1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Rückfahrkamera Leon ST FL

Rückfahrkamera Leon ST FL

Seat Leon
Themenstarteram 4. Juni 2017 um 15:04

Hallo,

nach langem hin und her habe ich gestern endlich meinen Seat Leon ST Xcellence beim unfreundlichen abgeholt.

Nutzt noch jemand den ST mit der Rückfahrkamera und hat bemerkt, dass diese bei Regen komplett beschlägt und somit unbrauchbar ist?

Ähnliche Themen
46 Antworten

Ich Klink mich mal hier ein. Also wir haben unseren ST mit Kamera erst seit 2 Tagen aber bereits im Regen gefahren dabei ist nix beschlagen bisher. Ich finde aber die Bildqualität absolut unterirdisch. Weiß jemand ob die Kamera Plug an Play mit Beispiel der vom aktuellen Audi A4 passt? Diese hat ein gestochen scharfes Bild

am 4. Juni 2017 um 16:57

Was erwartet ihr?

Ist immer noch ein Seat und kein Bentley;)

Das die Kamera hinten beschlägt kommt auch bei Premiumfahrzeugen vor....und das die Bildqualität schlechter ist... ist aber bei einem Low Budget Fahrzeug aus Kostengründen eigentlich normal.

Ich muss aber auch zugeben, das ist enttäuscht war. Ich dachte bei der Bestellung die RFK ist im Emblem und fährt nur bei Bedarf raus, wie beim Golf. Bei Seat ist sie leider wie bei Kia einfach oben zwischen die Kennzeichenleuchten geklebt. Heute das erste Mal bei einer Regenfahrt gesehen und wie erwartet, absolut unbrauchbar. Die Tropfen hängen an der Linse und man sieht nicht mehr.

Naja beim aktuellen a4 welchen wir aktuell auch haben ist sie auch immer draußen aber eben viel

Besser und auch mit spritzdüse ausgestattet.

am 4. Juni 2017 um 19:11

Die Qualität ist doch völlig ausreichend oder sollte ihr Bilder vom Einparken machen? Im Winter, wenn Schmutz auf der Kamera ist, da kann ich euch verstehen aber selbst bei Regen sehe ich alles. Hab die Kamera auch mit versiegelt, kann daran liegen.

Themenstarteram 4. Juni 2017 um 19:48

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 4. Juni 2017 um 21:11:55 Uhr:

Hab die Kamera auch mit versiegelt, kann daran liegen.

Wie hast Du die Kamera versiegelt?

Sicherlich mit Nano Versiegelung von der Scheibe. Hab ich ebenfalls gemacht als der Wagen Inn WOB abgeholt wurde direkt alles versiegelt

Das bleibt nicht aus, sobald die Kamera ungeschützt außerhalb vom Fahrzeug verbaut ist.

Das ist auch bei anderen Fahrzeugen nicht anders ;-) , Mercedes zb.

Die Bildqualität hat unteranderem auch was mit dem Bedienteil ( Display) im Armaturenbrett zu tun.

am 5. Juni 2017 um 7:20

Zitat:

@Lucha schrieb am 4. Juni 2017 um 21:48:49 Uhr:

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 4. Juni 2017 um 21:11:55 Uhr:

Hab die Kamera auch mit versiegelt, kann daran liegen.

Wie hast Du die Kamera versiegelt?

Keramik, dann noch ein Wachs drauf. Geht ja fix.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 4. Juni 2017 um 18:57:11 Uhr:

Was erwartet ihr?

Ist immer noch ein Seat und kein Bentley;)

Das die Kamera hinten beschlägt kommt auch bei Premiumfahrzeugen vor....und das die Bildqualität schlechter ist... ist aber bei einem Low Budget Fahrzeug aus Kostengründen eigentlich normal.

Also ich habe einen Golf GTI und keinen Bentley und trotzdem eine Top Kamera ohne Fehler.

Nicht alles schönreden, was bei Seat Probleme macht.

am 5. Juni 2017 um 8:37

Die Golf GTI Fahrer denken doch immer das sie ein Bentley fahren:):):)

 

Außerdem habe ich nichts schön geredet....!

Ich bin bisher ebenso zufrieden mit meiner RFK auch was die Bildqualität so angeht...

Das diese Außenliegend ist und bei schlechten Wetter zuschmutz/durch Regentropfen die Sicht beeinträchtigt wird, ist natürlich korrekt und weniger schön. Allerdings wie hier auch schon erwähnt wurde einfach dem Umstand geschuldet, dass sie eben Außen am Fahrzeug angebracht ist. Ich glaube daher nicht das die Veränderung/der Umbau auf eine andere Kamera das Problem des "beschlagens" lösen würde, denn die Einbauposition bleibt ja dieselbe...

Btw: Ich durfte vor ein paar Jahren mal eine Laborghini Gallardo fahren und auch dort war die RFK so angebracht, wie beim Seat jetzt. Selbiges Problem beim Thema "Regenfahrten" und Sichtbeeinträchtigung der Linse nach hinten und das bei einem damals €150.000 Auto. Somit ist die Einbaupositions hier das Problem und vermutlich nicht die Kamera selber...

am 5. Juni 2017 um 20:45

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 5. Juni 2017 um 10:04:16 Uhr:

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 4. Juni 2017 um 18:57:11 Uhr:

Was erwartet ihr?

Ist immer noch ein Seat und kein Bentley;)

Das die Kamera hinten beschlägt kommt auch bei Premiumfahrzeugen vor....und das die Bildqualität schlechter ist... ist aber bei einem Low Budget Fahrzeug aus Kostengründen eigentlich normal.

Also ich habe einen Golf GTI und keinen Bentley und trotzdem eine Top Kamera ohne Fehler.

Nicht alles schönreden, was bei Seat Probleme macht.

Trollst du jetzt jeden Thread zu?

 

Wie gesagt, da muss man nicht in die Oberklasse schauen. Der Konzernbruder Golf macht es ja gut vor. Wenn das "Problem" beim nächsten mal auftritt mache ich ein Bild. Allerdings wäre ich auch an der Lösung mit der Versiegelung interessiert. Dazu gern mehr Info :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen