar Wochen tausche ich und vorher wird gemessen. Eine Radumdrehnung VA und HA = cm dann gleiches mit den Sommergummi. Da liegt das Geheimnis und sonst nirgends. At man also wie ich einen unpassenden Reifen welcher sich verquetscht und dadurch ungleiche Raddurchmesser ergibt kann man das mit Luftdruck ausgleichen.... Schon klar oder neuen Reifen kaufen, aber das ist langweilig :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Ruckeln bei Teillast, SHZ Fahrerseite spinnt, Fensterheber Beifahrerseite spinnt