1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Ruckeln während der Fahrt

Ruckeln während der Fahrt

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Polo Freunde,
fahre seit dem 20.10.2012 einen neuen Polo V TSI Match, abgeholt in der Autostadt :)
nun habe ich folgendes problem :/
seit ungefähr 2,5 Wochen ruckelt der Wagen während der Fahrt und das ziemlich spürbar!
ab 50 km/h um es genauer zu sagen...noch deutlicher spürt man es auf der Autobahn, bei konstanten Geschwindigkeiten und beim leichten Beschleunigen.
Dabei ruckelt und ruppelt der Wagen so, als hätte er Aussetzer bzw würde keine Traktion bekommen, ohne dabei jedoch an Drehzahl zu verlieren :S
Dieses Problem ist so deutlich spürbar, dass sogar der Beifahrersitz heftig wackelt...
das Ruckel an sich ist wirklich so, als würde man untertourig im zu hohen gang fahren
war schonn bei meinem "freundlichen" händler, dieser meinte es könnte am differential liegen, das es die Leistung nicht umsetzen und auf die Straße bringen kann..
was soll man damit anfangen? das auto ist jetzt knapp 8 Monate alt und vielleicht weiß ja einer von euch Rat, weil er sowas schonmal hatte :S
ansich ist der Wagen echt klasse...ist der 1.2 TSI mit 90 PS :)
lg Lukas

Ähnliche Themen
16 Antworten

Könnte auch Marderbiss sein

meinst du echt?
die leitungen sind aber eigentlich ok hm

Frage ist halt, kommt Zeitweise noch eine Fehlerkontrolle (motorstörung? z. B.). Wurde vom Händler der Fehlerspeicher geprüft. Von der Schilderung her könnte Brunolp durchaus recht haben ... Marderverbiss oder auch Zündaussetzer (was aber normal Fehlermeldung hinterlegt).
Langfristig weiterfahren würde ich mit dem Problem auf keinen Fall ... normal gehört das Fahrzeug genau durch den Händler geprüft und repariert. Evtl. würde ich auch nebenher mal prüfen, ob Du eine Marderversicherung in der Teilkasko-Versicherung mit eingeschlossen hast ... so kannst Du von vorn herein schon mal diese Möglichkeit prüfen, falls es tatsächlich ein Marderverbiss ist.

ok, danke :)
muss ich mal nachschauen...ja das ruckeln raubt einem den letzten Nerv...macht echt keinen spaß :/

Zitat:

Original geschrieben von 6RMatch


ok, danke :)
muss ich mal nachschauen...ja das ruckeln raubt einem den letzten Nerv...macht echt keinen spaß :/

Das kann ja auch echt nicht sein, daß die dich "unrepariert" wieder heim schicken... Wie gedachte denn die Werkstatt, die Sache zu lösen?

Edit:

Marderschäden bspw. an Zündkabeln können recht feine Spuren an der Isolation hinterlassen... ich weiss nicht, ob man die sofort sieht und inwiefern sich sowas überhaupt im Fehlerspeicher wiederfindet.

ich glaube im sinne von selber beobachten und noch einmal wieder kommen^^
auf marderbisse sind die ja nicht einmal gekommen...der meister meinte eventuell irgend ein differrential, was die leistung nicht richtig überträgt :)

Zitat:

Original geschrieben von 6RMatch


ich glaube im sinne von selber beobachten und noch einmal wieder kommen^^
auf marderbisse sind die ja nicht einmal gekommen...der meister meinte eventuell irgend ein differrential, was die leistung nicht richtig überträgt

komische Diagnose... aber vielleicht hat der das Problem anders verstanden, als du es hier geschildert hast.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von 6RMatch


ich glaube im sinne von selber beobachten und noch einmal wieder kommen^^
auf marderbisse sind die ja nicht einmal gekommen...der meister meinte eventuell irgend ein differrential, was die leistung nicht richtig überträgt
komische Diagnose... aber vielleicht hat der das Problem anders verstanden, als du es hier geschildert hast.

eigentlich hab ich es ihm genauso geschildert, wie ich es hier beschrieben habe

:)

ich fahr die tage nochmal hin, bin momentan noch krank :/

dann sollen die den wagen selber mal fahren, dann spüren die es mal am eigene leib

Ich habe leider das gleiche Problem, wie der Themenstarter... Hauptsächlich beim Beschleunigen bei 3/4 Gas. Bei 2000 - 3000 Umdrehungen. Hab aber irgendwie keine Lust zum Freundlichen zu gehen. Hab Angst, dass es teuer werden könnte.
Marderbiss kann ich ausschließen. Wurde erst kürzlich repariert :-/ Hab jetzt diese Abdeckung über den Zündkabeln.
PS: hab den 105 PS tsi

Zitat:

Original geschrieben von PoloKonni


Ich habe leider das gleiche Problem, wie der Themenstarter... Hauptsächlich beim Beschleunigen bei 3/4 Gas. Bei 2000 - 3000 Umdrehungen. Hab aber irgendwie keine Lust zum Freundlichen zu gehen. Hab Angst, dass es teuer werden könnte.
Marderbiss kann ich ausschließen. Wurde erst kürzlich repariert :-/ Hab jetzt diese Abdeckung über den Zündkabeln.
PS: hab den 105 PS tsi

hast du keine garantie mehr?
meine ist immerhin erst 8 monate alt :)
ich hab schon versucht bei dem problem mal kurz zu kuppeln, also die kupplung zu treten...aber das bringt auch nichts..
ich kann echt nicht konstant ein tempo fahren, ohne das es mal nicht ruckelt
selbst bei 140 ist das so...im 5. gang bei angenehmer drehzahl
ist ja nicht mal so, dass die drehzahl iwie sinkt
naja werd mittwoch mal zu meinem freundlichen fahren und sehen, was er macht...weil eigentlich bin ich sehr zu friede mit dem auto...bloß so kann man weite strecken mit dem wagen echt vergesseen

Meiner feiert am 19. Juli seinen zweiten Geburtstag. Aktuell 46 500 km.

Na, dann schnell zum Freundlichen und reklamieren

Zitat:

Original geschrieben von 6RMatch


ich glaube im sinne von selber beobachten und noch einmal wieder kommen^^
auf marderbisse sind die ja nicht einmal gekommen...der meister meinte eventuell irgend ein differrential, was die leistung nicht richtig überträgt :)

Das Fahrzeug hat ja nur ein Differenzial-Getriebe und das ist eindeutig dafür ausgelegt, Drehzahl-Unterschiede der Antriebsräder (ruckfrei) auszugleichen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen