- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Rückfahrkamera Defekt
Rückfahrkamera Defekt
Servus Leute,
ich fahre einen BMW X5 E70, letzte Woche ist ein Parktronik Sensor ausgefallen & gleichzeitig die Rückfahrkamera. Mein Mechaniker meine das hänge zusammen, Freitag den Sensor tuaschen lassen und die Rückfahrkamera funktioniert immer noch nicht. Hat einer von euch eine Idee was sein könnte ?
Ich gehe mal vom schlimmsten aus und zwar einen Kabelbruch, wie könnte ich das überprüfen lassen, ohne das ich wieder 500-600 beim freundlichen zahlen muss.
LG
Daniel
Ähnliche Themen
21 Antworten
du hast 500€ für PDC gezahlt?
du kannst es von nem elektriker prüfen lassen oder du kannst den Fehlerspeicher auslesen
Servus,
nein hier habe ich mir falsch ausgedrückt.
PDC& neue Lampen für die Angel eyes haben 230€ gekostet.
Fehlerspeicher bereits ausgelesen zeigt aber nichts an..
Weißt du was so ein Kabelbruch kostet ?
bmw kann vieles sagen. such jemanden der dir das prüfen kann. Auch beim Kabelbruch wird ein Fehler drin stehen
hi
ich kann dir sagen ,wenn ich alle pdc sensoren abmache , funktioniert meine kamera trotzdem
was haben die sensoren mit der kamera zu tun ?
Warum fragst Du, was ein Kabelbruch kostet.
Du weißt nicht, was kaputt ist und wo etwas kaputt ist.
Hast Du die Sicherungen geprüft?
Mach die Verkleidung hinter der Kamera ab und wackel am Anschlusskabel zur Kamera.
Und prüf, ob Wasser im Stecker ist.
Hallo,
Sicherungen habe ich geprüft.
Verkleidung habe ich auch bereits abgemacht und am Anschlusskabel gewackelt.
Wie soll ich prüfen ob Wasser im stecker ist/war ?
Deswegen bin ich gleich von einem Kabelbruch ausgegangen, da im selben moment die TV funktion auch nicht mehr funktioniert hat.
LG
Daniel
nimm rheingold und prüfe den sg-baum , dann siehst du doch was nicht geht , wird dann rot dargestellt
Beitrag editiert, Verkaufsangebot, Zimpalazumpala, MT-Moderator
kannst auch ein ebay-china-müll nehmen und deine steuergeräte mit 20 euro Geräten kurzschließen
Zieh den Stecker von der kamera ab und schau, ob er feucht ist.
Aber wenn TV auch nicht mehr geht, liegt es nicht an der Kamera.
Hast Du CCC oder CIC, Festplattennavi oder DVD-Navi?
Wie pit sagt, auslesen (lassen) und Fehlerprotokoll hier einstellen.
Batterie hast Du mal abgeklemmt?
Servus,
Ich sollte CIC haben, DVD Navi & ich lass es diese Woche mal auslesen und stelle dann das Fehlerprotokol hier rein.
Nein Batterie habe ich noch nicht abgeklemmt.
LG
Daniel
Meine rückfahrkamera geht auch nicht mehr. Fehlerspeicher wurde gelöscht und sofort danach habe ich endlich wieder die rückfahrkamera im Display sehen können. Danach geht es nicht mehr, es wird kein Kamera bild mehr angezeigt sondern nur noch das PDC.
Ferner wird die kennzeichenleuchte als ausgefallen angezeigt und das rückfahrtlicht links als defekt angezeigt. Beides funktioniert aber einwandfrei.
Was kann das sein und hat es wohl was mit der rückfahrkamera zu tun?
Danke vorab
Wenn mehrere Sachen gleichzeitig ausfallen, gibt es entweder einen Kabelbruch oder Wassereinbruch.
Die Ursache sieht man, wenn man das Fehlerprotokoll mitnimmt und analysiert.
Die rückfahrkamera erscheint garnicht im fehlerspeicher, sondern nur die kennzeichenleuchte und die rückleuchte links.
Und komisch ist das es das erste Mal nach dem Löschen des fehlerspeichers ging und dann nicht mehr, es kommt jetzt nur noch das Bild des PDC.
Müsste man villeeicht was einstellen das die rückfahrkamera beim einlegen des rückwärtsgang erscheint und nicht das PDC bild?
Wenn keine Fehlermeldung für die Kamera erscheint, ist die Datenleitung kaputt.
Die Kamera funktioniert demnach.
Wichtig wäre zu wissen, was im Fehlerspeicher steht, wenn es nach dem Löschen funktioniert.
Servus,
falls es wen interessiert, meine PDC waren kaputt als ich diese Tauschen habe lassen, wurde die Kamera einfach im Bordcomputer ausgeschalten. Habe die Einstellung gefunden und meine Kamera läuft wieder Perfekt ^^
Leider kann funktioniert jetzt der TV nicht mehr...